
Wo Spielt Tod Eines Mädchens – Die Ostküstenkulisse dieses Krimidramas mit Heino Ferch und Barbara Auer in den Hauptrollen erstreckt sich über beide Folgen. Eines Morgens wird die Leiche eines 14-jährigen Mädchens am Strand eines wunderschönen Urlaubsortes an der Ostsee gefunden. Das Mädchen wurde offenbar geschlagen, bevor es ins Meer geworfen wurde.
Zum Entsetzen aller schließt Kommissarin Hella Christensen den Fall schnell ab. Angesichts der geringen Größe des Dorfes bleibt Jennifer nichts anderes übrig, als sich vor ihren Nachbarn zu schützen, die allesamt Nachkommen ihrer besten Freundin Silke sind. Die Leiche des kleinen Mädchens Jenni wird an die Küste der fiktiven Stadt Nordholm in den deutschen Bundesländern Schleswig und Holstein gespült.
Im weiteren Verlauf des Verfahrens arbeitet der von Frankfurt nach Kiel versetzte neue Hauptkommissar Kessler eng mit Hella Christensen zusammen, der Ermittlungsbeamten, die in der Nähe der Familie des Opfers lebt. Sie kann sich nur an die Menschen wenden, die sie kennt, um sich Rat zu holen, und das bringt sie in eine zunehmend schwierige moralische Bindung.
Lokale Männer, die online mit dem Opfer kommuniziert hatten und geplant hatten, sich in der Mordnacht mit ihr zu treffen, wurden zu Verdächtigen, darunter Jennis Vater und Christensens eigener Sohn.
Uwe Hahn, ein Hotelier, der mit Anita liiert war und für den Jenni am fraglichen Abend (Tatabend) als Assistent gearbeitet hatte, ist aufgrund seiner Verbindungen seit Beginn des Verfahrens vor 14 Jahren der Hauptverdächtige zum Verschwinden der 15-jährigen Anita Bossen. Jäger Lars von Ahnefeld gilt nun wegen eines zersplitterten Rücklichts als Hauptverdächtiger. Er schießt sich in den Kopf und dann auf Kessler, der ihn im Dienst wiederbeleben muss. Leider war von Ahnefeld letztendlich für Anitas Tod verantwortlich.
Nachdem Hahn hingerichtet worden war, entdeckte Kessler, dass Jenni wusste, dass ihre Mutter eine Affäre mit dem Bruder ihres Mannes hatte und dass dieser Mann letztendlich für ihren Mord verantwortlich war. Sie rang mit den Toten am felsigen Ufer, als sie stolperte und mit dem Kopf an einen Felsen schlug. Torben brachte Jenni, die er für tot hielt, an die Ostsee und trieb sie ins Wasser. Die Hauptfotografie wurde in Lütjenburg gedreht, wo auch die Dreharbeiten stattfanden.Dem Tod eines Mädchens (Teil 1) wurde am 9. Februar 2015 im ZDF mit 7.182.000.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 21,1 % ausgestrahlt.
Die ZDF-Sendung Tod eines Mädchens (Teil 2) am 11. Februar 2015 erreichte 8,02 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 24,7 %. Das ZDF hat am 1. Januar 2019 den zweiten Teil mit dem Titel Die verschwundene Familie und am 6. Februar 2020 den dritten Teil mit dem Titel Das Mädchen am Strand mit Heino Ferch und Barbara Auer ausgestrahlt. Ähnlichkeiten zwischen dem Fernsehfilm und der britischen Serie Broadchurch wurden gelobt.
Die FAZ behauptet: „Das tosende Meer, die schroffen Klippen und das verschlafene Küstenstädtchen Broadchurch spielen in ‚Broadchurch‘ wie schon in ‚Tod eines Mädchens‘ atmosphärische Hauptrollen und in beiden Fällen einen höchst widersprüchlichen Detektiv Team ist bei der Sache – bis hin zum Dialog, insbesondere angesichts der frappierenden Ähnlichkeiten zwischen dem ersten und zweiten Akt des ZDF-Films eines Mädchens.’
Auch wenn viele Ähnlichkeiten mit der Serie Kommissarin Lund – Das Verbrechen inklusive des Mörders bestehen, findet die SHZ den Zweiteiler dennoch großartig. Die ersten beiden Folgen der TV-Show Nordholm aus dem Jahr 2015 mit dem Titel A Girl Dies handeln vom tragischen Tod einer jungen Frau. Die Hauptfiguren werden von Heino Ferch und Barbara Auer dargestellt. Ursprünglich am 9. und 11. Februar 2015 im ZDF ausgestrahlt, waren die ersten beiden Folgen ein kritischer und kommerzieller Erfolg.
Die Leiche des kleinen Mädchens Jenni wird an die Küste der fiktiven Stadt Nordholm in den deutschen Bundesländern Schleswig und Holstein gespült. Im weiteren Verlauf des Verfahrens arbeitet der von Frankfurt nach Kiel versetzte neue Hauptkommissar Kessler eng mit Hella Christensen zusammen, der Ermittlungsbeamten, die in der Nähe der Familie des Opfers lebt. Sie kann sich nur an die Menschen wenden, die sie kennt, um sich Rat zu holen, und das bringt sie in eine zunehmend schwierige moralische Bindung.
Lokale Männer, die online mit dem Opfer kommuniziert hatten und geplant hatten, sich in der Mordnacht mit ihr zu treffen, wurden zu Verdächtigen, darunter Jennis Vater und Christensens eigener Sohn.
Uwe Hahn, ein Hotelier, der mit Anita liiert war und für den Jenni am fraglichen Abend (Tatabend) als Assistent gearbeitet hatte, ist aufgrund seiner Verbindungen seit Beginn des Verfahrens vor 14 Jahren der Hauptverdächtige zum Verschwinden der 15-jährigen Anita Bossen. Jäger Lars von Ahnefeld gilt nun wegen eines zersplitterten Rücklichts als Hauptverdächtiger. Er schießt sich in den Kopf und dann auf Kessler, der ihn im Dienst wiederbeleben muss. Leider war von Ahnefeld letztendlich für Anitas Tod verantwortlich.

Leave a Reply