Verbreite die Liebe zum Teilen
Unsere Kleine Farm Die Zweite Hochzeit
Unsere Kleine Farm Die Zweite Hochzeit

Unsere Kleine Farm Die Zweite Hochzeit – Basierend auf der gleichnamigen autobiografischen Buchreihe von Laura Ingalls Wilder ist Our Little Farm eine Fernsehserie in den Vereinigten Staaten. Zwischen Herbst 1974 und Ende 1983 entstanden insgesamt 210 Folgen mit einer Länge von jeweils rund 45 Minuten, wodurch sich teilweise zusammenhängende Doppelfolgen von Fernsehfilmen mit einer Länge von jeweils 90 Minuten ergaben. NBC war der erste Fernsehsender, der beauftragt wurde. Landon, Grassle, Gilbert und Anderson spielten alle Familienmitglieder von Ingalls in der Serie, die auf PBS ausgestrahlt wurde.

Die Tagebücher von Laura Ingalls basieren nur lose auf Ereignissen in der Fernsehserie, die manchmal vom Buchmuster abweicht. Viele neue Charaktere und Ereignisse wurden so erstellt und dann der Mischung hinzugefügt. Laura Ingalls Wilders Little House on the Prairie wurde 2004 als Miniserie mit Cameron Bancroft, Erin Cottrell, Kyle Chavarria und Danielle Ryan Chuchran unter dem Titel neu aufgelegt. Laura Ingalls und ihre drei Schwestern Mary, Carrie und Grace wachsen Ende des 19. Jahrhunderts in einer ländlichen amerikanischen Familie auf einer Farm auf.

Charles, der Patriarch der Familie, ist eine freundliche und gottesfürchtige Figur, die mit einer Mischung aus Zuneigung und Macht über seinen aufrechten Haushalt herrscht , wo er ihnen einen Job anbietet. Er hilft beim Bau ihres Hauses und wird schließlich ein enger Freund der Familie. Seine Beziehung zu Laura ist besonders eng. Hier trifft die Familie auf ihre erste Gruppe Indianer, die alle gastfreundlich und hilfsbereit sind. Mr. Edwards und die Familie Ingalls trennen sich, nachdem die Regierung die Region, in der sich ihre Heimat befindet, den Indianern als Reservat gewährt hat.

Zu Beginn der Serie ist die Familie Ingalls nach Minnesota gezogen, wo sie eine heruntergekommene Farm in Plum Creek in der Nähe des verschlafenen Weilers Walnut Grove kauft, die sie „die winzige Farm“ taufen. Laura Ingalls, die Protagonistin und Erzählerin der Geschichte, übernimmt die Hauptrolle des Romans. Ein wichtiges Thema in dieser Show ist der Umgang mit den Herausforderungen des ländlichen Lebens, während man inmitten solcher Herausforderungen ein starkes Gefühl der Familieneinheit und des christlichen Glaubens bewahrt.

Auch Rassismus, Drogen- und Alkoholmissbrauch sowie Intoleranz werden thematisiert. Aufgrund ihrer Zeit und ihres Ortes legt die Serie großen Wert auf das Christentum. Die Kraft des Gebets und des Glaubens wird vorgeschlagen, um mit den schwierigsten Problemen des Lebens umzugehen. Die Familie Oleson, der das Lebensmittelgeschäft in der Nachbarschaft gehört, ist ein Gegenpol zur Familie Ingalls. Insbesondere Harriet und Nellie werden als arrogante, pompöse, gierige und intrigante Mütter und Töchter dargestellt. Der gutherzige Vater Nels versagt als Familienoberhaupt. Am Anfang verstehen sich Laura Ingalls und Nellie Oleson nicht, und ihre Feindseligkeit ist eine der treibenden Kräfte hinter ihren wiederkehrenden Begegnungen. Sie haben eine starke Bindung als Frischvermählte und werden lebenslange Freunde. Als er heranreift, distanziert sich Willie Oleson, der Sohn der Mutter, von ihr.

