
Wann Ist David Garrett Geboren – Er spielt Geige und ist gebürtiger Deutscher; sein Name ist David Garrett. Garrett ist das mittlere Kind des deutschen Anwalts und Geigenauktionators Georg Paul Bongartz und der amerikanischen Primaballerina Dove-Marie Garrett. Seine Schwester, die Sängerin Elena, ist ein Familienmitglied. Der Junge begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel. Sein Vater, ein Teilzeit-Geigenlehrer, begann ihn mit dem Instrument.
Garrett belegte im Alter von nur fünf Jahren den ersten Platz bei einem Musikwettbewerb. Da Garrett geläufiger klang als Bongartz, ließen ihn seine Eltern mit acht Jahren unter diesem Namen auftreten. Bereits im Alter von neun Jahren gab er sein Konzertdebüt beim Kissinger Sommer Festival. Bereits mit 12 Jahren bekam er seinen ersten Plattenvertrag, mit 13 hatte er einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon. Er arbeitete mit dem Geiger Claudio Abbado zusammen, um eine CD mit Mozarts Violinkonzerten zu erstellen.
Er wurde von Yehudi Menuhin als „der größte Geiger seiner Generation“ gefeiert. Laut Garrett verbringt er acht Stunden am Tag damit, seine Geigenkünste zu verbessern. Garrett studierte 1990 und 1991 bei Zakhar Bron. Er begann 1992 bei Ida Haendel zu studieren. Saschko Gawriloff war ein weiterer von Garretts Pädagogen.
Obwohl Garrett nach seinem Abitur am Einhard-Gymnasium in Aachen in New York studieren wollte, schrieb er sich stattdessen am Royal College of Music im nahe gelegenen London ein, um seine Eltern zu besänftigen. Der Mangel an Anwesenheit zwang ihn, die Schule abzubrechen, und im Alter von 19 Jahren ging er mit seinem Bruder nach Hause nach New York, wo er ebenfalls studierte. Ein Zitat aus einem Interview, das Garrett gab, lautet: „Alles wurde immer auf mich gelegt: was ich spielen, wo ich auftreten, was ich in Interviews sagen und was nicht sagen sollte.
Von 1999 bis 2004 besuchte er die renommierte Juilliard School in New York, wo er Unterricht in Musikwissenschaft und Komposition bei Größen wie Itzhak Perlman nahm. Er schrieb eine Fuge im Stil von Johann Sebastian Bach und gewann 2003 den Kompositionswettbewerb der Schule. Garrett verbrachte die folgenden Jahre damit, seine Karriere als Musiker wieder aufzubauen. Jetzt ist er für seine eigene Karriere verantwortlich, hatte die Idee für ein Crossover-Album und arbeitete mit dem Londoner Plattenlabel Decca an der Produktion.
Das Plattenlabel veröffentlichte das Album nicht, weil sie nicht glaubten, dass es sich gut verkaufen würde. 2006 wurde Garretts Crossover-Initiative von der DEAG aufgegriffen, einem Berliner Konzertveranstalter, der großen Wert auf den Event-Aspekt klassischer Konzerte legt und dazu beigetragen hat, Garrett in Deutschland bekannt zu machen. Seine neue öffentliche Rolle ist die eines geigenspielenden Revolutionärs. Im Rahmen seines Crossover-Projekts tourte er 2014 durch Deutschland.
2009 kreierte er eine T-Shirt-Linie für s.Oliver, 2010 veröffentlichte er unter dem Namen Rock Symphonies einen Duft sowie ein Bade- und Körperprodukt. 2013 spielte Garrett Niccol Paganini in einer Adaption von Bernard Roses Roman The Devil’s Fiddler. In diesem Fall fungierte Garrett auch als ausführender Produzent.
Wann Ist David Garrett Geboren : 4. September 1980(Alter 41 Jahre)
Die Aachener Talbot-Stiftung schenkte ihm im Alter von 13 Jahren eine Antonio-Stradivari-Geige. Seit 2003 besitzt er eine Geige von Giovanni Battista Guadagnini, datiert auf 1772. Seit 2010 benutzt er die Stradivari von 1716, die zuvor von 1913 bis 1933 vom Geiger Adolf Busch (Ex A. Busch) gehalten wurde. 2022 leiht sich Garrett eine Zwölfer aus Millionen-Euro-Geige aus einem Museum in Cremona, Italien, namens Prince Doria und 1733/34 vom Geigenbauer Guarneri del Gesù gefertigt.
Von der letzten Maiwoche 2008 bis zur ersten Aprilwoche 2010 trug er den Titel „schnellster Geiger der Welt“ im Guinness-Buch der Rekorde. In 66,56 Sekunden oder 13 Noten pro Sekunde spielte Garrett Rimsky-Flight Korsakovs of the Bumblebee wunderschön in der britischen Kinderfernsehshow Blue Peter. Am 20. Dezember 2008 lief er bei der Guinness World Records Show die Meile in 65,26 Sekunden, 1,3 Sekunden schneller als sein vorheriger Rekord.
Ben Lee beendete das identische Stück am 7. April 2010 in 64,21 Sekunden und verbesserte seine Zeit um mehr als zwei Sekunden. Botschafter Garrett diente von 2008 bis 2009 der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO).
Am 17. Oktober 2010 wurde Garrett in Essen mit dem Echo Klassik geehrt, der jährlichen Musiktrophäe der Deutschen Schallplattenakademie für das meistverkaufte Album des Jahres. Später in diesem Jahr, am 24. März 2011, gewann er bei den 20. Echo Music Awards Preise für die beste Musik-DVD-Produktion und den besten Rock / Pop-Künstler. 2014, am 26. Oktober, erschien seine CD Garrett vs.
Paganini gewann den Echo Klassik als Bestseller des Jahres. Er wurde von den Medien als „der Jörg Pilawa der klassischen Musik“, „der David Hasselhoff der klassischen Musik“ und als „besonders schrilles Beispiel eines großartigen Geigers, der dennoch versagt“ bezeichnet. Seine Musik wurde unter anderem von seinen Kritikern als “Soft-Porno-Pop-Klassik-Junk-Food” bezeichnet.
Kritiker haben Garretts Mischung aus ernster und leichter Musik als „Musik-Elitismus“ bezeichnet, aber er steht zu seiner Behauptung, dass sie Zuhörer anziehen könnte, die normalerweise nicht zuhören würdenklassische Musik. Der deutsche Klassik- und Crossover-Geiger und Aufnahmekünstler David Christian Bongartz, besser bekannt unter seinem Künstlernamen David Garrett.
Sein Vater kaufte eine Geige für seinen älteren Bruder, als Garrett erst vier Jahre alt war. Der junge Garrett zeigte Neugier und Talent und spielte bald mit den älteren Kindern. Ein Jahr später nahm er an einem Wettbewerb teil und wurde Sieger. Bereits im Alter von sieben Jahren begann er am Lübecker Konservatorium Geige zu spielen.
Im Alter von neun Jahren gab Garrett sein Debüt beim Festival Kissinger Sommer, und im Alter von zwölf Jahren arbeitete er mit der renommierten polnischen Geigerin Ida Haendel zusammen und besuchte häufig London und andere europäische Orte, um sich mit ihr zu treffen. Mit 17 zog er aus und schrieb sich am Londoner Royal College of Music ein, das er aber nach nur einem Semester abbrach.

Leave a Reply