Verbreite die Liebe zum Teilen
Wolfgang Fierek Alter
Wolfgang Fierek Alter

Wolfgang Fierek Alter – Wolfgang Fierek ist ein Schlagersänger und Schauspieler aus Deutschland. Die Eltern von Wolfgang Fierek und sein Bruder Dieter waren oberschlesische Exilanten, die nach Bayern übersiedelten. Nach dem Abitur arbeitete Wolfgang Fierek kurze Zeit als Feinmechaniker-Lehrling. Ab 1970 diente er vier Jahre lang als Vertragssoldat bei der Bundeswehr. Anschließend arbeitete er in München als Lkw-Fahrer, Kellner und DJ.

1975 begann er sich für die Schauspielerei zu interessieren, nachdem er den Münchner Filmemacher Klaus Lemke kennengelernt hatte. Er hatte nie eine Theaterschule besucht. Idole mit Cleo Kretschmer in der Hauptrolle war sein erster Film. Für den Film Amore wurde er 1978 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Seit 1983 hat Fierek in einer Reihe von Fernsehserien mitgewirkt. Monaco Franze ist der erste Film von Helmut Dietls populärer Serie Monaco Franze, gefolgt von Schloßherren. Später trat er in Hamburgs Zwei Münchner (ZDF) und von 1992 bis 1995 für Sat.1 in Ein Bayer auf Rügen auf, in dem Fierek die Titelpartie mehr als 80 Mal aufführte.

Als Moderator moderierte Fierek 1996 die Unterhaltungsserie Wau im Bayerischen Fernsehen. Dann Dr. Angel aus der ZDF-Serie und zwei Männer am Herd. Fierek drehte neben seiner Serie weiterhin Filme. Er hat sich auch als Popsänger etabliert. Resi, I hol di mit mei’m Traktor, geschrieben von Bernd Augener und Hanne Haller, war sein größter Erfolg.

1994 heiratete er nach einem Ritual der Sioux-Indianer die Malerin Djamila Mendil im US-Bundesstaat South Dakota. Nach dieser indischen Hochzeit wurde er zum Ehren-Sioux-Indianer ernannt.

Fierek, ein Harley-Davidson-Enthusiast, wurde bei einem Unfall am 24. April 2003 unverschuldet schwer verletzt. In seinem Buch With the Harley at the Heavenly Gate reflektiert er seine Erfahrungen. Er war mehrere Jahre Namensgeber und Mitinhaber eines Münchner Harley-Davidson-Händlers.

Fierek spielt seit Folge 85 Ferdinand Reischl in Die Rosenheim-Cops. Obwohl er zum Hauptcast gehört, wird er in jeder Folge als “Besucher” bezeichnet. Aktuell ist er wie seit Ende 2010 gestoppt. Im November 2013 kehrte Wolfgang Fierek mit der neuen BR-Serie Hammer & Sichl ins Fernsehen zurück.

Am 26. Februar 2015 trat er im Hard Rock Cafe in München auf, um sein Album Sweet Home Bavaria zu promoten, das am nächsten Tag veröffentlicht und von Harold Faltermeyer produziert wurde.

Wolfgang Fierek Alter

Diese fröhliche Unbeschwertheit, kombiniert mit bayerischer Herzlichkeit, hat zu einer 45-jährigen Karriere als Künstler für den ehemaligen Soldaten, Lastwagenfahrer, Kellner und Discjockey geführt. Angefangen hat alles mit dem Kultfilm “Idole” des Filmemachers Klaus Lemke im Jahr 1975. Der bezaubernde Autodidakt wurde auf Anhieb an der Seite von Cleo Kretschmer zu einer Berühmtheit, die Fierek an seinen Entdecker nie vergisst: “Klaus Lemke ist einfach ein fantastischer Mensch.” “Ich verdanke ihm mein ganzes Leben.”

Nach seinem vielversprechenden Debüt in Film und Fernsehen spielte er große Rollen in TV-Shows wie “Monaco Franze”, “Zwei Münchner in Hamburg”, “Ein Bayer auf Rügen” und “Der Pilzkönig”. stehen unter Kultverdacht. Der gebürtige Ottobrunner war zuletzt in den Filmen “Das Traumschiff” und “München Mord” zu sehen.

Fierek fand immer Zeit, neben der Schauspielerei auch Musik zu komponieren. Seinen größten Hit als Musiker hatte er vor langer Zeit mit dem Song “Resi ich hole dich mit meinem Traktor” von 1985. Trotzdem hat Sänger Fierek nicht vor, in den Ruhestand zu gehen. Es ist ein Teil von mir.

Was sind Fiereks andere Interessen? Am liebsten ist er mit seiner Harley-Davidson unterwegs, idealerweise auf einem amerikanischen Highway. In Amerika fühlt er sich wohl. Er ist der Freiheit, der Umwelt und der scheinbar unendlichen Weite erlegen. Deshalb hat Fierek ein Haus in Arizona erworben, wo er unter normalen Umständen die Hälfte des Jahres verbringt. „Alles ist so einfach. Wenn es sein muss, gehe ich spät in der Nacht im Schlafanzug und Cowboyhut zu Walmart und hole mir ein Sixpack Bier. Niemand beachtet dich. In München wäre das unmöglich.”

Fierek heiratete 1994 in Amerika die Malerin Djamila Mendil. Nicht in einer Kirche, sondern ganz nach indianischer Sitte des Oglala-Sioux-Stammes. Dafür gibt es, wie er betont, gute Gründe.“ Seine Frau ist Muslimin, und sie schätzt auch die Religion. Inspiriert von Kevin Costners Film “Dances with Wolves” gingen sie also eine ganz andere Art der Ehe ein. “Es war ein absolutes Pandämonium, das werde ich nie vergessen”, sagt er 26 Jahre nach der Zeremonie in South Dakota. Seitdem ist er ein “Ehrenindianer” des Stammes. Das heißt, für immer jung.

Wolfgang Fierek Alter
Wolfgang Fierek