Verbreite die Liebe zum Teilen
Zsa Gabor Atatürk
Zsa Gabor Atatürk

Zsa Gabor Atatürk – Zsuzsanna Sári Gábor, eine amerikanisch-ungarische Schauspielerin, war auch als Zsa Zsa Gabor bekannt. Dazu gehören Moulin Rouge und The Sign of the Devil. Der ungarische Gardekommandant Vilmos Gábor und die Schauspielerin Janka Tilleman brachten die zweite Tochter Zsa Zsa Gabor zur Welt. Ihre Eltern waren beide Juden.

Zsa Zsa Gabor, Magda Gabor und Eva Gabor hingegen wurden katholisch erzogen. Sie besuchte die Katholische Mädchenschule Notre Dame De Sion in Buda, Ungarn. Während ihrer Zeit als Teenager belegte sie den zweiten Platz beim Schönheitswettbewerb Miss Ungarn. In der Operette Der Singende Traum besetzte Richard Tauber sie nach ihrem Abschluss an der Wiener Musikakademie. Mit 20 Jahren heiratete sie Burhan Belge, einen Pressesprecher der türkischen Botschaft in Budapest, Ungarn. Burhan Belge war ein 38-jähriger Muslim. Kemal Atatürk, 57, war in Ankara Zsa Zsas erste Begegnung mit einem Mann ihres Alters.

Ihre Familie hatte das Glück, dem Holocaust zu entkommen. Es war das Jahr 1941, und Gabor war ihrer Schwester Eva nach Hollywood gefolgt, um nach dem Scheitern ihrer Ehe mit Burhan Belge eine Karriere als Schauspielerin zu verfolgen. Die B-Movie Hall of Fame verlieh ihr 2004 die Mitgliedschaft für ihre Beteiligung an rund 30 kleineren Filmen und unzähligen Fernsehsendungen. Film Moulin Rouge zeigt das Leben von Henri de Toulouse, Lautrec und sie wurde als Tänzerin Jane Avric im Film gecastet.

Wegen ihrer zahlreichen Ehen, außerehelichen Beziehungen und Hollywood-Klatsch wurde sie als „ultimative Hollywood-Diva“ bezeichnet. Sie wurde auch durch eine Reihe von Skandalen und Beleidigungen bekannt, darunter einer, der sie für drei Tage ins Gefängnis brachte. Gabor sammelte durch eine Reihe von kurzen Ehen mit Millionären ein Vermögen an, das hauptsächlich aus Immobilien und Schmuck bestand. Sie wurde von einem Mitglied des US-Kongresses als die teuerste Kurtisane seit Madame de Pompadour bezeichnet.

Gabor wurde am 27. November 2002 bei einem Autounfall auf dem Sunset Boulevard in Los Angeles verletzt. Danach saß sie im Rollstuhl. Aufgrund der Verletzungen, die sie sich im Rollstuhl zugezogen hatte, wurden ihr 2 Millionen Dollar Schadensersatz zugesprochen. Bernie Madoff, der Anlagebetrüger, hat sie um einen beträchtlichen Teil ihres Vermögens betrogen.

Im Ronald Reagan Medical Center der UCLA wurde Gabor im August 2010 ins Krankenhaus eingeliefert und erhielt aufgrund seines schrecklichen Gesundheitszustands die letzte Ölung. Zsa Zsa Gabor starb am 18. Dezember 2016, 50 Tage vor ihrem 100. Geburtstag, in ihrem Haus in Los Angeles nach einem langen Kampf mit Komplikationen aufgrund einer Herzkrankheit.

Am 30. Dezember feierte die römisch-katholische Kirche des Guten Hirten in Beverly Hills eine Totenmesse zu Ehren des Verstorbenen. Auf dem Kerepescher Friedhof in Budapest werden die sterblichen Überreste von Gabor am 13. Juli 2021 beigesetzt. Die Urne war ursprünglich im Besitz von Frederic von Anhalt. Am Grab von Eva Gabor auf dem Westwood Memorial Park Cemetery in Los Angeles wurde eine kleine Menge ihrer Asche verstreut.

