
Wie Alt Ist Wilsberg(Leonard Lansink) – Deutschlands eigener Leonard Lansink ist ein ziemlicher Schauspieler. Seit 1998 verkörpert er den Privatdetektiv Georg Wilsberg in der gleichnamigen ZDF-Samstagskrimiserie. Er hat in über hundert Filmen und Fernsehshows sowie in mehreren Rollen im deutschen Theater mitgewirkt.
Leonard Lansink verbrachte seine prägenden Jahre in der Obhut seiner Großeltern in Gelsenkirchen-Rotthausen. Sein Großvater hieß auch Metzger, und sie waren beide Metzger. Die Geburt von Lansink wurde abrupt abgebrochen, als seine Mutter ihn im Krankenhaus zurückließ.
Seinen Vater und die Großeltern väterlicherseits hat er nie kennengelernt. Nach dem Tod seiner Mutter blieb Lansink manchmal mit ihr in Kontakt. Schließlich lernte er auch seine Halbschwester kennen. Bis heute hatte er jedoch nicht das Vergnügen, seinen Halbbruder kennenzulernen.
Lansink ist das älteste von drei Halbgeschwistern, die alle getrennte leibliche Väter haben. 1974 machte er sein Abitur am Bischöflichen Gymnasium Am Stoppenberg in Essen. Er leistete Zivildienst in einer Blindenanstalt, bevor er sich an der medizinischen Fakultät einschrieb, die er nach sechs Semestern verließ.
Danach schrieb er sich an der Folkwangschule der Künste in Essen ein, um Schauspiel zu studieren. Nach Abschluss seines Schauspielstudiums trat Lansink an den Bühnen Essen, Bochum und Oberhausen auf. 1980 gründete er seine eigene Theatergruppe, für die er sowohl als Regisseur als auch als Schauspieler fungierte.
Er inszenierte unter anderem Werke von Wolf Biermann, Johann Wolfgang von Goethe und François Villon, darunter Der Dra-Dra und Urfaust und Das Testament. Außerdem trat er beim Münchner Theaterfest und in kleinen freien Theatern auf. Oft an der Seite von Heinrich Schafmeister aufgetreten, war er eine feste Größe der deutschen Theaterszene.
Lansink erschien erstmals 1983 im Schimanski-Tatort Bill ohne Vermieter auf der Leinwand und spielte den Besitzer des Restaurants. Er erhielt 3.000 Dollar und verbrachte 14 Tage in Tel Aviv für eine kleine Rolle in dem Film Popsicles VII: Boys in Love von 1987. Wegen Jethro Tull hat er hier zur Flöte gegriffen.
Wie Alt Ist Wilsberg : 67 Jahre alt(Januar 1956 geboren)
In den 1990er Jahren trat er in einigen Filmen auf, darunter in einer Adaption des Ralf-König-Comics Kondom des Grauens, in dem er den Transvestiten Babette spielte, und in dem Kassenschlager Knockin’ on Heaven’s Door, in dem er seine Rolle als der Kommissar mit Til Schweiger.
Seine erste große Rolle spielte er 2002 in dem Jugenddrama „My First Miracle“ mit Henriette Confurius, in dem er einen zurückgezogen lebenden Vater spielte, der sich mit einem frühreifen elfjährigen Mädchen anfreundet. Sowohl der 13. als auch der 17. Bundeskongress nahmen Lansink als Delegierten auf.
Bei den Baden-Badener Fernsehspieltagen 1997 wurde er für seine Rolle im ZDF-Film „Nur für eine Nacht“ ausgezeichnet. Lansink spielte von 1994 bis 2005 in 29 Folgen der ZDF-Krimiserie Ein starkes Team den IT-Fachhauptkommissar Georg Scholz mit Maja Maranow und Florian Martens.
