Verbreite die Liebe zum Teilen
Trautmann Sohn tot
Trautmann Sohn tot

Trautmann Sohn tot – Die Welt des Profifußballs hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert, und die heutigen Stars jonglieren mit kräftigen Sponsorenverträgen, Instagram-Posts und Auftritten in der Champions League. Fußballfans auf der ganzen Welt werden Bert Trautmann, eine Legende der 1950er und 1960er Jahre, nie vergessen.

Als Sohn eines Elektrikers und einer Hausfrau wuchs Bernd Trautmann mit der Liebe zu Sportarten wie Handball, Fußball und Völkerball auf, fand aber schließlich seine Berufung als Mechaniker. Bernd Trautmann trat mit 14 Jahren in die Hitlerjugend ein und meldete sich drei Jahre später mit 17 Jahren zur Luftwaffe bei den Fallschirmjägern.

Trautmann war ein Sergeant, der nach Frankreich befördert wurde, bevor er im März 1945 von den Briten gefangen genommen und nach Ashton-in-Makerfield geschickt wurde. Die Aktivitäten im Gefängnislager bestanden typischerweise aus Fußballspielen, an denen Bernd Trautmann eifrig teilnahm.

Trautmann, ein engagierter Mittelfeldspieler, fand sich eines Tages im Tor wieder, und es war sofort klar, dass sein wahres Talent zwischen den Pfeifen lag. Der gebürtige Bremer wechselte im Fußball die Position und bekam einen neuen Spitznamen, als seine britischen Teamkollegen nicht aufhören konnten, „Bernhard“, die Kurzversion seines Geburtsnamens, zu sagen.

Bert Trautmann, gebürtiger Bremer, Deutschland, entschied sich dafür, in England zu bleiben und sich in der Grafschaft Lancashire niederzulassen, nachdem das Lager, in dem italienische und deutsche Kriegsgefangene untergebracht waren, 1948 geschlossen wurde.

Neben der Landwirtschaft spielte Trautmann später auch Torhüter für St. Helens Town seine wahre Leidenschaft. Größere Mannschaften interessierten sich, nachdem sie hörten, dass der ehemalige Wehrmachtssoldat eine echte Bank im Fußballtor war. Bert Trautmann, ein Erstligaspieler, unterschrieb im Herbst desselben Jahres bei Manchester City.

Allerdings würde Trautmann auf heftigen Gegenwind stoßen. Kurz nach Kriegsende machte sich die Fangemeinde der Citizens kaum Gedanken darüber, dass ein deutscher Nazi für ihren Verein im Tor stand. Über 20.000 Unterstützer nahmen an einem Protest teil, um ihre Missbilligung zum Ausdruck zu bringen.

Trotz anfänglicher Skepsis gewann Bert Trautmann schließlich die Fangemeinde von Man City, indem er in praktisch jedem Ligaspiel für den Verein startete und gut im Tor stand. Bert Trautmann war nach sieben Jahren bei Manchester City im selben Jahr der MVP der Liga und eine historische Figur des Sports.

Bert Trautmann wurde 17 Minuten vor dem Schlusspfiff im Pokalfinale 1956 zwischen Manchester City und Birmingham City schwer verletzt. Trotz quälender Beschwerden spielte der Torhüter bis zum Ende durch und erzielte mehrere spektakuläre Paraden, die schließlich zum 3: 1-Sieg und Pokalsieg von Manchester City führten.

Trautmann Sohn tot

Trautmanns Genickbruch aus dem Pokalfinale wurde nur wenige Tage später röntgenologisch bestätigt. Neben David Kross spielte Marcus H. Rosenmüller, der 2018 bei der Verfilmung von Bert Trautmanns Leben Regie führte. Bernhard Carl Trautmann, geboren am 22. Oktober 1923 in der Hansestadt Bremen, startete nicht mit der Absicht, Profisportler zu werden.

Da Bundestrainer Sepp Herberger keine Legionäre in seinen Kader aufnahm, war Bert Trautmann nie Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Beim ersten Spiel der Nationalmannschaft in England im Dezember 1954 war er nur Übersetzer und sachkundiger Helfer. Und ich mag, wohin wir bisher gehen.

Die Organisatoren der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1966 ernannten Trautmann zum offiziellen Attaché des Turniers. Er vertrat den DFB bei der Fußball-Europameisterschaft 1996 in England. Jahre später wurde Trautmann zum weltweiten „Botschafter“ des deutschen Fußballs.

Als Nationaltrainer Burmas führte er die Mannschaft 1972 zu den Olympischen Sommerspielen im Fußball nach München. Er heiratete 1970 in Burma eine Deutsche namens Ursula van der Heyde, und sie waren bis 1982 zusammen.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Bert Trautmann mit seiner verblüffenden Aggressivität bereits die Herzen der Manchester City-Fans erobert. Der gebürtige Deutsche blieb dem Verein bis 1964 erhalten und bestritt sage und schreibe 545 Spiele für die Sky Blues.

Nach seiner aktiven Torwartkarriere versuchte sich Bert Trautmann als Lehrer, bevor er 1991 nach Spanien zog. 1986 heiratete er seine dritte Frau Marlis; ihre Kinder heißen John, Mark und Stephen; und ihre uneheliche Tochter heißt Frieda. Bert Trautmann, ein großer Fußballtorhüter, starb am 19. Juli 2013.

Im Alter von 89 Jahren in seiner Wahlheimat La Llosa, Spanien, an einem Herzinfarkt. Eine Tragödie warf jedoch einen langen Schatten auf die Karriere des Fußballstars: David Kross spielte 2018 in einem Film, der auf Bert Trautmanns Leben basiert. Er war eine einflussreiche Persönlichkeit sowohl im deutschen als auch im englischen Fußball.

Das Endprodukt ist ein herzlicher Film über Fußball, die Anpassung an ein neues Land und den Umgang mit Schuld und Vergebung. Rosenmüllers Film kommt nur langsam zu dem Kultspiel von 1956, bei dem sich Trautmann die Halswirbelsäule zerschmetterte, aber trotz seiner Verletzung weiter Tore spielte.

Denn die BremeDie inspirierende Hintergrundgeschichte des Eingeborenen wird nur durch den Fußball eingerahmt. Es wird geschätzt, dass rund 160.000 Menschen die deutsche Biografie Trautmann in den Kinos gesehen haben. Der Film wird im Juli 2021 als Auftakt des Programms „Sommerkino am Ersten“ im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen uraufgeführt

Trautmann Sohn tot
Trautmann Sohn tot