
Wo Ist James Bond Geboren – Laut John Pearson, dem langjährigen Freund und Mitarbeiter von Ian Fleming, wurde die offizielle 007-Geschichte 1973 veröffentlicht, was bedeutet, dass sie vor 100 Jahren gewesen sein muss.
Wo auch immer Haus Wiesmann in Wattenscheid liegt.
Andrew Bond, James’ Vater, war ein Mitglied der alliierten Besatzungsbehörde, die nach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 versuchte, die Krupp-Organisation zu zerschlagen. Als Reaktion auf einen Streik der Eisenbahnarbeiter in England verbot seine deutsche Mutter seiner Schweizer Frau Monique dies dort ihren Sohn zur Welt bringen.
Trotz der Erfindung von Krupps Zerschlagung und Streik durch den Romancier kommt James Bond aus Wattenscheid. Angesichts der Erwähnung eines großen Anwesens in seiner Biografie glauben viele, dass die Villa Baare der Ort war, an dem er die ersten Jahre seines Lebens verbrachte. Während seiner vier Jahre bei Wattenscheid kam James’ wilde Seite endlich zum Vorschein.
Was für eine Verschwendung! Trotzdem verstand damals niemand, was sie heute wissen: James würde weiterhin bekannt sein und seine Erfahrungen für die große Leinwand nachgestellt werden. James Infolgedessen können Sie sich dieses Jahr auf eine wunderbare Geburtstagsfeier freuen!
Der deutsche Spion aus Wattenscheid, James Bond.
Hast du jemals darüber nachgedacht? James Bond, eine fiktive Figur, wurde vor 100 Jahren im Ruhrgebiet geboren. Diese Veranstaltung wird derzeit in Bochum markiert.
James Bond soll am 11. November 1920 in London, England, als Sohn einer reichen Familie geboren worden sein. Wattenscheid, Westfalen, eher als London oder ein nobler Küstenort, wo Sie es finden werden. Die Verbindung des Ruhrgebiets zum Superspion bleibt jedoch rätselhaft.
Der britische Schriftsteller Ian Fleming erfand 1953 in seinem ersten Roman „Casino Royale“ den fiktiven MI6-Spion James Bond. Aber auch die James-Bond-Filmreihe, die die Produzenten Albert Romolo Broccoli und Harry Saltzman 1962 mit „James Bond: 007 jagt Dr. Bonds Geburtsort wird in keinem von Flemings Büchern oder Filmen erwähnt.
In Wattenscheid bin ich geboren und aufgewachsen.
John Pearson, Flemings ehemaliger Assistent und langjähriger Freund der Sunday Times, ist Autor und literarische Figur. Pearson veröffentlichte 1966, zwei Jahre nach Flemings Tod im Alter von 56 Jahren, die erste Ian-Fleming-Biografie. „James Bond“. Als 1973 die Zeche Holland in Wattenscheid stillgelegt wurde, entstand „Die autorisierte Biografie des 007“.
Laut einer fiktiven englischen Biographie hat James Bond gute Erinnerungen an seinen Geburtsort Wattenscheid, der etwas außerhalb von Essen liegt. Bonds Vater Andrew half nach dem Ersten Weltkrieg im Ruhrgebiet beim Abriss der Firma Krupp.
Als sich die Ankunft von Monique Delacroix in Großbritannien aufgrund eines Streiks der Bahnarbeiter in der Schweiz verzögerte, wurde ihr gemeinsamer Sohn James in ihrer Wahlheimat Wattenscheid geboren.
Bevor Andrew Bond zum Arbeiten nach Ägypten zog, blieb die Familie Bond für kurze Zeit mit ihren beiden Kindern Henry und James dort.
Glidrose Publications, die zuvor Bond-Romane von Ian Fleming veröffentlicht hatten, führten Pearsons Bond-Biographie in ihrem Katalog als “autorisiert” auf. Da die Romane von Ian Fleming widersprüchliche Hinweise darauf enthalten, dass Bond in einem anderen Jahr geboren wurde, streiten sich 007-Fans über das genaue Geburtsjahr von James Bond.
Schließlich enthüllte der Romanautor Charlie Higson, dass James Bond tatsächlich in der Schweiz geboren wurde.
In Deutschland ist das Bond-Narrativ kaum bekannt.
Während Pearson ausführlich auf Bonds Herkunft einging, war er der einzige Autor, der dies tat. Zwischen dem „Ruhrkampf“ linker Arbeiter im März 1920 und Frankreichs Ruhrgebietsinvasion 1923, so Pearsons Zeitachse.
Als er es schließlich nach Wattenscheid schaffte, war es ein Schock für ihn. Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sagte er vor einigen Jahren, er habe vergessen, warum er das überhaupt getan habe. Trotzdem ist er zuversichtlich, dass Fleming derjenige ist, der zuerst auf die Idee gekommen ist.
Da Pearsons Bond-Biographie nie ins Deutsche übersetzt wurde, blieb sie hierzulande lange Zeit ungelesen. Nur wenige Bibliotheken in der Umgebung haben Kopien. Erstaunlicherweise erfuhren deutsche Filmliebhaber erst, als Bonds angeblicher Geburtsort Wattenscheid in Deutschland war, von den Ursprüngen der Kulturlegende.
Es ist eine öffentlich-rechtliche Bekanntmachung für Wattenscheid.
Welchen Trost bietet Wattenscheider die kolportierte Bond-Abstammung? Seit der Gemeindegebietsreform von 1975 hat keine andere Stadt einen so drastischen Abbau der kommunalen Selbstverwaltung erlebt. Um Bochum daran zu hindern, Wattenscheid zu integrieren, wurde die “Aktion Bürgerwille” gegründet, mit Volksbegehren und Widerstand wurden Erfolge erzielt.

Leave a Reply