In der Sat.1-Serie AS – Gefahr ist sein Geschäft spielte er von 1995 bis 1997 den Kommissar Kalle Krüger. Eine weitere langjährige Serienrolle hatte er von 1998 bis 2002 als Dr. Harald Sänger in der deutschen Krimiserie Der letzte Zeuge auf ZDF. Das Paar hat sich in Berlin-Friedrichshain eine Haushaltshilfe eingerichtet.
Seine Rolle als Privatdetektiv und Antiquar Georg Wilsberg in der Mai-Folge von 1998 von Wilsberg: In Old Friendship, in der er auch mit Rita Russek, Oliver Korittke und Roland Jankowsky spielte, ist zu einem Fanfavoriten geworden. Wilsberg dreht jedes Jahr zwischen drei und vier Folgen.
Neben seiner Arbeit am Tatort war Lansink ein Star in einer Vielzahl weiterer deutscher Krimiserien, darunter: Der Fahnder, Der alte Mann, Ein Fall für zwei, SOKO 5113, Polizeiruf 110, Hecht & Haie, Die Drei, Adelheid und ihre Mörder und mehrere Tatort-Folgen. In einer Folge von Heinz Becker Family mit dem Titel „Der Busausflug nach Lourdes“ trat er als Busfahrer auf.
Lansink war auch in zahlreichen Kinder- und Jugendproduktionen zu sehen, darunter Löwenzahn – Die Reise ins Abenteuer als Willi Bollstedt und Der Teufel mit den drei goldenen Haaren und Die Salzprinzessin, die ihn beide besetzten als König. Trotz seiner Zugehörigkeit zum FC Schalke 04 war Lansink ab 2005 Mitglied des SC Preußen Münster.
Die Otmar-Alt-Stiftung in Hamm-Norddinker zeichnete Lansink im April 2014 mit einem Geldpreis in Höhe von 5.000 Euro aus. Zur Begründung trug unter anderem bei, dass er Wilsberg im Bild eine eigenständige Persönlichkeit verlieh. Lansink erhielt die Ehrung für seine unermüdliche Unterstützung der Krebsberatungsstelle Münster.
Für seine langjährige Unterstützung der Krebsberatungsstelle Münster, deren Schirmherr er seit 2003 ist, verlieh das Land Nordrhein-Westfalen Lansink im Januar 2017 seine höchste Auszeichnung, das Bundesverdienstkreuz Leonard Lansink begann in den frühen 2000er Jahren.
Er darf nicht fahren, da er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Szenen in Wilsberg mit ihm hinterm LenkradIch wurde auf verbotenen Straßen gefilmt. Lansink wurde 2008 als „Best for bike – die fahrradfreundlichste Persönlichkeit des Jahres 2008“ ausgezeichnet. Lansink hat eine starke Verbindung zur Gemeinde in Münster.
Er kann kaum gehen, nachdem er sich 2004 bei einem Reitunfall den Knöchel gebrochen und sich einer Hüftoperation unterzogen hat. Im Rathaus Schöneberg heiratete Leonard Lansink am 15. Oktober 2011 die Rechtsanwältin Maren Muntenbeck, die er bei einer Veranstaltung in Münster kennengelernt hatte, zu der er als Festredner eingeladen war.
Er ist aktueller Schirmherr der Krebsberatungsstelle Münster, für die er jährlich in der Szenebar Der Bunte Vogel und auf den Aasee-Terrassen eine „Starkellner“-Spendenaktion durchführt. Nach einer erfolgreichen Kampagne gegen die Umbenennung des Münsterplatzes in „Hindenburgplatz“ im Jahr 2012 unterstützte er den „Schlossplatz!“ Bemühung.
Lansink trat der SPD bei und erklärte im Bundestagswahlkampf 2005 seine Unterstützung für die Partei. Er spielte kleinere Rollen in einer Reihe populärer Fernsehfilme, darunter The Stille Herr Genardy und Stefan Lukschys I Love My Family, Honesty.

Leave a Reply