
Wladimir Putin Vermögen – Der Kreml hat nicht nur Putins Gehalt, sondern auch sein Vermögen offengelegt, und er kommt alles andere als als Protg daher. Eine 77 Quadratmeter große Wohnung und ein 18 Quadratmeter großer Stellplatz gehören nun legal ihm. Während seiner Amtszeit wird ihm ein 153 Quadratmeter großes Haus mit Garage zur Verfügung stehen. Über ihren Aufenthaltsort werden keine Angaben gemacht.
Zum Vermögen von Wladimir Putin gehören unter anderem zwei Achtzigjährige. Putin kann sich auf den Fahrersitz eines seiner beiden 1956er-Modelle des sowjetischen Autoherstellers GAZ setzen, wenn er will. Darin chauffierte 2005 George W. Bush, den damaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, durch die gesamte Region. Putin besitzt Berichten zufolge seit 2009 auch einen Lada-SUV und den dazugehörigen Anhänger. Putins Reichtum ist im Vergleich zu dem anderer russischer Eliten mehr als bescheiden . Allein die Ehefrau von Anton Eduardowitsch Waino besitzt drei Anwesen. Soweit Putin einen Stabschef hat, fungiert Waino als Chef der Präsidialverwaltung.
Ich verstehe nicht, wie Putin sich eine Palastanlage leisten kann. Es rechnet sich einfach nicht, dass Putin, der finanziell angeschlagen zu sein scheint, sich eine 1,12 Milliarden Euro teure Palastanlage am Schwarzen Meer leisten kann. Alexej Nawalny Putin, ein lautstarker Kritiker des Kremls, sagt dies in seinem neuesten fesselnden Film voraus. Nawalny und sein Team sprechen in dem überaus beliebten Video über die „größte Bestechung der Geschichte“, in dem erklärt wird, wie sie an das Geld für den Bau ihres Kremls gekommen sind massives, 17.700 Quadratmeter großes Herrenhaus.
Gerüchten zufolge stammt das Geld von Unternehmen mit Verbindungen zu Putin-Verbündeten. Igor Setschins Name taucht neben dem des milliardenschweren Geschäftsmanns Gennadi Timtschenko und dem des Hauptaktionärs der Rossija-Bank, Juri Kowaltschuk, auf. Der aktuelle Chef des staatlichen russischen Mineralölkonzerns, ein ehemaliger KGB-Offizier, ist einer von Putins engsten Vertrauten und engsten Alliierte. Doch wie Nawalny offen zugibt, taucht Putins Name kein einziges Mal in den Akten des Palast-Finanzkomplexes auf. So muss es auch Putin leicht gefallen sein, die Schuld von sich abzulenken. Putin sagte über das Video: „Nichts von dem, was hier als mein Besitz aufgeführt ist, gehört mir oder meinen nahen Verwandten.“
Der Kreml hat offiziell klargestellt, dass das Grundstück einem Geschäftsmann gehört. Dmitri Peskow, Putins Sprecher, nannte allerdings keine Namen. Neuerdings hat sich der Russe Baumagnat Arkadi Rotenberg als Eigentümer gemeldet. Rotenberg ist ein Jugendfreund Putins, der an der Seite des russischen Führers zu Reichtum aufstieg. Putin wurde zuvor Korruption und zwielichtige Verbindungen zur russischen Elite vorgeworfen. Bereits in den 1990er Jahren soll er als Vorsitzender des St. Petersburger Außenhandelsausschusses bestechungsgelder angehäuft haben. Die Anklage wurde von der ehemaligen Petersburger Staatsanwältin Marina Salje erhoben.
1992 kam eine von ihr geleitete Kommission zu dem Schluss, dass Putin und sein Vertreter Alexander Anikin Rohstoffe für fast 100 Millionen US-Dollar exportiert hatten. St. Petersburg, das zu dieser Zeit unter einer schweren Lebensmittelknappheit litt, erhielt nie die als Entschädigung versprochenen Lebensmittel. Putin wurde entgegen dem Willen des Stadtrates nicht freigelassen. Er wies die Gerüchte selbst zurück, und die Untersuchung des Unfalls wurde am Strand durchgeführt. Acht Jahre später wurde Putin erstmals zum Präsidenten Russlands gewählt.
