
Yvonne Catterfeld Gewicht – „Für dich“, geschrieben von Dieter Bohlen, katapultierte die Karriere der deutschen Sängerin Yvonne Catterfeld. Außerdem werden ihre schauspielerischen Leistungen in ihrem Profil hervorgehoben.Yvonne Catterfeld erblickte 1979 in Erfurt das Licht der Welt. Mit 15 Jahren nahm sie Klavier-, Gesangs-, Gitarren-, Ballett- und Tanzkurse und markierte damit den Beginn ihrer professionellen Musikkarriere. In ihrer Ausbildung nahm sie Unterricht bei namhaften Persönlichkeiten wie Chung Luong und Kerstin Radtke.
Catterfeld studierte nach dem Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erfurt und einem einjährigen Auslandsaufenthalt Jazz und Popularmusik an der Musikhochschule Leipzig. Sie unterhielt auch eine Karriere als Mitglied der Band Jamtonic, in der sie sang. Die ersten Solo-Bemühungen von KIV, die 1998 veröffentlicht wurden, wurden mit gemischten Kritiken aufgenommen.
Yvonne Catterfeld nahm unter dem Künstlernamen Viviane nach zweijährigem Bachelor-Abschluss am Gesangswettbewerb „Voice 2000“ teil. Danach unterschrieben sie einen Plattenvertrag beim BMG-Ableger Hansa. Sie veröffentlichte ein Cover von All Saints ‘ ” Bum ” als ihren Debütsong, obwohl es kommerziell nicht erfolgreich war.
Nach einer Reihe erfolgreicher Romane schlüpfte Yvonne Catterfeld 2002 in die Rolle der Julia Blum in der beliebten deutschen Seifenoper Gute Zeiten, Schlechte Zeiten. Dank ihres Engagements wird sie in den nächsten Jahren wahrscheinlich an Bedeutung gewinnen. 2003 gelang ihr schließlich der Durchbruch mit dem von Dieter Bohlen komponierten Track „Für dich“. Catterfeld hatte eine weitere Nummer 1. Danach gab es eine Reihe weiterer Singles, die die Charts anführten.
2004 verließ Yvonne Catterfeld GZSZ, um sich voll auf ihre Musikkarriere zu konzentrieren. Doch das Fernsehen ließ sie nicht los, Ende 2005 spielte sie in der Telenovela „Sophie – Braut gegen Willen“ mit. 2006 folgte der Höhenflug seine ersten Haken, als das Album “Aura” seinem Hype nicht gerecht wurde und eine Tournee gestrichen wurde. Leider konnte das 2010er Album „Blau am Blau“ nicht an die Popularität seiner Vorgänger anknüpfen. Das sechste Studioalbum der Sängerin mit dem Titel „Lieber so“ wurde 2013 nach einer dreijährigen Pause von der Musik veröffentlicht.
Bis heute betrachtet sie die Schauspielerei als ihre wahre Berufung. Ihre erste große Rolle spielte sie 2015 in dem Film „The Trapp Family: A Life for Music“, seit 2016 tritt sie in der Netflix-Serie „Wolfsland“ wieder auf. Im November 2015 erhielt sie einen Bambi für ihre Teilnahme an der überaus erfolgreichen zweiten Staffel von „The Trapp Family: A Life for Music“. die VOX-Sendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“.
Yvonne Catterfeld war von 2016 bis 2018 Coach bei der deutschen Version von „The Voice“, zudem trat sie in den ersten beiden Staffeln des Spin-offs „The Voice Senior“ auf. Sie ging 2020 zurück zum Original und saß neben Stefanie Kloß auf einem roten Drehstuhl. 2021 triumphierte sie als Weihnachtsgans verkleidet im Weihnachtsspecial von „The Masked Singer“.
