Verbreite die Liebe zum Teilen
Werk Ohne Autor Wikipedia
Werk Ohne Autor Wikipedia

Werk Ohne Autor Wikipedia – Der Deutsche Florian Henckel von Donnersmarck leitet 2018 den Spielfilm Werk ohne Autor. Das Leben des Künstlers dient als Inspiration für diese dramatische Adaption von Gerhard Richters Lebensgeschichte. In den Hauptrollen spielen Tom Schilling, Sebastian Koch, Paula Beer, Saskia Rosendahl, Oliver Masucci und Ina Weisse.

Dieser Film hatte seine internationale Premiere in der Wettbewerbssektion der 75. Internationalen Filmfestspiele von Venedig. In Deutschland wurde der Film am 3. Oktober 2018 uraufgeführt. Er feierte am 1. am 28. Dezember 2020 Premiere. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences nominierte einen Film, der von niemandem geschrieben wurde, für „Best Foreign Language Best Picture and Best Cinematography“. bei den 91. Academy Awards. Der Film wurde aus Deutschland eingereicht.

Die jugendliche Kunstbegeisterte Tante Elisabeth nahm den fünfjährigen Kurt Barnert mit zur Wanderausstellung Entartete Kunst nach Dresden. Beide hatten eine positive Meinung von den ausgestellten Kunstwerken, obwohl sie von der NS-Regierung verboten worden waren. Bald darauf wird die Tante wegen Schizophrenie in eine Nervenheilanstalt eingewiesen, und der Junge muss zusehen.

Sie rät ihm, “niemals wegzuschauen”, und formt seine Sicht auf die Welt, indem sie ihm klar macht, dass alles wichtig ist und seine Aufmerksamkeit verdient. Carl Seeband, der spätere Chef der Dresdner Frauenklinik, lässt sie töten, weil sie sich hartnäckig einer Sterilisation verweigert. Ihr Neffe beobachtete die Bombardierung Dresdens aus der Ferne, während ihre Tante im KZ Pirna-Sonnenstein vergast wurde.

Nach dem Krieg verhaftete der NKWD Seeband wegen seiner Beteiligung an den Euthanasie-Morden. Er wurde in ein Speziallager gebracht und vom Lagerkommandanten Muravyov gnadenlos verhört. Die Geburt von Muravyovs Sohn war hart, aber Seeband trug dazu bei, dass sie ein freudiges Ende fand, sodass er jetzt wie ein Freund behandelt wird und vor weiterer Verfolgung sicher ist.

Kurt Barnert bekommt einen Job als Maler von Schildern und Transparenten. Malerei war sein bevorzugtes Medium an der Dresdner Kunstakademie, nachdem die Institution seine Begabung bemerkte und ihn dorthin als Vertreter der Arbeiterklasse entsandte. Der Professor, überzeugter Kommunist, setzt sich für den sozialistischen Realismus im Unterricht ein. Trotz Kurts offensichtlichem Können lehnt er die Weltanschauung ab, für die er gelobt wird. Da er weiterhin auf diese Weise malt, befürchtet er eine weitere Entfremdung von seiner eigenen Arbeit.

Werk Ohne Autor Wikipedia

Die junge Elisabeth, die an der Akademie Mode- und Textildesign studiert, wird Kurt vorgestellt. Er wird an seine Tante erinnert, weil sie seinen Vornamen teilt. Er beschließt, ihr einen Spitznamen zu geben und erhält die Erlaubnis, sie künftig als „Ellie“ zu bezeichnen. Die beiden entwickeln bald romantische Gefühle füreinander und beginnen, hinter dem Rücken von Ellies Eltern sexuelle Beziehungen zu haben.

Professor Carl Seeband, Ellies Vater, hat sich ganz der sozialistischen Doktrin der DDR verschrieben. Weder Kurt noch der Mörder seiner Tante, Seeband, wissen, dass eines von Seebands Opfern Kurts Neffe ist. Der Professor betrachtet den jungen Mann jedoch als genetisch minderwertig und damit als Bedrohung für seinen Stammbaum.