Einige der Verbindungen zu Putins angeblichem Milliardenvermögen gehen auf seine Zeit in St. Petersburg zurück. Zu den Beweisen gehört Putins Entscheidung, 1996 den Bau einer kommunalen Datscha für sich und sieben enge Mitarbeiter nördlich von St. Petersburg zuzulassen. Zu dieser Zeit war die russische Privatbank Rossija im Besitz von Juri Kowaltschuk, Wiktor Mjatschin, Andrej Fursenko und Wladimir Jakunin , vier Mitglieder der sogenannten Datschen-Kooperative „Osero“.
Die Rede ist von demselben Kowaltschuk, den Nawalny nebenbei als einen der Geldgeber des Komplexes am Schwarzen Meer erwähnt. Kowaltschuks Multimilliarden-Dollar-Bank Seit geraumer Zeit strebt der Westen Sanktionen gegen Russland an, weil es in seinem engeren Kreis als Putins wichtigster Geldgeber gilt. Während der Krimkrise 2014 beispielsweise haben die Vereinigten Staaten die ausländischen Vermögenswerte der Russischen Föderation eingefroren. Gennadi Timtschenko, der mutmaßliche Zweitfinanzierer des Palastkomplexes, stand damals sowohl auf der schwarzen Liste der USA als auch der Europäischen Union. Kennengelernt haben sie sich erstmals in Dresden, wo der jetzige russische Präsident in den 1980er-Jahren als KGB-Agent stationiert war. Gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmer Torbjörn Tornqvist gründete Timtschenko um die Jahrhundertwende das Ölhandelsunternehmen Gunvor.
Der russische Politiker Stanislaw Belkowski schätzte Putins Vermögen im Jahr 2007 auf 40 Milliarden Dollar im Verhältnis zur „Welt“, und er zählte Gunvor-Aktien zu den indirekten Vermögenswerten des Präsidenten. Belkowski behauptet, dass Putin 50 % von Gunvor kontrolliert hätte, wenn er anstelle von Timtschenko an der Macht gewesen wäre. Belkowski behauptete weiter, Putin besäße 37 % der Anteile des Gas- und Öltransportunternehens Surgutneftjegas, das had damaliger Marktwert von ca. 16,6 Mrd.
€. Darüber hinaus erhielten die Gazprom-Aktionäre 4,5 Prozent Aktiendividende.Gunvor hat mehrfach jede Verbindung zu Putin kategorisch bestritten. Sogar Putin widerlegt Belkowskis Behauptungen. Tatsächlich behielt Timtschenko einen Teil von Gunvors Anteilen. Timtschenko verkaufte alle seine Anteile an Mitbegründer Tornqvist, kurz bevor er 2014 wegen der Krimkrise von den USA sanktioniert wurde. Laut „Financial Times“ sagte Gunvor, dies sei geschehen, um „auch weiterhin die Geschäftstätigkeit zu sichern“.
Wladimir Putin Vermögen : 40 Milliarden € (geschätzt)
Das US-Finanzministerium hat zuvor auch spekuliert, dass Putin eine Beteiligung an Gunvor hielt und Zugang zu den finanziellen Ressourcen des Unternehmens hatte. Demented Gunvor hat sich wieder für etwas entschieden. Putins engster Verbündeter riskiert seinen Reichtum für ihn? Putins Vermögen könnte sogar größer sein als die geschätzten 40 Milliarden Dollar. Während der Ermittlungen im Jahr 2017 zu Trumps Beziehungen zu Russland berief der US-Justizausschuss den Investmentbanker Bill Browder als Zeugen. Browder bezifferte Putins Vermögen in seiner Zeugenaussage auf 200 Milliarden Dollar. Nach diesem Maßstab wäre Putin zu diesem Zeitpunkt der reichste Mensch auf dem Planeten gewesen. Browder gab nicht an, wie genau dieser Reichtum angehäuft wurde. Er behauptete nur, dass das Geld unehrlich erworben wurde.
