
Wasiliki Goutziomitros Alter – Wasiliki Goutziomitro ist Schriftstellerin und Nachrichtenreporterin, die noch keinen Wikipedia-Eintrag hat. Aktuell ist sie bei SRF News angestellt. 2002 stellte RTL sie als Redaktionsleiterin ein. In gleicher Funktion war sie als Managerin für das ZDF tätig.
SRF beschäftigt Goutziomitros als Autor und Nachrichtenmoderator. 2009 begann sie als Radio-Reisekolumnistin zu arbeiten. Aktuell ist sie bei SRF als Moderatorin, Autorin und Gestalterin angestellt. 2021 wird Wasiliki Goutziomitros dank ihres gesamten Nachlasses einen verschwenderischen Lebensstil führen können.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt sie Informationen preis. Auf diese Weise erreicht sie unbestreitbar Größe. Wasiliki Goutziomitros ist eine 42-jährige Mutter eines Sohnes. Sie lebt derzeit in der Schweizer Stadt Zürich. Wasiliki Goutziomitros ist griechischer Abstammung.
Andererseits sind ihr Geburtsdatum und ihr Horoskop unbekannt. Ihr Grundstudium absolvierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie erwarb auch ein Zertifikat in Nachrichtensendung. Goutziomitros war während ihrer Schulzeit ein beruflicher Erfolg.
Kennys Nettovermögen wird auf 1 bis 5 Millionen US-Dollar geschätzt. Dies umfasst alle seine Vermögenswerte, Gelder und Einnahmen. Ihre Arbeit als Fernsehpersönlichkeit ist ihre Haupteinnahmequelle. In San Francisco, Kalifornien, liegen die Gehälter der Kpix CBS5-Anker zwischen 65.092 und 120.277 US-Dollar.
Je nach Dienstalter des Mitarbeiters können diese Zahlen jedoch stark variieren. Wasiliki Goutziomitros und ihre bessere Hälfte Giorgos sind glücklich verheiratet. Am 3. September 2018 heiratete das Paar. Es stimmt, sie waren Fernfreunde gewesen, bevor sie sich entschieden hatten zu heiraten.
Auf der griechischen Insel Poros fand die Hochzeit ebenfalls statt. Giorgos und Goutziomitros haben einen dreijährigen Sohn. Außerdem erwartete sie 2021 ihr zweites Kind. 2006 begann sie bei 3sat als Produzentin und Schiedsrichterin zu arbeiten. Sie blieb die nächsten acht Jahre im Unternehmen, bis sie 2014 in den Ruhestand ging.
Goutziomitros kam 2014 als Moderator zur SRF-Tagesschau. „Wir leben in einer sehr kinderfreundlichen Region“, sagt der 37-jährige Grieche auf die Frage nach seiner Heimatstadt Athen ein Garten.”
Wasiliki Goutziomitros Alter : 42 Jahre alt
Auf dem Spielplatz wurde unter anderem Fußball gespielt oder die Kleinen freuten sich über eine Schaukel oder eine Rutsche. Obwohl die TV-Persönlichkeit und ihr Ehemann Giorgos seit vier Jahren verheiratet sind, besteht sie darauf, dass sie Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass er nicht regelmäßig mit anderen Kindern in Kontakt kommt.
Wenn sie die Decken über den Kopf ziehen könnten, würden sie im nahe gelegenen Wald spazieren gehen. Mit einem Lächeln fügt sie hinzu: „Wir sagen es jetzt nicht zu laut.“ In ihrem Chat geht die Dame von der «Tagesschau» auch sehr ausführlich auf die Corona-Situation in der Schweiz ein.
Sie blitzt triumphierend ein Foto der menschenleeren Gotthardstrasse vor die Kamera. Vor Ostern staute sich der Verkehr in diesem Bereich häufig kilometerweit. Goutziomitros glaubt fest an die Einhaltung des Sicherheitsabstands, auch in Geschäften.
Allerdings werden die Schweizer zunehmend unzufrieden mit der aktuellen Lage. Wasiliki Goutziomitros, 35, hat in den letzten Jahren sowohl als Redakteurin als auch als Autorin am Kulturplatz gearbeitet. Außerdem arbeitete sie als Sonderreporterin für die „Tagesschau“ in Griechenland und die „Rundschau“ in Deutschland.
Seit 2006 moderiert sie zudem das Reisemagazin «SF on the Go» auf 3sat sowie das Reisemagazin des Schweizer Fernsehens. Noch während ihres Studiums an der Universität München arbeitete Wasiliki Goutziomitros als freie Redakteurin für RTL.
„Ich habe die Herausforderung geliebt, die ‚Tagesschau‘ direkt zu moderieren“, sagte Wasiliki Goutziomitros. „Ich bin begeistert zu erfahren, dass ich mit ziemlicher Sicherheit Teil des Moderationsteams sein werde.“ Während der Elternzeit von Andrea Vetsch hat uns Wasiliki sowohl journalistisch als auch menschlich überzeugt», sagt Urs Leuthard, Chefredakteur der «Tagesschau». «..
Wir wissen Ihre Rückkehr sehr zu schätzen und danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Die Journalistin teilte dem griechischen Publikum anschliessend mit, dass sie Handschuhe und Masken für Schweizer Fernsehsendungen sowie Make-up tragen müsse, bevor sie an einer moderierten Diskussion teilnehme.
Sie arbeiteten jedoch gelegentlich von zu Hause und im Büro. Berichten zufolge träumt die Zürcherin davon, eine selbstproduzierte “Tagesschau” zu drehen, ähnlich wie zuvor ihr deutscher Fernsehkollege Jan Hofer, 70, die im Internet ein Riesenerfolg ist.
Auf Twitter schreibt sie: „Ich werde es nächste Woche unbedingt ausprobieren.“ Komplexer ist dagegen die Melodie auf der SRF-Tagesschau. “Allerdings wird es viele Übungsmöglichkeiten geben.” In Leutschenbach sind Sie schon jetzt auf das Kommende vorbereitet. Der Social-Media-Beauftragte von SRF sagt: „Absolut.“
„Wir freuen uns sehr auf die Verkostung“, sagte einer der Anwesenden. Wasiliki Goutziomitros, die Redakteurin des “Kulturplatz”, hat in den letzten Jahren ihre Bemühungen konzentriert. Sie arbeitete als Sonderreporterin und Redakteurin für die griechische Tagesschau „Tagesschau“.
Seit 2006 moderiert sie die 3sat-Sendung „SCHWEIZWEIT“ und „SF on the Go“ des Schweizer Fernsehens. Wasiliki Goutziomitros arbeitete während ihres Studiums als freie Redakteurin beim deutschen Fernsehsender RTL.
Das Vermögen von Wasiliki Goutziomitros im Jahr 2021 wird es ihr ermöglichen, einen verschwenderischen Lebensstil zu führen. Sie hat fast zwei Jahrzehnte Erfahrung als Reporterin. Infolgedessen wird sie mit ziemlicher Sicherheit gut entschädigt.

Leave a Reply