Als seine Bemühungen, das Paar zu trennen, erfolglos bleiben und Ellie schwanger wird, lässt er die Schwangerschaft aus vorgetäuschten medizinischen Gründen beenden und verhindert so, dass seine Tochter Kinder bekommt. Schließlich heiraten Kurt und Ellie. Nach dem Besuch der Kunsthochschule in Dresden ist Kurt trotz finanzieller Not nicht bereit, mehrere Anfragen nach riesigen Wandfresken im sozialistischen Stil zu erfüllen.

Ellies Eltern flohen aus der DDR, nachdem Muravyov nach Moskau zurückgeschickt worden war, um einer Strafverfolgung zu entgehen. Später, einige Monate vor dem Mauerbau, treffen Kurt und Ellie den Entschluss, über West-Berlin in den Westen zu fliehen. Kurt und Ellie ziehen von Berlin nach Düsseldorf um, nachdem ersterer in letzterem eine aufstrebende künstlerische Bewegung entdeckt und aufgenommen wurde die Kunstakademie des rätselhaften Professors Antonius van Verten.

Hier trifft er auf die moderne Kunst des Nachkriegsdeutschlands, wo die Malerei an Bedeutung verloren hat, aber alles geht. Fett und Filz sind Van Vertens Geschäft, während Kurts Tutor Günter Preusser Holzprodukte mit Nägeln verziert. Obwohl seine Bilder immer abstrakter und experimenteller geworden sind, ist Kurt der Leinwand treu geblieben.

Kurt verbrennt seine früheren Gemälde und brütet über einer leeren Leinwand, nachdem Professor van Verten sie kritisiert und zu dem Schluss kommt, dass sie nur formal faszinierend sind und kein Spiegelbild seines inneren Selbst. Kurts Vater, ein in der DDR berufsverbotener Lehrer, suchte bereits verzweifelt nach einem solchen Reinigungsjob, als ihm sein Schwiegervater, der inzwischen wieder eine hochrangige Position in der Gynäkologie bekleidet, eine “gute Arbeit” als Putzfrau anbot Treppen in einer Frauenklinik, um ihm zu helfen, über die Runden zu kommen.

Ellie ist Näherin bei einem Modeunternehmen. Sie erlebt eine Reihe von Fehlgeburten und erfährt, dass die Abtreibung, die sie vor Jahren hatte, sie unfruchtbar gemacht hat. Nachdem er erfahren hat, dass Dr. Burghart Kroll, der führende Nazi-Experte für “Euthanasie”-Morde, festgenommen wurde,

Kurt beginnt, das Fahndungsfoto des Verdächtigen realistisch zu malen, bevor er ihm als Reaktion auf den gelesenen Nachrichtenartikel eine leicht fremdartige Qualität verleiht.

Nachdem Kurt sich das Bild des Gutachters, der eigentlich Seebands Chef war und den er nie getroffen hat, angesehen hat, geht er zu anderen Fotos über: die Aufnahmen seines Passanwalts, ein Bild seiner Tante, die ihn als Kleinkind hält , und eine Reihe von Collagen. Prof. Seeband verliert die Ruhe und verlässt Kurts Werkstatt, nachdem er ein Gemälde gesehen hat, das eine Zusammensetzung aus seinem Gesicht, dem Gesicht des inhaftierten Obergutachters und dem Gesicht von Kurts verstorbener Tante zeigt.

Es ist nicht ersichtlich, ob Kurt die Verbindung zwischen den beiden Dingen in seinem Bild gesehen hat. Aber er erkennt, dass er seine Erinnerungen verarbeiten kann, wenn er diese Fotos hat.Ellie wird schwanger, nachdem das Paar alle Hoffnung aufgegeben hat, ein Kind zu bekommen. Kurt macht ein Foto von seiner nackten Frau und verwandelt es in ein surrealistisches Gemälde.

Werk Ohne Autor Wikipedia
Werk Ohne Autor Wikipedia