Roldugin war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung angeblich Eigentümer mehrerer Offshore-Unternehmen. Diese besaßen angeblich Anteile an einigen der größten russischen Unternehmen. Außerdem wurden über Roldugins’ Firma Kredite in Höhe von mehreren Millionen Dollar abgewickelt. Die “Süddeutsche Zeitung” berichtet, dass den Aktenkofferfirmen zwei Milliarden Dollar entgangen seien. Roldugin ist kein Ökonom, Manager oder Börsenmakler von Beruf. Der Cellist Roldugin. Am bekanntesten ist er jedoch vielleicht als einer von Putins engsten Vertrauten. Fotos von ihm als Tappy von Putins ältester Tochter Maria zeigen ihn in dieser Rolle. Viele glauben, er verwaltet das Privatvermögen des russischen Präsidenten zu Hause.
Doch Kreml-Kritikern ist längst klar: Der Möchtegern-Zar hat hinter den Kulissen ein gewaltiges Imperium aufgebaut, mit dem er und seinesgleichen das Land systematisch vernichten. Dieser Moskauer Tycoon hat ein unglaubliches Vermögen angehäuft. Boote, Privatflugzeuge und Villen von außergewöhnlichem Reichtum. Kreml-Schläger Putin. Auch Bill Browder, ein amerikanischer Hedgefonds-Gründer und Russland-Experte, hat sich dem Chor dieser Stimmen angeschlossen. Browder bezifferte Putins Vermögen in einem Interview mit dem amerikanischen Nachrichtensender CNN auf rund zweihundert Milliarden Dollar. Putin ist der Oligarch, der Tycoon.
Ist Russlands Präsident der reichste Mann der Welt? Das würde Putin zum reichsten Menschen der Welt machen, nicht nur in Russland oder Europa. Typischerweise ist Bill Gates derjenige, der diesen Platz an der Sonne auf den meisten Listen der reichsten Menschen der Welt einnimmt. Das Forbes-Magazin schätzt das Vermögen von Bill Gates und Paul Allen zusammen auf 80 Milliarden Dollar. Der russische Präsident Wladimir Putin: Superreicher Diktator.
Browder sagte Fareed Zakari von CNN, dass die Gelder, die für Schulen, Straßen und Krankenhäuser in Russland bestimmt waren, es aber nie dorthin schafften, stattdessen in Putins Privatkasse landeten. All dieses Vermögen wird für Putin und seine Kumpane verwaltet und in verschiedenen Immobilien, Schweizer Bankkonten, Investitionen und Hedgefonds versteckt. Browders Schätzung ist nicht die erste, die wir sehen; Die US-Expertin und Russland-Spezialistin Karen Dawisha von der Miami University in Ohio bezifferte Putins Vermögen kürzlich in einem Gastkommentar der „New York Times“ auf 40 Milliarden Dollar. Allerdings ist er wahrscheinlich gut informiert.
Mit Hilfe seines Unternehmens Hermitage Capital konnte Browder enorme Geldsummen bewegen und schnell zum größten ausländischen Investor Russlands aufsteigen. Browder verlor jedoch schließlich seinen Kampf mit dem Kreml. 2005 verwies ihn das Land. Seine russischen Geschäfte wurden wegen Steuerhinterziehung aufgelöst. Sergei Magnitsky, Browders Anwalt, starb unter mysteriösen Umständen im Gefängnis. Browder wurde von Putins Freund zu Putins wütendem Gegner.
Putins Vermögen: Woher kommt es?Browder sagte kürzlich in einem CNN-Interview, Putin habe es geschafft, in den ersten acht bis zehn Jahren seiner Regierung so viel Geld wie möglich zu verstauen. Zum Beispiel: “Einige Leute, wie ich selbst, glauben, dass er der reichste Mann der Welt oder einer der reichsten Menschen auf dem Planeten ist, mit Vermögenswerten im Wert von Hunderten von Milliarden Dollar, die er aus Russland gestohlen hat.”

Leave a Reply