
Wo Ist Jürgen Drews Geboren – Deutscher Schlagersänger Jürgen Ludwig Drews. Seine Karriere in der Branche begann er als Mitglied der Les Humphries Singers. Mit der Veröffentlichung von Ein Bett im Kornfeld, seiner ersten Solosingle, fand er 1976 großen Erfolg. Seine Herrschaft als „König von Mallorca“ begann 1999. Nachdem Drews 2022 seinen Rückzug aus der Musikbranche angekündigt hatte, erklärte er, dass er gehen würde die Branche zum Jahresende aus gesundheitlichen Gründen.
Als Sohn des Wehrmachtsarztes Werner Drews und seiner Frau Lieselotte Buttlar wurde Jürgen Drews 1945 in Nauen, Deutschland, geboren. Die Familie seines Vaters stammte ursprünglich aus Frankreich, lebte aber seit zwei Generationen in der Mark Brandenburg; seine Mutter stammt aus dem fränkisch-hessischen Adelsgeschlecht Buttlar und ist die Tochter des Opernsängers und Regisseurs Georg Buttlar.
Ihr Vater verzichtete auf die Verwendung des Adelstitels. Drews nahm den Nachnamen seines Vaters an, als seine Eltern heirateten. Seine prägenden Jahre verbrachte er im Bundesland Schleswig. Sein professionelles Debüt gab er im Hotel Hohenzollern. Nach dem Abitur an der Schleswiger Domschule im Herbst 1967 begann er ein viersemestriges Medizinstudium an der Universität Kiel, bevor er sich für die Musik entschied.
Er begann mit Dagmar Hädrich, einem Model, in Berlin auszugehen und ihre Beziehung dauerte neun Jahre. Ab 1981 war er mit Corinna Drews verheiratet, in diesem Jahr wurde auch ihr gemeinsamer Sohn geboren. 1985 trennte sich das Paar offiziell. 1991 lernte er Ramona Middendorf kennen, die Tochter eines Lebensmittelhändlers in Dülmen.
1994 heirateten die beiden. Sie sind die stolzen Eltern von Joelina, geboren 1995. Dülmen-Rorup ist eine Stadt im Münsterland, in der die Familie lebt. RTL2 begann im August 2003 mit der Ausstrahlung der dreiteiligen Doku-Soap The Drews – A terriblely nice family.
Drews reist häufig beruflich und privat nach Mallorca. In der 1999er Folge von Wetten, dass..? Gastgeber Thomas Gottschalk, der auf Mallorca spielt, nannte Jürgen Drews „König von Mallorca“.
In den frühen Jahren des Jahres 2011 eröffnete Drews ein Restaurant mit ähnlichem Titel in Santa Ponça. Bis August 2020 musste das Restaurant jedoch aufgrund der weltweiten Konkurrenz schließen. des COVID-19-Virus. Im zarten Alter von 15 Jahren gewann Jürgen Drews, damals Mitglied des Jazzensembles Schnirpels, eine Trophäe als bester Banjospieler Schleswig-Holsteins.
Danach trat er der Schülerband „Monkeys“ bei und wurde 1967 Sologitarrist der Kieler Band „Chimes of Freedom“. Der Manager der Band schlug vor, zu den allgemeineren The Others als neuem Spitznamen der Band zu wechseln. Im selben Jahr erschien der erste Teil von Die Lümmel von der Ersten Bank, in dem Jürgen Drews einen Studenten porträtierte.
Wo Ist Jürgen Drews Geboren : Nauen
Während seiner Zeit bei Ariola arbeitete Produzent Giorgio Moroder an zwei Alben und einer Reihe von Singles mit. Für US-Aufnahmen ging die Band unter dem Namen Apocalypse; Trotzdem löste sich die Band Ende 1969 auf, nachdem ihr Plattenlabel in den USA bankrott gegangen war.
Kurz nachdem er den Schauspielberuf verlassen hatte, wurde Drews Anfang der 1970er Jahre Mitglied der Gesangsgruppe Les Humphries Singers. 1973 startete er eine zweite Solokarriere, sein Song „Ein Bett im Kornfeld“ wurde 1976 ein Riesenerfolg. In den folgenden drei Jahren war Drews mit vier verschiedenen Titeln regelmäßiger Gast in der ZDF-Hitparade, einem bedeutenden Veranstaltungsort damals für Interpreten deutscher Volkslieder, wo das Lied erstmals erschien.
1976 gab er seine ersten Auftritte auf Mallorca und in der dortigen Diskothek in Oberbayern. 1977 wagte er seinen Einstieg in das Kinomusikgeschäft. Eine Coverversion, seine 1978 erschienene Single Wir zieh’n heut’ Abend aufs Dach, erreichte Platz 21 in Deutschland.
1980 zog er in die Vereinigten Staaten, um dort ein Berufsleben zu führen. Unter dem Pseudonym „JD Drews“ veröffentlichte er ein Album, um es zu promoten. „Don’t Want Nobody“ war die Lead-Single des Albums und erreichte 1981 Platz 79 der Billboard Hot 100.
Obwohl das Album von Billboard, einer führenden Publikation in der US-Musikindustrie, gelobt wurde, konnte es nicht in die Charts aufgenommen werden. Trotz seines Ansehens als Popsänger in Deutschland neigte sich das Album stark in Richtung New Wave und Progressive Rock. Er begann Ende der 1980er Jahre, die Hitparade der dritten TV-Show zu moderieren.
Anfang der 1990er Jahre kehrte er in die deutsche Musikszene zurück. Er hatte vor kurzem begonnen, als Plattenproduzent zu arbeiten. 1995 erzielte er mit Stefan Raab und Bürger Lars Dietrich als Stefan Raab und die Bekloppten einen Hit, als er ein Cover von Ein Bett im Kornfeld von Drews veröffentlichte.
Im Jahr 2000 fand er erneuten Erfolg mit der Single König von Mallorca, in der er sich selbst zum “König von Mallorca” erklärte, indem er über S’Arenal und den Ballermann sang. Das Musikvideo zu Thomas Sandmanns Cover von Hey! Amigo Charlie Brown, der 2002 Platz 1 der deutschen Partycharts erreichte, war im Musikfernsehen zu sehen.
Als sich Jürgen Drews 2007 mit Peggy Evers-Hartig, Tina Kemp (damals Werner) und Judy Archer von den ursprünglichen Les Humphries Singers wiedervereinigte, kamen neue Mitglieder der Gruppe hinzu. Ehemaliges Mitglied und Chorleiter Willi Meyer steuerten auch neue Original-Songs zur Wiederbelebung der Gruppe bei.
2011 veröffentlichte er Hey, wir wollen die Eisbären treffen mit der Rockband Puhdys. 2016 spielten Mickie Krause und Jürgen Drews ein Duett unter dem Titel Ich sah Jürgen Drews. Drews hat den Song „Suddenly“ im Dezember 2018 im Rahmen des Charity-Projekts Schlagerstars für Kinder, dem er damals beigetreten ist, neu aufgenommen.
Drews, der an Polyneuropathie leidet, sagte im Mai 2022, dass er in den Ruhestand gehen wolle, und er tat dies öffentlich am 9. Juli 2022 während einer Folge seiner beliebten Show im ersten Netzwerk. Der Herbst 2022 markiert seinen letzten Auftritt. Der deutsche Sänger, Musiker, Komponist und Schauspieler Jürgen Ludwig Drews ist als Schlagerkünstler bekannt. Drews wuchs in Schleswig auf, nachdem er in Nauen, einem Vorort von Berlin, geboren wurde.

Leave a Reply