
Uwe Seeler Krank -Uwe Seeler, eine HSV-Legende, erholt sich noch von einer Verletzung. Der 85-Jährige stürzte im November 2020 und brach sich das Bein, konnte aber wieder gehen und den Unfallhergang schildern.
Vor seinem 85. Geburtstag am 5. November vergangenen Jahres wurde Uwe Seeler in seinem Wohnort Norderstedt von einem Sturz weitgehend geheilt. Ursprünglich berichtete die NDR-Sendung „Uwe Seeler – Die Fußballlegende wird 85“ über das Ereignis, das vor wenigen Wochen stattfand.
Fragte Seeler: “Ich bin ein bisschen hoch oben in unserem Haus von der Terrasse”, antwortete der Deutsche. Nachdem die Tasse und die Teller fallen gelassen worden waren, “knickte” er ein, warf sich hin und “vergrub sein ganzes Gesicht im Geschirr”. Aus der Wunde quoll Blut.
Am Donnerstag berichtete die Hamburger Morgenpost über den Rückgang. Ilka Seeler, die Ehefrau von Uwe, sagte der Zeitung, ihr Mann habe wegen der ihm verschriebenen blutverdünnenden Medikamente „bluten wie ein Schwein“.
In seinen eigenen Worten sagte der 84-Jährige: „Sie mussten viele Stiche in mich nähen! Ich fühlte mich wie Quasimodo, also zog ich mich in mein Haus zurück und ging nicht, bis meine Wunden einigermaßen verheilt waren. ”
Sorge um „Wir Uwe“ in Hamburg: Am Sonntagabend wurde Uwe Seeler mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Sein Schwindel wurde durch ein Foto dokumentiert, das in seinem Haus in Norderstedt, einer Stadt in der Nähe von Hamburg, aufgenommen wurde. Nach einem Sturz zu Hause wurde Seeler Anfang des Sommers zur Behandlung in die Albertinen-Klinik in Hamburg eingeliefert.
Als Uwe Seeler einen Schwindelanfall bekommt, reagiert der HSV.
Der Hamburger SV berichtete am Montag, dass es dem 84-Jährigen „den Umständen entsprechend gut geht. In dieser Zeit kann er sich entspannen und in seinem eigenen Tempo untersuchen noch nicht klar Er hatte sich bei dem Unfall eine gebrochene Hüfte und drei gebrochene Rippen zugezogen, er wurde operiert und mit einem künstlichen Gelenk versorgt.
Seeler hat kürzlich über seine Genesungsfortschritte gesprochen. „Das Gehen ohne Krücken ist für mich möglich. Jeden Tag steigt der Preis. Also wieder ein Rückschlag. Kerstin Seeler, die von der Hamburger Morgenpost zitierte Tochter, sagte: “Es wurde nicht einmal erzogen. Er behauptete, er habe Atembeschwerden.”
„Ein Jahr zum Vergessen“, sagt die Tochter von Uwe Seeler, einer HSV-Legende.
Die Seelers hoffen auf das Beste in ihrem Zuhause. „Nichts davon ist schrecklich. Wir warten derzeit auf das Ergebnis dieser Untersuchung. Dies ist ein Jahr, das schwer zu erschüttern sein wird Katalysator”, sagte Kerstin McGovern. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Herz nicht betroffen sein sollte. Der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft ist am Donnerstag 84 Jahre alt geworden.
Die Corona-Pandemie trifft ihn, wie alle älteren Menschen in Deutschland, besonders hart. Das „betrifft uns sehr“, sagte er in einem Interview mit der Hamburger Morgenpost. Unbeweglichkeit fordert einen Tribut von uns“, sagt er. Es ist nicht so, dass Familie und Freunde einfach vor deiner Tür auftauchen können. Es ist wirklich schade.“
Auch die deutsche Nationalmannschaft macht sich derzeit Sorgen um einen DFB-Helden. Gerd Müller alias „Bomber“ ist gesundheitlich angeschlagen. Seeler ist gespannt, wie sich sein HSV bei der Auferstehung aus der Asche schlägt. Hamburg liegt derzeit auf Platz eins, und es geht aufwärts. *tz.de ist Mitglied im Ippen-Redaktionsnetzwerk.
Der ehemalige Stürmer versetzte kürzlich Anhängern einen Schrecken, als er bei einer Tasse Kaffee über zerbrochenes Glas stolperte und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Seine Genesung schien nach einer langen Phase der Besserung in Gefahr zu sein.
Termine auf unbestimmte Zeit verschoben
Tatsächlich ist der Kalender des ehemaligen Kapitäns der deutschen Fußball-Nationalmannschaft prall gefüllt. Ich sehe für mindestens ein paar Tage keine Journalisten in die Stadt kommen.
Der Sportinformationsdienst t-online soll von Ilka Seeler Folgendes erhalten haben:
Uwe muss diese Woche alle geplanten Termine absagen. Er fühlt sich überhaupt nicht wohl. Der Arzt riet ihm, es ruhig angehen zu lassen, obwohl es sich nicht um eine lebensbedrohliche Angelegenheit handelte.
Auf einen Schock folgt der nächste.
Uwe Seeler verletzte sich letztes Jahr bei einem unglücklichen Missgeschick an der Hüfte, seit Jahren plagen ihn Rückenschmerzen.
Wir drücken ihm die Daumen, dass er seinen Geburtstag auch nur im kleinen Kreis feiern kann. Die Mehrheit der Fußballfans wünscht ihm gute Besserung und gesundheitlich noch etwas Glück.
Als Uwe Seeler am Wochenende ohnmächtig wurde, fürchtete er um sein Leben: „Für einen kurzen Moment überlegte ich, Schluss zu machen. Außerdem verspürte ich ein Unwohlsein in meiner Herzgegend. Daran führt kein Weg vorbei: Das sagte der Urgroßvater der „Bild84-Jährigen“ (Mittwoch).
Nach seiner Einlieferung in ein Krankenhaus am Sonntag wurde der Ehrenspielführer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag entlassen.

Leave a Reply