Yvonne Catterfeld Gewicht : 54 kg
Als einer der beliebtesten deutschsprachigen Sänger der letzten Jahrzehnte hat Catterfeld über 800.000 CDs verkauft. Im April 2014 brachte Catterfeld einen Sohn zur Welt. Der Sänger war über ein Jahrzehnt mit dem Schauspieler Oliver Wnuk zusammen, und er ist der Vater. Beide Parteien bestätigten im Dezember 2021 ihre Trennung. In Deutschland ist Yvonne Catterfeld als Sängerin und Schauspielerin bekannt.
Catterfeld, die Tochter eines Industrieschweißers und einer Gymnasiallehrerin, begann im Alter von 15 Jahren mit Tanz, Ballett und anderen Formen der musikalischen Ausbildung und lernte unter anderem bei Kerstin Radtke und Chung Luong. Nach dem Abitur verließ sie das Erfurter Albert-Schweitzer-Institut für ein Jahr. Anschließend studierte sie zwei Jahre Jazz und Popularmusik an der Musikhochschule Leipzig, unterrichtete kleine Gesangsgruppen und trat mit der Band Jamtonic auf.
Nach ihrem College-Abschluss nahm sie am von Peter Sebastian moderierten und vom MDR ausgestrahlten Gesangswettbewerb „Voice 2000“ teil. Zuerst trug sie den Namen Viviane, aber sie ließ ihn schließlich fallen. Thomas M. Stein, eine Führungskraft aus der Musikindustrie, war Mitglied der Voice 2000-Jury.
Hansa, eine Tochtergesellschaft von BMG, verpflichtete Catterfeld nach seinem zweiten Platz. 2001 veröffentlichte sie ihren Debütsong als CatterfeldBum, aber es war ein kommerzieller Misserfolg. Ihre nächsten drei Singles, „Come Back to Me“, „Nobody Else“ und „Feelings“, wurden alle im Laufe der nächsten zwei Jahre unter ihrem Mädchennamen veröffentlicht.
Ab September 2001 verkörperte sie Julia Blum in dem RTL-Tagesdrama Gute Zeiten, Schlechte Zeiten. Der von Lukas Hilbert geschriebene und von Dieter Bohlen produzierte Song „Für dich“ katapultierte sie 2003 an die Spitze der deutschen Single-Charts Erfolg.
2003 trat sie beim Abschiedskonzert der Band Modern Talking auf, wo sie auch Nena und Mariah Carey unterstützte. Lucky Star war ihre erste Erfahrung als Moderatorin, und die Pop-Rock-Band Silbermond gab während ihrer Zeit ihr Fernsehdebüt. Als Ersatz für Michelle Hunziker bei Deutschland sucht den Superstar moderierte sie 2003 auch Musikserien wie The Dome.
Auf der Jubiläumstournee von Udo Lindenberg, Aufmarsch der Giganten, hat siegab 2004 einige Auftritte. Das Publikum in Berlin-Treptow buhte und pfiff sie so sehr an, dass sie unter Tränen von der Bühne floh und für die letzte Nummer der Veranstaltung nicht mehr zurückkam. Ihr letzter Drehtag für Gute Zeiten, Schlechte Zeiten war der 17. Dezember 2004.
Sie erklärte ihre Entscheidung, die Show zu verlassen, indem sie feststellte, dass die Rolle ihr wenig Raum gab, um als Schauspielerin zu wachsen. Ihre derzeitige Priorität war die Förderung ihres Berufs als Sängerin. Die Single „Trust in me“ erschien im Frühjahr 2005 zusammen mit ihrem dritten Studioalbum „Unterwegs“. Sie hat sich gegen ein Comeback in der RTL-Show entschieden. Auf dem Weg dorthin eine Goldscheibe gewonnen.
Seit Juni 2005 arbeitet Catterfeld nicht mehr mit Veronika Jarzombek zusammen, der Managerin, die ihr seit Beginn ihrer Karriere zur Seite stand. Medienberichte deuteten darauf hin, dass Spannungen zwischen dem Management und Catterfelds Freund Wayne Carpendale schuld waren.

Leave a Reply