Verbreite die Liebe zum Teilen
Wie Alt War Uwe Seeler
Wie Alt War Uwe Seeler

Wie Alt War Uwe SeelerDeutscher Fußballer und späterer Funktionär Uwe Seeler. Die besten Mittelstürmer der Welt haben ihn während seiner aktiven Zeit angesehen. Einer der wichtigsten Spieler des Hamburger SV war Seeler, der seine gesamte Karriere dort verbrachte.

In der Bundesliga-Saison 1963/64 war er Torschützenkönig der Liga. Als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft von 1966 bis 1970 war er Vizeweltmeister und Dritter. Juli 1946 trat er offiziell in den Verein ein.

Der DFB ernannte ihn 1972 zum zweiten Mal in der Geschichte der Ehre zum Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft. 2003 wurden ihm die Ehrenbürger der Heimatstadt Seelers verliehen. Uwe war seit 1946 Mitglied im größten Sportverein der Hansestadt, dem HSV. Am 1.

Trainer Günter Mahlmann beförderte ihn auf die Position. Erster Einsatz in der A-Nationalmannschaft für ihn am 5. August 1953 gegen Göttingen 05, im Alter von 16 Jahren. Bis Juli 1954 durfte er dank einer Sondererlaubnis des DFB in der Oberligamannschaft spielen.

Am 1. August 1954 erzielte er in seinem ersten Pflichtspiel vier Tore gegen den Oberligakonkurrenten Holstein Kiel. Bei seinem ersten Einsatz gegen den VfB Oldenburg am 29. August 1954 erzielte der starke Mittelstürmer auch sein erstes Oberliga-Tor zum 2:0.

Mit Seeler bei den Hanseaten war er im Angriff schnell aus keiner Mannschaft mehr wegzudenken. Er hatte eine bemerkenswerte Trefferquote und festigte seinen Ruf als Deutschlands bester Mittelstürmer als regelmäßiger Torschützenkönig der Oberliga Nord.

Von 1955 bis 1963 dominierte der HSV die Norddeutsche Oberliga und gewann neun Mal in Folge den Titel. 1957 und 1958 nahm er mit seiner Mannschaft an der Endrunde der Deutschen Meisterschaft teil, unterlag jedoch beide Male und musste sich mit dem Vizemeistertitel begnügen.

Am 1. Dezember 1957 gegen Bremerhaven 93 im Stadion am Rothenbaum revanchierte er sich an einem Gegenspieler, der ihn gefoult hatte. 1959/60 schaffte es der Hamburger SV zurück in die deutsche Meisterschaft, wo er auf den 1. FC Köln traf.

Wie Alt War Uwe Seeler : 85 Jahre alt(1936–2022)

Mit 3:2 gewann der HSV seine dritte Meisterschaft in der Vereinsgeschichte, und Seeler hatte endlich einen wichtigen Pokal gewonnen. Er wurde erstmals zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt und gilt weithin als einer der besten Stürmer Europas.

1961 bot Inter Mailand Seeler 1,2 Millionen D-Mark, was unter den Anhängern des Klubs einen Aufschrei auslöste. Adi Dassler, ein langjähriger Freund von Seeler, bot ihm an, Adidas in Norddeutschland zu vertreten, um ihn zu überzeugen, in Hamburg zu bleiben.

Als Seeler sich gegen den Wechsel entschied, feuerten ihn seine Anhänger von der Tribüne aus an. Mit seiner Frau Ilka habe er lange über das Angebot aus Mailand nachgedacht, bevor er sich nach eigener Aussage für “unser Häuschen, unsere Familien und unsere sichere Zukunft” entschieden habe.

Wie Alt War Uwe Seeler

Seeler enthüllte später, dass die Entscheidung getroffen wurde, in Hamburg zu bleiben, weil er eine realistische Person war, die Sicherheit brauchte. Der Zeitpunkt für Seelers Rückzug aus dem Leistungssport war „gerade richtig.

Seeler erhielt den Spitznamen “Us Uwe” im Jahr 1961, nachdem ein Pokalspiel gegen Burnley FC vollständig im Fernsehen übertragen wurde, was damals eine Premiere war. Der HSV war im ersten Spiel mit 1:3 in Rückstand geraten, kam aber in Hamburg mit einem 4:1-Sieg zurück und löste.

Richard Kirn, ein Frankfurter Journalist, schrieb, Seeler sei „unser Uwe“ für Deutschland geworden. In den Folgejahren wurde die Form Seelers Spitzname, nachdem sie ins Plattdeutsche übersetzt und abgekürzt wurde. Anhänger des Stadtrivalen HSV vom FC St. Pauli nannten ihn „Du Uwe“.

Seeler wurde von seinen Teamkollegen auch als “The Fat One” bezeichnet. Mit dem HSV gewann er 1963 den DFB-Pokal. Als erster Spieler erzielte Seeler drei Tore im Pokalfinale, als der FC Bayern München Borussia Dortmund im Endspiel mit 3:0 besiegte.

In der Bundesliga-Saison 1963/64 gehörte der HSV nach einer Reihe von Erfolgen zuletzt zu den Favoriten auf die Meisterschaft. Mit 30 Toren war Stürmerstar Seeler nicht zu stoppen und gewann trotz des enttäuschenden sechsten Platzes die Auszeichnung als Torschützenkönig der Bundesliga.

1964 wurde Seeler wegen seiner starken Leistung zum zweiten Mal zu Deutschlands Fußballer des Jahres gekürt. Als er sich im Februar 1965 bei einem Bundesligaspiel in Frankfurt die Achillessehne riss, schien Seelers Karriere beendet.

Ein Spezialschuh von Adi Dassler, der hinten geschnürt wurde, ermöglichte es ihm, ein halbes Jahr später wieder auf den Platz zu gehen und schnell wieder zu Kräften zu kommen. Sportlich goldene Jahre gab es in diesen Jahren für den HSV nicht, oft landete er im Mittelfeld der Liga.

In der Saison 1968/69 wurde Seeler mit 23 Treffern Zweiter im Bundesliga-Torjägerrennen hinter Gerd Müller. Durch den Einzug ins Finale des Europapokals der Pokalsieger 1968 sorgten die Rothosen in Europa für Furore, verloren jedoch mit 0:2 gegen den AC Mailand.

Für Seeler wäre dies der Endkampf. Bei einem HSV-Spiel gegen eine Weltauswahl im Mai 1972 zog sich „Uwe“ aus dem Leistungssport zurück. Seeler sagte dem Hamburger Abendblatt 1986, der Abschied vom Fußball sei ihm “relativ leicht” gefallen, wegen der “extremen Belastung”.

Durch Fußball und Beruf zugleich. Am 23. April 1978 spielte er auf Wunsch des Sportartikelherstellers Adidas, mit dem er beruflich verbunden war, einen Cameo-Auftritt in der ersten irischen Liga für Cork Celtic. Damit einen nationalen Aufruhr aus.

Die irische Liga erlaubt es Gastspielern, sich für Ligaspiele anzumelden, aber Seeler behauptet, er habe aufgrund seiner eigenen Aussagen keine Ahnung gehabt, dass es sich um ein Ligaspiel handelte. Bei der 2:6-Niederlage gegen die Shamrock Rovers traf er zweimal.

Wie Alt War Uwe Seeler
Wie Alt War Uwe Seeler