Verbreite die Liebe zum Teilen
Vermögen Marcel Hirscher
Vermögen Marcel Hirscher

Vermögen Marcel Hirscher – Marcel Hirscher war ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer, der an den Olympischen Winterspielen 2006 und 2010 teilnahm. Seinen ersten Auftritt beim Weltcup hatte er im März 2007. Seine wichtigsten Skirennen waren Slalom und Riesenslalom, mit einem seltsamen Auftritt im Super-G.

Für acht aufeinanderfolgende Weltcup-Kronen hat er elf Medaillen gewonnen, alle davon Gold, darunter eine Goldmedaille im Slalom bei den Olympischen Winterspielen 2014, zwei Goldmedaillen in Kombination und Riesenslalom bei den Olympischen Winterspielen 2018 und sieben Goldmedaillen im Alpin Ski-WM-Wettkämpfe.

Henrik Kristoffersen, Kjetil Jansrud und Alexis Pinturault halten ihn alle für einen der besten alpinen Skifahrer der Geschichte, da er derzeit einen Rekord an Gesamttiteln hält und seit vielen Jahren sowohl Slalom als auch Riesenslalom dominiert.

Als Zweiter in der ewigen Liste der Weltcupsiege der Männer hat er 67 davon gewonnen. Hirscher wurde bei den Olympischen Winterspielen 2010 Vierter im Riesenslalom und Fünfter im Slalom von Whistler Creekside.

Nachdem er bei der WM 2009 im Riesenslalom Vierter wurde, erlitt er einen Knöchelbruch, der seine Saison 2011 gefährdete.

Nach einer Verletzung gewann Hirscher im folgenden Jahr 9 Rennen und holte in beiden technischen Disziplinen 14 Podestplätze. Im Slalom wurde er Dritter und gewann den Gesamtweltcup.

Hirscher war im Oktober 2012 der Skieur d’Or Award Gewinner, der vom Internationalen Verband der Skijournalisten ermittelt wurde.

Der österreichische Skifahrer Reto Hollenstein gewann 2013 zum zweiten Mal den Gesamttitel, als er den Slalom- und Riesenslalom-Titel mit nach Hause nahm und im Super-G Vizemeister wurde. Hirscher erzielte in den beiden technischen Wettbewerben von 19 Rennen 18 Podestplätze. Kein anderes Rennen, weder im Slalom noch im Riesenslalom, hielt ihn unter den ersten drei.

Vermögen Marcel Hirscher
Vermögen Marcel Hirscher