Verbreite die Liebe zum Teilen
Wie Alt Ist Der Amtierende Papst
Wie Alt Ist Der Amtierende Papst

Wie Alt Ist Der Amtierende Papst – Es ist allgemein bekannt, dass das derzeitige Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Franziskus, kein typischer Papst ist. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2013 arbeitet er daran, die Kirche zu reformieren und sich für mehr Offenheit und Toleranz in ihren Reihen einzusetzen.

Francis, ein Argentinier, ist der erste gebürtige Nichteuropäer, der seit Gregor III., der im achten Jahrhundert diente, als Papst diente. Bevor er Chemiker wurde und als Techniker in einem lebensmittelwissenschaftlichen Labor arbeitete, arbeitete Jorge Mario Bergoglio als junger Mann als Türsteher und Reinigungskraft.

Nach Überwindung einer schweren Krankheit entschloss er sich 1958, den Jesuiten beizutreten. Außerdem ist er der erste Papst in jesuitischer Tradition. Er wurde 1969 zum Priester der katholischen Kirche ernannt und leitete von 1973 bis 1979 als Provinzial die Jesuiten in Argentinien.

1998 zum Erzbischof von Buenos Aires ernannt, wurde er 2001 von Papst Johannes Paul II. zum Kardinal erhoben. Während der Unruhen in Argentinien im Dezember 2001 stand er an der Spitze der örtlichen Kirche. Er wurde von den Kirchner-Regimen von Néstor und Cristina Fernández de als Bedrohung angesehen.

Am 13. März 2013, nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. am 28. Februar, wählte ein päpstliches Konklave Jorge Mario Bergoglio zu seinem Nachfolger. Francis wurde als sein päpstlicher Name als Hommage an den Heiligen Franz von Assisi gewählt.

Die öffentliche Persönlichkeit von Franziskus war geprägt von Bescheidenheit, einer Betonung der göttlichen Barmherzigkeit, weltweiter Bekanntheit als Papst, einem Fokus auf die Notlage der Armen und einem Engagement für interreligiöse Verständigung.

Anstatt beispielsweise die päpstlichen Gemächer des Apostolischen Palastes zu nutzen, wie es für frühere Päpste üblich war, entschied er sich für das ungezwungenere Gästehaus Domus Sanctae Marthae, was ihm Lob für seinen entspannteren Umgang mit dem Papsttum einbrachte.

Franziskus hat die Haltung der Kirche zu Abtreibung, Zölibat und Frauenordination beibehalten, aber eine Diskussion über die Ordination von Frauen zu Diakonissen und die Beförderung von Frauen zur Vollmitgliedschaft in Dikasterien der Römischen Kurie eröffnet.

Wie Alt Ist Der Amtierende Papst : 76 Jahre alt

Laudato si’ steht im Mittelpunkt des Papsttums von Franziskus, weil es zum Handeln gegen die globale Erwärmung aufruft, und er ist ein ausgesprochener Kritiker des ungezügelten Kapitalismus und des Wirtschaftsliberalismus, des Konsumismus und der Überentwicklung.

Auf der internationalen Bühne war er maßgeblich an der Normalisierung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba beteiligt, setzte sich während der europäischen und zentralamerikanischen Migrantenkrisen für Flüchtlinge ein und erzielte eine Einigung mit der Volksrepublik China über das Ausmaß der dortigen kommunistischen Regierung Einfluss auf die Ernennung katholischer Bischöfe.

Die konservative Interpretation einer Fußnote in Amoris laetitia – dass geschiedenen und wiederverheirateten Katholiken der Empfang der Eucharistie erlaubt sein sollte – ist nur einer von vielen theologischen Punkten, zu denen Franziskus in Frage gestellt wurde.

Wie Alt Ist Der Amtierende Papst

Francis heißt mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio und wurde 1936 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Er war 22 Jahre alt, als er eine Lehre als Chemieingenieur beendete und sich für ein geisteswissenschaftliches Programm in Chile einschrieb. Ein Jahrzehnt später wurde Bergoglio zum Priester geweiht.

1958 trat er den Jesuiten bei. An seiner Alma Mater, dem Colegio Máximo San José, wechselte er sein Hauptfach zu Philosophie und Katholischer Theologie. In den folgenden Jahren beendete er die Schule und begann eine Laufbahn als Theologiedozent. 1974 wurde er zum Provinzial der Jesuiten befördert.

Francis befürwortet die Möglichkeit, dass LGBT-Menschen in die römisch-katholische Kirche aufgenommen werden. Von 1980 bis 1986 lehrte er an der Theologischen Fakultät von San Miguel und war später deren Rektor. Darüber hinaus diente er als Pastor in der Diözese San Miguel.

Er erwarb seinen Ph.D. 1986 Promotion in Philosophie und Theologie an der Universität Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Bergoglio wurde 1992 von Papst Johannes Paul II. erstmals zum Weihbischof von Buenos Aires ernannt. Anschließend wurde er Erzbischof und dann Kardinal.

Seine Popularität und sein Engagement für die Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeiten brachten ihm den Titel „Kardinal der Armen“ ein. Bergoglio wurde am 13. März 2013 Papst und damit der 266. Bischof von Rom nach Benedikt XVI. trat am selben Tag zurück. Francis ist sein päpstlicher Name, jetzt wo er das Oberhaupt der katholischen Kirche ist.

Francis, ein Argentinier, ist der erste gebürtige Nichteuropäer, der seit Gregor III., der im achten Jahrhundert diente, als Papst diente. Obwohl er zum Papst gewählt wurde, ließ er sich im Gegensatz zu seinem Vorgänger nicht im Papstpalast nieder, sondern lebte stattdessen im Gästehaus Santa Marta des Vatikans.

Weniger als einen Monat nach seinem Amtsantritt kürzte seine Regierung die jährliche Zulage der fünf für das Istituto per le Opere di Religione verantwortlichen Kardinäle und die Sonderprämien für das Personal des Vatikans. Die eingesparten Gelder sollen in der Gemeinde sinnvoll eingesetzt werden.

Franziskus ist entschieden gegen Abtreibung und er glaubt, dass Katholiken keine Geburtenkontrolle anwenden sollten. Bei seiner wöchentlichen Generalaudienz am 10. Oktober 2018 zog er den Vergleich zwischen Abtreibung und Auftragsmord.

Trotzdem wird er oft als Major angesehen Einfluss in der katholischen Kirche. Ein möglicher Grund ist seine Akzeptanz von Frauen in bestimmten Positionen in der Kirche. Anfang April 2020 setzte er eine neue Studienkommission ein, um die Aufnahme von Frauen in den ordinierten Klerus zu überdenken.

Francis kann bequem in Spanisch, Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Portugiesisch kommunizieren. Diese Frage beschäftigt viele Menschen und das aus gutem Grund: Um die Finanzen der katholischen Kirche ranken sich immer wieder Skandale und brisante Schlagzeilen.

Für Päpste gilt Folgendes: Sie bekommen kein Gehalt, weil ihr Dienst für Gott ihr eigener Lohn ist. Der Papst hat dadurch sicherlich keine finanziellen Probleme. Der Vatikan versorgt ihn mit den Mitteln, die er zum Überleben benötigt. Mit diesem Geld werden alle Lebenshaltungskosten von Papst Franziskus gedeckt.

Wie Alt Ist Der Amtierende Papst
Wie Alt Ist Der Amtierende Papst