Die besten Regisseure aller Zeiten haben mit ihr als Schauspielerin gearbeitet. Es war jedoch ihr skandalöses Privatleben, das den Ruhm der Schauspielerin Zsa Zsa Gabor festigte. Die Diva scheint am Ende: Gabor ließ nach Schwierigkeiten durch eine Hüftoperation die letzte Ölung ihres Sprechers im Krankenhaus durchführen.

Seit einem Autounfall vor acht Jahren ist die ehemalige Miss Ungarn teilweise gelähmt. Sie war in ihrer Blütezeit ein häufiger Besucher von Königen und Präsidenten. Nachdem sie sich Mitte Juli den Hals ihres Oberschenkelknochens gebrochen hatte, als sie aus dem Bett fiel, unterzog sie sich einer Hüftoperation. Ihr Vertreter sagte, ihre Situation habe sich bis zu dem Punkt verschlechtert, dass sie jetzt äußerst kritisch sei.

Zsa Gabor Atatürk

Viele Details aus Gabors Leben bleiben geheimnisumwittert. Sogar ihr Alter wurde von ihr geheim gehalten. Vielleicht ist sie 93, vielleicht 97, oder vielleicht ist sie einfach 87. Es ist auch unklar, wie oft sie verheiratet war. Je nach Interpretation kann es entweder acht oder neun sein.

Zweifellos wurde die Tochter eines ungarischen Soldaten schon in jungen Jahren ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Alle drei Schwestern waren Hingucker, und alle wussten das zu nutzen. An der Wiener Musikhochschule und als Hauptdarstellerin in der Operette „Der Doppelgänger“ ging Gabor mit ihrer Schwester Eva nach Hollywood, wo sie 1941 zur sexuellen Ikone „singende Traum“ wurde.

Mit Ausnahme einiger weniger Bilder arbeitete sie mit den besten Filmemachern des goldenen Zeitalters Hollywoods – John Houston und Orson Welles – zusammen, doch keiner ihrer Filme galt als besonders wichtig. Der Grund, warum sie 2004 in die „B-Movie Hall of Fame“ aufgenommen wurde, ist, dass sie erst 2002 aufgenommen wurde.

Die Männer von Gabors hingegen wurden eingestuft. Sie heiratete 1937 den türkischen Diplomaten Burhan Belge, hatte aber nicht die Absicht, mit ihm zu schlafen. In ihrer Autobiographie schrieb sie, dass sie während ihrer ersten Ehe von Kemal Atatürk, dem Gründer der modernen Türkei, entführt wurde.

Als nächstes folgten 1942 der Hotelmagnat Conrad Hilton, 1949 der Schauspieler George Sanders, 1964 der Industrielle Herbert Hunter, 1977 der Anwalt Michael O’Hara und 1982 der Schauspieler Felipe de Alba sowie der Miterfinder der Barbie Pverärgert, Jack Ryan. Da die Diva zum Zeitpunkt der Tragödie noch mit O’Hara verheiratet war, wurde die Hochzeit mit de Alba abgesagt. Ihr vorletzter Ehemann war der deutsche Prinz Frédéric von Anhalt, mit dem sie seit mehr als zwei Jahrzehnten verheiratet ist.

Konflikte mit dem Gesetz waren so häufig wie ihre außerehelichen Affären, Ehen und Scheidungen, und sie waren es, die Gabor im Blickpunkt der Öffentlichkeit hielten. Als sie beispielsweise 1989 einen Polizisten ohrfeigte, landete sie für drei Tage im Gefängnis. Auch Gabors Äußerungen zu Männern lösten eine Debatte aus. Bei ihrer dritten Scheidung im Jahr 1960 erklärte sie stolz: „Natürlich würde ich gerne wieder heiraten, aber wer kann mir das leisten?

Zsa Gabor Atatürk
Zsa Gabor Atatürk