Verbreite die Liebe zum Teilen
Walter Mennekes Vermögen
Walter Mennekes Vermögen

Walter Mennekes Vermögen – Ein industrieller Stecker- und Verbindungshersteller in Deutschland, die Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG, hat seinen Sitz in Kirchhundem im Sauerland.

1935 gründete Aloys Mennekes die MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG als Elektrikerwerkstatt im Einfamilienhaus in Kirchhundem im Sauerland. Er hatte erst vor wenigen Tagen seinen Abschluss als Elektromeister gemacht. Anfangs arbeiteten nur zwei Lehrlinge bei ihm. 1937 eröffnete Aloys Menneks in Kirchhundem ein Elektrofachgeschäft. Zunächst belieferte er Kunden mit Motorrädern und später mit einem Opel P4. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde ein Stromunternehmen gegründet, um durch den Konflikt beschädigte Stromleitungen zu sanieren.

Damals fehlten Streichhölzer und deshalb wurde im Rathaus ein elektrischer Feueranzünder hergestellt. Angezündete Zigaretten und Papierstreifen mit der 9,90 Reichsmark “Glühauf”, einer Leuchtspirale, die in eine Steckdose gesteckt werden konnte. Es war das erste Patent von MENNEKES und das Unternehmen beschäftigte innerhalb eines Jahres nach seiner Gründung 39 Mitarbeiter.

Bald darauf begann das Unternehmen mit der Herstellung von Steckern für bestimmte Anwendungen. 1947 wurde auf dem Gelände des heutigen Werks eine neue Fabrik errichtet, 1948 zog die gesamte Firma dorthin um. Ursprünglich bestanden Stecker und Steckverbinder aus Aluminium, doch in den 1960er Jahren begann Kunststoff Aluminium zu ersetzen. 1957 wurde auf dem Firmengelände ein weiteres Fertigungsgebäude errichtet und 1973 eine neue zweistöckige Produktionshalle bezogen.

Als der Firmengründer Aloys Mennekes verstarb, beschäftigte das Unternehmen 250 Mitarbeiter. Walter (1947) und Dieter (1940) leiteten bereits ein Jahr vor dem Tod des Vaters das Unternehmen. MENNEKES wurde 1990 zur Marke. Später erwarb das Unternehmen Technoplast in Neudorf, eine Tochtergesellschaft der Mennekes-Gruppe, die seit 1995 zur Mennekes-Gruppe gehört. Die MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG wurde 1992 von Walter Mennekes gegründet, der war alleiniger Eigentümer und Aktionär.

2008 machte MENNEKES seinen Vorstoß in die Welt der Elektrofahrzeuge. Erst ein Jahr später wurde das Unternehmen im Zusammenhang mit dem für RWE und Daimler produzierten Elektrofahrzeug-Ladestecker der Öffentlichkeit bekannt. Ladestecker nach „IEC 60309“-Standard (Dreiphasenstecker) wurden um zusätzliche Signalkontakte wie den bisher von MENNEKES verwendeten „CEEplus“-Stecker erweitert.

Walter Mennekes Vermögen

Nach der Norm VDE-AR-E 2623-2-2 wurde von der Organisation ein neuer Steckertyp namens „MENNEKES Typ 2 Stecker“ etabliert. Im Folgejahr wurde er als „Typ 2“ in die internationale Norm „IEC 62196“ aufgenommen. Pressemeldungen auf dem Ladestecker beziehen sich immer auf den „MENNEKES Typ-2-Anschluss“, da die Bezeichnung „MENNEKES Stecker“ irreführend ist.

Walter Mennekes Vermögen

Da “Typ 1” (ehemals SAE J1772) kein dreiphasiges Laden zulässt und “Typ 3” keine Vorteile bietet, hat die ACEA (Association of European Automobile Manufacturers) den “Typ 2”-Stecker als universellen Ladestecker vorgeschlagen. Die Europäische Union schreibt seit 2014 die Nutzung der „MENNEKES-Verbindung“ für Elektrofahrzeuge vor. Um die Arbeit in der Elektromobilität fortzusetzen, vertraut das Unternehmen die Arbeiten seit 2011 der Tochtergesellschaft MENNEKES Stecker GmbH & Co.KG an, einschließlich der Eröffnung eines eMobility Showroom und Schulungszentrum auf dem EUREF Campus in Berlin sowie die Entwicklung neuer Produkte. 2009 erweiterte Mennekes seinen Hauptsitz in Kirchhundem um 2.800 Quadratmeter Produktionsfläche und baute 2017 aufgrund einer Produktionssteigerung ein neues Bürogebäude mit 2.000 Quadratmetern Nutzfläche.

Walter Mennekes Vermögen : 130 Millionen € (geschätzt)

Ein Brand in einem Bürogebäude im Jahr 2012 führte zu Schäden in Millionenhöhe für den Grundstückseigentümer. 2013 wurde ein zweiter großer Standort für Welschen Ennest eröffnet. Für 40 Millionen US-Dollar wurden fünf Jahre später eine neue Spritzgusshalle, ein Hochregallager und ein Bürogebäude an gleicher Stelle errichtet. Seit 2008 entsteht in Neudorf eine neue Fertigungsstätte und ein Hochregallager. Der geschäftsführende Gesellschafter Christopher Mennekes, der Sohn von Walter Mennekes, trat 2011 als dritte Generation der Gründerfamilie in das Unternehmen ein.

Zwei Drittel der weltweit 1.200 Mitarbeiter des Unternehmens sind in Deutschland beschäftigt; der Rest verteilt sich auf 90 Länder. Stecker und Steckdosen in über 15.000 verschiedenen Ausführungen gehören zum Sortiment. Dazu gehört alles von Auto-Inlets über Ladekabel bis hin zu kompletten Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Walter Mennekes Vermögen
Walter Mennekes Vermögen