Unsere Kleine Farm Die Zweite Hochzeit

Walnut Grove, der Hauptschauplatz der Serie, bewahrt ein starkes Gespür für amerikanischen Pioniergeist, während er gleichzeitig die sozialen Probleme der „großen Welt“ als Ganzes in einem winzigen Maßstab erlebt. Die nahe Plum Creek Elementary School ist etwa 2,4 km entfernt. Mankato, eine Stadt etwa 80 Meilen entfernt, und Sleepy Eye, eine Stadt etwa auf halber Strecke, werden häufig erwähnt. Es gibt drei Städte in Minnesota, die existieren, aber in der Serie nicht verwendet wurden: Walnut Grove; Schläfriges Auge; und Mankato, aber die Serie wurde dort nicht gedreht. Walnut Grove scheint in der gesamten Serie 30 Jahre älter zu sein, als es wirklich ist.

Am Ende der Serie wird gezeigt, dass sich Walnut Grove auf indischem Land befindet und zu diesem Zeitpunkt ohne gültige Rechtsgrundlage entwickelt wurde. Die US-Regierung hat das Land von Walnut Grove an ein multinationales Unternehmen verkauft, das dort eine Fabrik bauen will. Dann müssen die Bewohner, um ihre Häuser zu behalten, eine beträchtliche Summe Geld aufbringen. Gewalt wird angewendet, wenn sie den Forderungen eines neuen Eigentümers nicht nachkommen. Die Einheimischen beschließen dann, ihre Häuser zur Explosion zu bringen, und die Show endet mit der Zerstörung der Stadt durch ihre Bewohner, die sich lieber in die Luft sprengen würden, als sich zu unterwerfen. Charles Ingalls ist der Familienpatriarch und der erste Protagonist der Serie.

Er beschließt, Wisconsin zu verlassen und in einen neuen Staat auszuwandern. Er arbeitet Teilzeit als Landwirt und Teilzeit in Lars Hansons Sägewerk in Walnut Grove in seinem neuen Zuhause. Durch seine Offenheit und Freundlichkeit gewann er schnell viele Bekanntschaften in der Stadt. So löste beispielsweise der in Deutschland geborene Dorfschmied Hans Dorfler sein verpfändetes Vieh von Mr. O’Neil im Austausch gegen Saatgut und Pflug von Dr. Baker, Lars Hanson und Nels Oleson ein.

Neben dem Lesen raucht Charles Ingalls in seiner Freizeit auch gerne Pfeife. Zu seiner Familie pflegt er ein sehr enges Verhältnis. Allerdings hat er ein Faible für Laura. Charles liest jeden Abend in der Bibel, und er und seine Frau diskutieren gern und vielge von Themen. Er ist auch ein talentierter Geiger. Charles hat eine Reihe von Jobs, auf die er in wirtschaftlich schlechten Zeiten zurückgreifen kann. Die örtlichen Ställe beschäftigen ihn als Arbeiter oder Zimmermann. Nach einer schlechten Ernte marschiert er 100 Kilometer zur Arbeit in einen Steinbruch und zeigt damit, wie sehr ihm das Wohl der Familie am Herzen liegt. Ein weiteres Beispiel ist der Fall von Tochter Mary, die operiert werden muss. Er arbeitet als Abbruchingenieur für die Eisenbahn, um das für den Betrieb benötigte Geld aufzubringen.

Charles Ingalls legt großen Wert auf gemeinnützige Arbeit. Die Tochter seines Nachbarn braucht ein spezielles Paar Schuhe, damit sie mit den anderen Kindern spielen kann. Charles überredet seine Nachbarn, von Weizen auf Mais umzustellen, da dies rentabler ist.

Unsere Kleine Farm Die Zweite Hochzeit
Unsere Kleine Farm Die Zweite Hochzeit