Verbreite die Liebe zum Teilen
Toni Polster Alter
Toni Polster Alter

Toni Polster Alter – Der österreichische Fußballtrainer und ehemalige Spieler Anton „Toni“ Polster ist als „Toni“ bekannt. Für die österreichische Nationalmannschaft ist er mit 44 Toren der beste Torschütze aller Zeiten.

Nach nur drei Ligaspielen seiner Amtszeit als Cheftrainer von Admira Wacker wurde Polster am 10. August 2013 entlassen. Im August 1982 gab Polster im Alter von 18 Jahren sein Profiliga-Debüt für Austria Wien. Einige Wochen später erzielte er sein erstes Bundesliga-Tor und gewann drei Meistertitel und einen nationalen Pokal, bevor er ins Ausland wechselte, um eine Saison in der Serie A mit Turin zu spielen.

Sevilla FC, Logroés und Rayo Vallecano landeten in den folgenden fünf Spielzeiten alle im Mittelfeld, außer in der Saison 1989/90, als Sevilla den sechsten Platz belegte und sich für den UEFA-Pokal qualifizierte. 1990 war er Vizemeister der spanischen Torschützenliste aller Zeiten.

Als er 1993 nach Deutschland wechselte, verbrachte er fünf Jahre in Köln, wo er bis auf die letzte Saison, in der er abstieg, erneut im Mittelfeld stand. In der folgenden Saison wechselte Polster zu Borussia Mönchengladbach, der Klub stieg jedoch ebenfalls ab, sodass Polster für eine letzte Saison zu Austria Salzburg zurückkehrte.

Zu Ehren seiner Neigung, zwei Tore in Folge zu erzielen, hat er sich bei den Fans den Spitznamen “Toni Doppelpack” eingebracht. Als Mitglied von Österreichs Mannschaft des Jahrhunderts 2001 und Österreichs Sportler des Jahres 1997 wurde Polster für seine Leistungen ausgezeichnet. Bei der FIFA-Jugend-Weltmeisterschaft 1983 wurde Polster in den österreichischen U20-Kader berufen.

Toni Polster Alter : 57 Jahre(10. März 1964 in Wien)

Im November 1982 debütierte er in der österreichischen Nationalmannschaft gegen die Türkei, erzielte sein erstes Tor und war Mitglied der WM 1990 und 1998. Er trat in 95 Spielen auf und erzielte 44 Tore, ein Rekord. Im November 1996 brach er mit seinem 35. Tor gegen Lettland den Torschützenrekord von Hans Krankl.

Obwohl ursprünglich erwartet wurde, dass er im Finale der FIFA-Weltmeisterschaft 1998 spielen würde, wurde er im September 2000 in einem formellen Abschiedsspiel gegen den Iran verabschiedet, in dem er nach 21 Minuten von Christian Mayrleb eingewechselt wurde. Andreas Herzog brach im Mai 2002 seinen Auftrittsrekord.

Toni Polster Alter

Als Ersatztrainer beim LASK Linz begann Polster 2010 seine Trainerkarriere. Am 30. Juni 2011 ernannte ihn der SC Wiener Viktoria aus der österreichischen 2. Landesliga, der 5. in seiner Debütsaison in die vierte Liga und im darauffolgenden Jahr in die dritte Liga (die sogenannte Österreichische Regionalliga).

Als Cheftrainer von Admira Wacker Mödling in der österreichischen Bundesliga nahm er am 17. Juni 2013 seinen ersten Trainerposten in der höchsten Spielklasse an. Am 9. August 2013 entließ Admira Polster, nachdem sie drei Spiele in Folge verloren hatte, darunter eine peinliche 7:1-Niederlage gegen Aufsteiger Scholz Grödig. Die Rückkehr von Polster zum SC Wiener Viktoria erfolgte am 13. Januar 2014.

Toni Polster Alter
Toni Polster Alter