Verbreite die Liebe zum Teilen
Wolf Dieter Poschmann Krankheit
Wolf Dieter Poschmann Krankheit

Wolf Dieter Poschmann Krankheit – Wolf-Dieter Poschmann, ehemaliger Sportdirektor des ZDF, ist nach kurzer, schwerer und kurzer Krankheit gestorben. Es wird auch gespeichert, wenn einer unter der Wette platziert wird.

Wolf-Dieter Poschmann war ein deutscher Sportmoderator, der zuvor in der Leichtathletik angetreten war. Von September 1995 bis Januar 2005 war er Chefredakteur der ZDF-Hauptredaktion „Sport“.

In seiner Jugend war Poschmann Profi-Fußballer beim SF 03. 1965 hörte er mit dem Langstreckenlauf auf, 1968 begann er mit dem Mittelstreckenlauf.

In der Sportfördergruppe Wahn-Porz war Poschmann von 1970 bis 1972 aktiv. Bis 1986 war er Mitglied der deutschen Leichtathletik-Mannschaft, wo er sich konstant unter den ersten sechs Konkurrenten platzierte. Sein zweiter Platz bei der Deutschen Marathon-Meisterschaft 1973 gehörte zu seinen größten Karriereerfolgen.

Er nahm an zwei Universiaden in Sofia (1977) und Mexiko-Stadt (1979) sowie an den Crosslauf-Weltmeisterschaften 1978 (61. Platz) teil, für die er fünfzehnmal für die DLV-Nationalmannschaft startete. 1975 war er bei einem Marathon-Länderkampf dabei: Die Deutschen, Franzosen, Italiener und Tschechen aus Fürth traten in Fürth gegen Deutschland, Frankreich, Italien und die Tschechoslowakei an.

Poschmann stellte 1978 im City-Pier-City Loop in Den Haag einen deutschen Rekord von 1:03:36 auf, der nur zwölf Jahre hielt. Ein Sieg beim Paderborner Osterrennen (1975), der Nacht von Borgholzhausen (1979) und dem Darmstädter Stadtrennen waren Erfolge in weiteren Straßenrennen (1982). Er hatte ein Wettkampfgewicht von 75 kg, was ihn 1,91 m groß machte.

https://youtu.be/eINRToSiOuE
Wolf Dieter Poschmann Krankheit

Während Poschmanns Zeit an der Deutschen Sporthochschule von 1977 bis 1980 absolvierte er ein Sportstudium.

Poschmanns eigenes Berufsziel war es, Lehrer zu werden. Nach dem Abitur 1970 und dem anschließenden Militärdienst besuchte er die Universität zu Köln in Deutschland und studierte von 1972 bis 1977 sowie von 1980 bis 1985 Germanistik und Pädagogik sowie Geschichte absolvierte ein Aufbaustudium an der Universität zu Köln und promovierte 1985 in Germanistik und Pädagogik sowie Geschichte.

1986 begann er seine freiberufliche Karriere beim ZDF als Praktikant und ist seitdem in der Hauptredaktion „Sport“ tätig. Von der Dienstzeit von März 1993 bis November 2016 arbeitete er als einheitlicher Chefredakteur, aus März 1995 bis Oktober 2005 laufende er als Chefredaktion „Sport“.

Zwischen 1994 und 2011 fungierte er als derzeitiger Sportstudio-Moderator sowie als Hauptanker für eine Vielzahl von Sportveranstaltungen, darunter die B.Soccer-Weltmeisterschaft. Außerdem moderierte er in den 1990er Jahren den ZDF-Sportbericht.

Von 2005 bis 2016 war er Sportjournalist und hat alles von Fußball über Eiskunstlauf bis hin zu Leichtathletik abgedeckt. Darüber hinaus war er an der Computerspielserie FIFA beteiligt und war von 1995 bis 2001 als Kommentator tätig.

Wolf-Dieter Poschmann war verheiratet. Seit vielen Jahren unterstützt er das Kinderhospiz Bethel, das unheilbar kranke Kinder kostenlos behandelt. Er starb am 27. August 2021 im Alter von 70 Jahren nach kurzer, aber schwerer Krankheit.

Wolf-Dieter Poschmann ist seit über dreißig Jahren Hauptmoderator des Trierer Silvesterrennens.

Wolf Dieter Poschmann Krankheit
Wolf Dieter Poschmann Krankheit