
Wo Ist Peter Maffay Geboren – Mit 21 Alben an der Spitze der Charts und über 50 Millionen verkauften Tonträgern ist er mit Abstand der beliebteste Musiker in den deutschen Charts. Nach der Realschule wechselte er auf das Ruperti-Gymnasium Mühldorf am Inn.
Seine frühe Karriere war von Hits geprägt, aber ab 1974 konzentrierten er und seine Band sich hauptsächlich auf Rock, Country und Rock ‘n’ Roll. Im Laufe der Zeit wurde er zum beliebtesten Musiker, der Deutsch sprach. Ihm wird auch die Erschaffung der Märchen- und Zeichentrickfigur Tabaluga zugeschrieben.
Peter Maffay, Sohn einer siebenbürgisch-sächsischen Mutter und eines ungarisch-deutschen Vaters, zog am 23. August 1963 mit seinen Eltern nach Waldkraiburg bei Mühldorf am Inn in Bayern. Mit 7 Jahren begann er mit dem Geigenunterricht und setzte diesen fort bis er 14 Jahre alt war.
Seine erste Gitarre bezahlte er mit dem Geld, das er durch Sommerarbeit auf der Baustelle verdiente. 1964 wurde Maffay Gitarrist bei The Beat Boys, einer frisch gegründeten Formation, die schließlich unter dem Namen The Dukes firmierte.
Im Wirtshaus Weißer Hirsch in Waldkraiburg, wo sie auch ihren ersten Proberaum hatten, spielte die Band Songs von Bob Dylan, The Pretty Things, Small Faces, Herman’s Hermits, Cream, The Lovin’ Spoonful, The Kinks und Donovan.
Sie gaben einen Auftritt in der Region Mühldorf und erfreuten sich im Umkreis von 50 Kilometern lokaler Berühmtheit. Damals bekamen sie 10 DM pro Darsteller. Die beiden veröffentlichten auch eine Single. Maffay hatte einen zweiten Auftritt und wurde mit Tomaten und Eiern attackiert.
1968 musste Maffay nach zweimaligem Nichtaufstieg das Abitur abbrechen und begann eine Lehre als Chemigraf in München, wo er Margaret Kraus, der Tochter von Alfred Kraus, begegnete. Außerdem debütierte er als Sänger im Folk-Beat-Duo Peter & Margit, das sie mitbegründeten.
Im Münchner Club Song Parnass wurden Songs von Bob Dylan, Peter, Paul & Mary, den Kinks, den Rolling Stones, Pete Seeger, Tom Paxton und Paul Simon aufgeführt. Sie sangen die Lieder in Sprachen, die Maffay auch spricht, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Ungarisch, Rumänisch und Russisch.
Wo Ist Peter Maffay Geboren : Brașov, Rumänien
Als Michael Kunze 1969 nach jungen Sängern für die Aufführung von selbst geschriebenen Liedern suchte, lernte er Maffay kennen. Am 15. Januar 1970 wurde die von Kunze produzierte Debütsingle You von The Underage Maffay veröffentlicht. Sein Fernsehdebüt gab Maffay am 21.
März 1970 in der ZDF-Hitparade. Durch die Hitparade wurde Maffay in Deutschland bekannt, und Du wurde schließlich zum größten deutschsprachigen Lied des Jahres 1970. Zum jetzigen Zeitpunkt wurden über 2,1 Millionen Platten verkauft.
Außerdem landete das Lied in den Charts in den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Belgien und der Schweiz gleichzeitig. Die Zahl der verkauften Singles übersteigt eine Million. Mit den folgenden Singles konntest du keinen Erfolg erzielen.
Maffay wurde in den restlichen 1970er Jahren mit traditionellen Country- und Rock’n’Roll-Songs und Balladen in der Musikindustrie berühmt. Zusammen mit dem deutschen Singer-Songwriter Johnny Tame wagte er sich als Tame & Maffay auch ins Country-Rock-Genre.
Vom Country-Sänger zum deutschen Rocker vollzog Maffay in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren einen stilistischen Wandel. 1973 entwickelte sich mit Hilfe seines Managers Michael Conradt auch der Stil, der sich zunächst am Samstagabend in unserer Straße bemerkbar machte.
An die Spitze der Album-Charts konnte Maffay 1979 dank des Albums Steppenwolf gelangen, das damals einen Verkaufsrekord von 1,6 Millionen verkauften Exemplaren aufwies. So bist Du war sein zweiter Nummer-eins-Song des Albums. Album in die Charts kam.
Noch populärer war das 1980 erschienene Folgealbum Revanche mit dem Karat-Song You Must Go Over Seven Bridges . Maffays Karriere erreichte 1982 einen Tiefpunkt, als er als Vorgruppe der Rolling Stones in verschiedenen deutschen Städten auftrat, aber vom Publikum wenig Unterstützung erhielt.
Peter Wolf von der J. Geils Band fragte das Publikum in Hannover, ob ihnen „Schlager“ gefallen habe, als er Maffay zu Beginn der Tournee vorstellte. Bis auf ein liedloses Intro und den Song Wir verschwinden hat Maffay alle seine besten Hits zum 40. Bühnenjubiläum auf dem Album Tattoos neu eingespielt.
Peter Maffay stellte in Deutschland einen Rekord auf, indem er mit Tätowierungen 14 Mal die Album-Charts anführte. Durch die künstlerische Neuausrichtung entstand eine Stammbesetzung der musikalischen Begleitband.
Seine vorherigen Alben, darunter Tabaluga und diezeichen der Zeit, hielten sich insgesamt über 1000 Wochen in der deutschen Album-Rangliste, bevor sein 41. Er arbeitete 2011 mit Bushido und Sido zusammen, um eine frische Version seines Hits Nessaja mit Grown Up für ihr Album 23 zu machen.
Die bisher größte Anzahl an Alben eines deutschen Musikers, 13 seiner Alben verkauften sich über eine Million Mal, 19 davon stiegen auf Platz eins ein. Mehr als 700.000 Menschen besuchten einige seiner Tourneen und bis zu 120.000 Menschen besuchten seine Konzerte.
BertRam Engel und Steffi Stephan bildeten bis 1988 die Rhythmusgruppe, seit 2017 spielt Charly Klauser. Seit Stephans Ausscheiden aus der Band bekleiden Ken Taylor und kurzzeitig Colin Hodgkinson diese Position. Das Wroclaw Score Orchestra half bei der Erstellung der neuen Versionen.
Jean-Jacques Kravetz, dessen Sohn Pascal Kravetz 1988 sein Live-Debüt gab, spielte die meiste Zeit an den Keyboards. Thomas Glanz spielte von 1980 bis 1985 Keyboards für Maffay und Tony Carey, den Arrangeur und Komponisten, von 1986 bis 1988.
Die Peter Maffay Band hat im Laufe der Jahre viele Gitarristen aufgenommen, darunter Andreas Becker Carl Carlton, der eine kurze Pause hatte, und Peter Keller aus dem Jahr 2004. Frank Diez, ein Gründungsmitglied der Peter Maffay Band und Peter Maffays freundlicher Kamerad und kreativer Partner.

Leave a Reply