
Wolfgang Porsche Trennung – VW-Mitgründer Wolfgang Porsche lässt sich von seiner Frau Claudia scheiden. Ein Porsche-Beamter bestätigte am Montagabend der Deutschen Presse-Agentur in Berlin den Scheidungsantrag des 79-Jährigen. Seit 2019 waren sie glücklich verheiratet.
Der Sprecher sagte: “Wolfgang Porsche möchte, dass seine Privatsphäre sowie die seiner Frau jederzeit gewahrt bleibt.” Die Motivation für die Zwangsheirat wurde nie bekannt gegeben. Durch Wolfgang und seine Frau Claudia ist die Porsche-Familie seit vielen Jahren vereint.
Die Frau des Automanagers soll an einer neurologischen Systemkrankheit leiden, um die er sich seit langem Sorgen macht. Jetzt kommt die Scheidung. Seit du krank bist? Die Ursachen der Beschwerden und ihr möglicher Zusammenhang mit der Trennung werden von den Experten besprochen.
Sie begannen 2007 miteinander auszugehen und 2019 waren sie verheiratet. Nach einem Bericht der “Bild” leidet die Ehefrau des Erben der Auto-Dynastie seit zwei Jahren an einer neurologischen Systemerkrankung, deren Beginn durch eine Serie von Mini-Schlaganfällen ausgelöst wurde.
Er diagnostiziert bei einem Patienten eine „Multiinfarkt-Demenz“. Anscheinend, wie Prof. Kleinschnitz sagt, ohnehin „eine Art von Demenz, die durch eine schnelle Verschlechterung und gemeinsame Symptome mit der Parkinson-Krankheit gekennzeichnet ist durch die Schlaganfälle stark beeinträchtigt, dass sie nicht mehr gehen können.
Die Erkrankung hat jedoch sowohl psychische als auch physische Auswirkungen. Dr. Kleinschnitz behauptet unter anderem, Gedächtnisverlust und Orientierungslosigkeit seien auch Symptome von Demenz. Durch die Erkrankung verändert sich die Persönlichkeit des Patienten.
Professor Dr. Christoph Kleinschnitz, Direktor der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Essen, gibt im Gespräch mit RTL eine Erklärung. Sie haben ein Temperament und oft fehlt Motivation. Sie können andere Leute normalerweise auch nicht unterscheiden.
Die ehemalige CDU-Landesrätin und Professorin lebt laut einer zusätzlichen Berichterstattung der „Bild“ seit zwei Jahren bei ihrer Tochter und wird rund um die Uhr von einem vierköpfigen Betreuerteam betreut. Sie ist seit Monaten bettlägerig und ihre geistigen Fähigkeiten verschlechtern sich schnell.
Aus diesem Grund war es unmöglich, eine eheliche Beziehung aufrechtzuerhalten. Im Gespräch mit RTL führt Rechtsanwältin Nicole Mutschke aus: „Ein demenzkranker Ehepartner ist trotzdem trennbar. Es geht und macht keinen großen Aufwand, auch wenn die Situation einen säuerlichen Geschmack im Mund hinterlässt.
Als Demenzkranke.“ häufig betreut werden, genehmigt das Vormundschaftsgericht die gesamte Regelung. Nicole Mutschke behauptet, dass eine Person mit Demenz diesen Scheidungsantrag alleine stellen kann. Andererseits betont der Experte, dass „es Härtefälle gibt, in denen eine Scheidung hart ist“.
Zum Beispiel, wenn sich der Kranke nach der Scheidung voraussichtlich verschlechtern wird. Auch die Lebenserwartung des erkrankten Ehepartners spielt eine Rolle. Der Anwalt hält jedoch daran fest, dass Demenz an sich keine triftige Grundlage für einen Aufschub der Scheidung darstellt.
Der 74-jährige Mann leidet an Demenz, verursacht durch eine schwere und schnell fortschreitende Erkrankung des Nervensystems. Sie ist seit 2007 mit Porsche liiert. Die Porsche-Führung bestätigte am Montag, dass der Milliardär die Scheidung von seiner emotional instabilen Frau eingereicht hat.
Wolfgang Porsche soll sich woanders monatelang amüsiert haben, während seine schwerkranke Frau von Fachärzten und der gemeinsamen Tochter versorgt wurde. Eine glückliche Ehe scheint unmöglich, da sich Claudias Zustand plötzlich verschlechtert und sie sich kaum noch bewegen kann.
Das stört den 79-Jährigen offenbar, der nun den Rest seines Lebens mit jemandem verbringen möchte, der jünger und flinker ist. Prinzessin Gabriela von Leiningen soll Wolfgang Porsche Trost gewesen sein, auch als seine Frau Claudia krank war. Berichten zufolge haben der Gruppenerbe und der Adlige in den letzten Jahren viel Zeit miteinander verbracht.
Die 59-jährige Frau konvertierte für ihre Ehen mit Prinz Karim Aga Khan IV zum Islam. Ihr erster Ehemann war Karl-Emich Prinz zu Leiningen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa hat Volkswagen-Beteiligter Wolfgang Porsche die Scheidung von seiner Frau Claudia eingereicht.
Porsche, 79, und der 74-jährige ehemalige Professor und baden-württembergische Staatsrat waren erst 2019 verheiratet. Ein Vertreter von Porsche bemerkte: “Wolfgang Porsche bittet darum, die Privatsphäre von ihm und seiner Frau zu respektieren.” Auf die Gründe für diese Entscheidung ging der Sprecher nicht näher ein.
Seit vergangenem Jahr fungiert Manager Porsche als oberster Finanzvorstand der Familie. Das Manager Magazin berichtet, dass sich Porsche trotz der Altersgrenze von VW im Mai zur Wiederwahl in den Vorstand bewerben wird. Die Motivation für die Zwangsheirat wurde nie bekannt gegeben.
Mit der Porsche SE kontrollieren die Familien Pich und Porsche mittelbar über 50 % der Stimmrechte von Volkswagen. Sowohl das Jahr der Hochzeit des Paares als auch der Vorname von Porsche wurden im Text falsch angegeben. Die Fehler wurden behoben. Es wurde bereits von einer Reihe von Verkaufsstellen abgedeckt.
Wolfgang Porsche, ein Pr Der prominente VW-Aktionär hat die Scheidung von seiner über vierjährigen Frau Claudia eingereicht. Eine Porsche-Sprecherin sagte der Deutschen Presse-Agentur am Montagabend in Berlin, der 79-Jährige habe die notwendigen Unterlagen bereits eingereicht.
Seit 2019 waren sie glücklich verheiratet. Der Sprecher sagte: “Wolfgang Porsche möchte, dass seine Privatsphäre sowie die seiner Frau jederzeit gewahrt bleibt.” Der Posten des Managers als Finanzvorstand der VW-Muttergesellschaft Porsche SE wurde im vergangenen Jahr offiziell bestätigt.

Leave a Reply