
Vermögen Von Roland Kaiser – Roland Kaiser ist ein bekannter Schlagersänger in Deutschland. Mitte der 1970er Jahre erlebte er seine ersten Erfolgserlebnisse. Seit 1996 ist Roland Kaiser dreimal mit Silvia, der Liebe seines Lebens, verheiratet. Sie sind Eltern von zwei Kindern. Aus der zweiten Ehe mit Anja Schüte ging ein Sohn hervor, der das einzige Kind aus Kaisers zweiter Ehe ist.
Erste Berührung mit Musik in jungen Jahren Im West-Berlin der Nachkriegszeit wuchs Roland Kaiser bei einer Pflegemutter auf. Als sie 16 Jahre alt war, wurde seine leibliche Mutter schwanger und brachte ein Baby zur Welt, das sie dann zur Adoption freigab. Sein einziger Vormund war seine Pflegemutter. 1969 schloss er nach dem Abitur seine Ausbildung zum Autokaufmann ab. Anschließend wurde er Leiter der Werbeabteilung des Autohauses, wo er seine Erstausbildung absolvierte.
Vermögen Von Roland Kaiser : 50 Millionen € (geschätzt)
Anfang der 1970er Jahre arbeitete er als Telegrafenbote. Aus Geldmangel war er zu dieser Zeit bereits als Schlagersänger tätig. Auf Hochzeiten und Kneipen trat er gleichermaßen auf. Gerd Kampf, ein bekannter Musikproduzent, ist ihm bei einem dieser Konzerte zum ersten Mal begegnet.
Karriere ‘Was ist aus ihr geworden’ war die Debütsingle von Roland Kaiser, die 1974 veröffentlicht wurde. Der Track “Sieben Fässer Wein” war Rolands erster kommerzieller Triumph. In Deutschland erreichte dieser Song einen Chart-Höchststand und erreichte Platz 7. Eine weitere Single aus seinem dritten Studioalbum “Schach Matt” war auch für ihn ein kommerzieller Triumph. Insgesamt 11 Wochen hielt sich der Song an der Spitze der Charts. Als junger Mann startete Roland Kaiser 1980 in der Eurovisions-Vorrunde zum Großen Preis von Deutschland. Allerdings belegte er in diesem Wettbewerb nur den 12. Platz. Seitdem hat sein beruflicher Werdegang eine dramatische Wendung genommen.
Karrierehöhepunkte Santa Maria“, sein bisher größter Hit, erschien im Mai 1980. Fünf Wochen lang stand der Song an der Spitze der deutschen Single-Charts. In Deutschland wurde das Lied ein All-Time-Smash-Hit. Mehr als 1,2 Millionen Singles wurden bisher verkauft. Auch in Belgien und den Niederlanden war der Titel ein Nummer-1-Erfolg. Auf der ganzen Welt erhielt das Lied zwei Goldmedaillen für seinen Produktionswert.
“Midnight Lady”, “You to love”, “Joana”, “Ich glaube, es geht wieder” und “Love me one more time” sind weitere Top-Erfolge der Künstlerin.
Im großen Werk von Roland Kaiser ist dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Seitdem hat sich Kaiser zu einer tragenden Säule der deutschen Musikszene entwickelt. Seine Lieder sind herzlich und regen zum Nachdenken an, aber sie laden auch zum Mitsingen ein. Jüngere Leute mögen ihn besonders, was nicht jeder große 80er-Jahre-Darsteller von sich sagen kann. Roland Kaiser hat berechtigten Anspruch auf den Titel des größten Popstars der 1980er Jahre. Die Band Karat, Nana Mouskuri, Milva und Peter Maffay gehörten zu den vielen anderen, für die er Texte verfasste.
Einige bekannte Zitate Ich möchte einen Teil der Freude zurückgeben, die mir die Gesellschaft und das Leben geschenkt haben.” Ich bin jeden Tag mehr denn je davon überzeugt, dass alles möglich ist.” Zitat aus einer jüngeren Zeit
beeindruckende Informationen Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier betrachten das SPD-Mitglied Roland Kaiser als engen Freund. Roland Kaiser ist auch SPD-Mitglied.
Die Stiftung Solidaritätsfonds Nordrhein-Westfalen zählt ihn zu ihren Vorstandsmitgliedern. Da er selbst Waise war, hat er eine besondere Affinität zu Kinderhilfswerken.
Einen hohen Stellenwert legt er auch auf das Thema Organspende. Nachdem bei ihm die schwächende Lungenerkrankung COPD diagnostiziert worden war, unterzog er sich 2010 einer Spenderlungentransplantation.
Neben seiner Tätigkeit beim Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen eV ist er seit vielen Jahren als Botschafter für die Albert Schweitzer Kinderdörfer tätig.
Die Stiftung AtemWeg und zuletzt der Verein Kinderlachen eV haben ihn beide zum Botschafter ernannt. Darüber hinaus engagiert sich Roland Kaiser in einer Reihe weiterer gemeinnütziger Projekte.
Die Deutsche Phono-Akademie sah eine Chance, Herrn Kaiser das „Echo für soziales Engagement“ anzubieten, obwohl es nicht selbstverständlich war. Eine Ehre, auf die er zu Recht stolz sein kann. Die Ehrung geht an Roland Kaiser, der sie mehr als verdient hat.

Leave a Reply