
Valerie Niehaus Schlaganfall – In der Schauspielwelt ist Valerie Niehaus aus Deutschland ein anerkannter Name. Ihre Rolle als Julia von Anstetten in der Seifenoper Forbidden Love machte sie 1995 berühmt. In Fulda, Deutschland, verbrachte Valerie Niehaus ihre prägenden Jahre. Im Alter von 13 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach München.
wo sie in der Rote-Erde-Folge vom März 1990 mit dem Titel Heil Hitler oder Glück auf als Gerda entdeckt und besetzt wurde. Am Tag ihres Abiturs erhielt sie einen Vertrag für die Seifenoper Verbotene Liebe und spielte zwei Jahre lang und 408 Folgen lang die Figur der Julia von Anstetten. Von 1995 bis 1996 wurde sie für ihre.
Arbeit an der Seife mit dem bronzenen Bravo Otto Award als „weiblicher Fernsehstar“ ausgezeichnet. Sie spielte auch neben Timothy Peach als Christabel Lowyer in dem romantischen Drama Rosamunde Pilcher: Stunden der Entscheidung. Niehaus besuchte von 1997 bis 1999 das Lee Strasberg Theatre and Film Institute in New York City.
Am 24. September 2014, dem 20. Todestag von Ruth Niehaus, hielt ihre Großnichte Valerie Niehaus die Trauerrede zur Eröffnung der Ruth-Niehaus-Straße in Meerbusch. 2002 wurde ihnen ein Sohn geboren. Am 20. Juni desselben Jahres schloss sie den Bund fürs Leben mit ihrem langjährigen Freund Manuel Graf.
Nach ihrer Rückkehr von New York City nach Deutschland im Jahr 2000 spielte sie in Michael Karens Regiedebüt, dem Horrorfilm Flashback – Mörderische Ferien, die Rolle der traumatisierten Jeanette Fielmann, die als Jugendliche ihre beiden Eltern verloren hatte. Für diese Rolle wurden sie und ihre Kollegin Simone Hanselmann beide für einen New Faces Award nominiert.
Sie spielte Saskia Janssen in der Premiere des Fernsehfilms Happiness is an Island im Mai 2001, in dem sie eine Assistentin des Umweltaktivisten Jens Groote spielte, der auf einer Nordseeinsel ein Zuchtprogramm für verwaiste Robbenbabys betreibt. Produziert und inszeniert von Sharon von Wietersheim Neben Gedeon Burkhard.
Tim Bergmann und Peter Sodan spielte sie in der Filmkomödie Das kleineHousehold die Rolle der Irina Burger, einer „personifizierten Sonne“, die ihrem Mann zuliebe ihren Beruf als Journalistin aufgibt den Nagel aufzuhängen, verwaltet den Haushalt und stellt ihre Sorgen in den Hintergrund. nachdem er dort einer illegalen Romanze entkommen war.
Niehaus zog im Jahr 2000 von New York nach Deutschland zurück. In dem von Dietmar Klein geschriebenen und inszenierten Melodram Rose unter Dornen, das ursprünglich im Januar 2006 ausgestrahlt wurde, spielte sie die Hauptrolle der Sofie Winter, einer einsamen Telefonistin, die den Hotelmagnaten Simon Wahlberg kennenlernt und heiratet.
In der zehnteiligen ZDF-Fernsehserie Alles über Anna spielte sie von März bis Mai 2006 die Titelrolle. Erika Galetschky war die fiktive Tochter des Königsberger Buchhändlers Thomas Galetschky, der bei ihr Hauptmann Hellmuth Kehding kennenlernte und sich in ihn verliebte Vaters Buchhandlung 1944 in Joseph Vilsmaiers Romandrama Die Gustloff.
Von März 2009 bis April 2010 war sie feste Besetzung in der ARD-Krimiserie Kommissarin LaBréa mit Francis Fulton-Smith. Ihre Figur, Céline Charpentier, war Malerin. Sie spielte Nora Sanders, eine junge Berliner Anästhesistin, die nach ihrer Verlobung eine Grundsatzrede auf einem Ärztekongress in St. Petersburg halten soll.
Stimmt es, dass alle Männer sexistische Schweine sind? Sie spielte neben Oliver Mommsen die Scheidungsanwältin Maja Nielsen, die nach einem Stromschlag Männergedanken hören kann. In dem deutsch-österreichischen Weihnachtsfilm Liebe kommt mit dem Christkind spielte sie die weibliche Hauptrolle der Richterin.
Annemarie Eggert, in der sie eine Frau spielt, die vor ihrem betrügerischen Liebhaber Felix flieht und mit ihrem Sohn Peter von Wien nach Sankt Gilgen übersiedelt. Im ARD-Melodrama Garmischer Bergspitzen übernahm sie die weibliche Hauptrolle, in der sie Christa Sailer spielte, eine Hebamme, die nach einem Streit mit der.
In der zweiteiligen Biografie „Der Mann mit dem Fagott“ spielte sie die Rolle der jungen Schauspielerin Gitta, die sich in den Musiker Udo Jürgens verliebte und heiratete, den sie zum ersten Mal in einem Salzburger Wirtshaus auftreten sah. Sie spielte Esther Lindemann, eine Anwältin, die gerade Zwillinge bekommen hat.
aber die Verwaltung eines neuen Anwaltsgeschäfts übernehmen muss, damit sie sich kein Jahr frei nehmen kann. In der Sat.1-Komödie Verwechslung, die ich nur zweimal existier spielte sie sowohl die Szenenbildnerin Katrin als auch die Androidin Kate. Die Künstlerin Liliane Lercke spielte die Rolle der Filmmutter des Protagonisten.
Louis im weihnachtlichen Fernsehfilm Beutolomäus und der falsche Verdacht mit der fiktiven KiKA-Weihnachtsfigur Beutolomäus. Niehaus verkörperte im ARD-Fernsehfilm Die Spionin die deutsche Geheimagentin Vera von Schalburg. Als Hausfrau Karo Richter neben fünf weiteren weiblichen Hauptdarstellern im Sat.1-Comedy-Ensemble-Film Frauenherzen.
Niehaus spielte als forensischer Pfad Die IEK-Direktorin Dr. Dorothea Lehberger nimmt in Folge 37 Abschied, da Stolls Produktivität durch die Flucht der Kriminelle Zoch, die einst ihren Bruder getötet hat. Zusammenfassend erschien Niehaus in 40 Folgen; In den verbleibenden 8 wurde ihr Name nur in Bezug auf Zochs Entführung erwähnt.
Valerie Niehaus beendete trotz schwerer gesundheitlicher Probleme ihre Fernsehserie. Ein Bandscheibenvorfall an meiner Lendenwirbelsäule erforderte eine Operation und eine sechswöchige Zwangspause, verriet sie im Gespräch mit der Zeitschrift BUNTE. Zwei Wochen lang sei sie „auf allen Vieren zum Set gekrochen“, und dann sei trotz Spritzen nichts passiert.
Das hat das gesamte Projekt bis zum letzten Januar auf Eis gelegt, als es endlich abgeschlossen wurde. Privat hat der 42-Jährige derzeit wenig Grund zur Freude. Die Operation und die Erholungsphase gaben ihr Zeit zum Nachdenken. Klinik gemeinsam mit ihrem Mann Karl Sailer ihre Stelle in der Klinik aufgab Spitzenarzt Dr. Ranke.

Leave a Reply