
Tom Gerhardt Vermögen – Das ist und war sein großer Moment: Tom Gerhardt (heute 59) wurde durch den dreisten Tommie aus der Mallorca-Pannenkomödie Ballermann 6 aus dem Jahr 1997 berühmt. Jetzt, 20 Jahre später, kehrt der Schauspieler und Comedian auf die Bühne zurück. „Das wird ein einmaliges Gastspiel“, sagte Gerhardt der „Bild“-Zeitung über seinen kurzen Auftritt beim diesjährigen Season Opening der legendären Diskothek Bierkönig in El Arenal.
Er freut sich, dass die Leute immer noch von Zeit zu Zeit an den Film denken, aber er glaubt, dass die Ära, die er darstellt, vorbei ist. Für Malle-Star Ikke Hüftgold (40, „Dicke Titten, Kartoffelsalat“) ist der Deal voraussichtlich alles inklusive. Er hatte ihn bei einem Benefiz-Fußballspiel kennengelernt und ihn nach Mallorca eingeladen.
Der heute 61-jährige Tom Gerhardt gilt mit seinen Auftritten in Filmen wie „Ballermann 6“ und „Hausmeister Krause“ als einer der kultigsten deutschen Slapstick-Schauspieler. Dabei ist der gebürtige Kölner nach wie vor gefragt. Eigentlich war es ein bisschen zuoooo extrem, wie der Komiker im exklusiven Interview mit BOULEWAHR verriet. Letztes Jahr stand ich 200 Mal auf der Bühne. Das war viel Arbeit, auch für mich. Dann bleibt einfach nicht mehr genug Zeit für die Familie. Oder Zeit für einen guten Roman oder Dokumentarfilm, wie uns Tom Gerhardt erzählte, als wir ihm in der „Lambertz Monday Night“ über den Weg liefen. Doch dieses Jahr soll es anders werden.
Denn Tom Gerhardt nimmt bewusst eine kürzere Haltung ein. Und das aus gutem Grund, wie er gegenüber BOULEWAHR verriet: „Ich habe mich entschieden, dieses Jahr etwas mehr Zeit mit meinem achtjährigen Sohn zu verbringen.“ Wirklich, das hat er verdient. Tom Gerhardts Ruhm rührt von seiner Darstellung des „Hausmeister Krause“ und anderen ähnlichen Rollen her. Der kleine Rodrigo hatte im vergangenen Jahr nicht viel Kontakt mit seinem berühmten Vater. Auch der Komiker erkennt das an sich und will die Zeit nicht verstreichen lassen: „Ich möchte nicht warten, bis er das Alter erreicht, in dem Teenager keine Zeit mehr haben, mit ihrem Papa abzuhängen, und es lieber mit ihrem machen Freunde, deshalb muss ich jetzt das Beste aus meiner Zeit machen.
Das macht übrigens gerade Papa-Sohn Gespann. Und es gibt eine Verbindung zwischen den beiden: Um es ganz klar zu sagen, mein Sohn hat den Fußball satt. Außerdem schwimmen wir sehr gerne. Dann machen wir gerne einen Sprung ins Aqualand. Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigeren und angenehmeren Erlebnis sind, fahren Sie ans Mittelmeer. Ansonsten tun wir alles, was Sinn macht. Erfahren Sie mehr über die Welt. Eine weitere Möglichkeit ist die mikroskopische Beobachtung von Bakterienkulturen.
Der kleine Rodrigo tritt sogar in die Fußstapfen seiner berühmten Vorfahren. Er hat sich noch nicht entschieden, ob er Schauspieler werden will oder nicht. Ich nehme ihn aber auch regelmäßig zum Schauspielunterricht mit. Es hängt alles von der Laune und dem Geschmack des Einzelnen ab.Ich finde es toll, dass sich Tom Gerhardt entschieden hat, seine Karriere auf Eis zu legen, um sich mehr seiner Familie zu widmen.
Trotzdem braucht der Comic etwas mehr Auszeit, um sich neben allem anderen, was er zu tun hat, auf sich selbst zu konzentrieren. Ich würde gerne auf Erkundungstour gehen, meinen Bruder in Portugal und meine Schwester in Kanada sehen. Ich bin gerade von Silvester in Brasilien zurückgekommen, wo ich den Urlaub entspannt am Pool verbracht habe. Das Ganze war fantastisch. Meine schwieger Eltern waren auch da. Ich bin wohlig und wohlig ins neue Jahr gestartet. Und ich hoffe, dass dieses Jahr in der gleichen sorglosen, fröhlichen Art weitergeht. Mal sehen, ob mir jemand das Geheimnis verrät.
Tom Gerhardt Vermögen : 12 Millionen € (geschätzt)
Ach! Denn ein gefragter Musiker wie Tom Gerhardt kann unmöglich alle Interview- und Auftrittsanfragen ablehnen. Auf Deutsch: Vielleicht werde ich noch von manchen Projekten eingeholt, die ich mich mal angekurbelt hat. Aber insgeheim hoffe ich, dass das nicht vor nächstem Jahr passiert. Wenn das passiert, kann ich mich ein ganzes Jahr lang etwas entspannen.
Tom mag seine eigene Arbeit im Jahr 2019 einschränken, aber er hat noch einige spannende Projekte vor sich. Mehr als 80 Vorstellungen soll es dieses Jahr nicht geben. Das ist ein viel größerer Schnitt als ich erwartet hatte. Natürlich habe ich auch berufliche Verpflichtungen. Ich werde dieses Jahr wieder eine Eigenkomposition live auf Tournee aufführen. Durch die Aufführung von „Ketten der Liebe“ (Theaterstück). Infolgedessen werde ich in einer zufälligen Richtung durch ganz Deutschland reisen. Und ich habe vor, auch ein Buch zu veröffentlichen. Allerdings kann ich im Moment nur sagen: “Es geht in Richtung Wilhelm Busch.” Lasst uns alle mit angehaltenem Atem warten.
Tom Gerhardt ist ein bekannter Comedian und Schauspieler aus Deutschland. Nach Abitur und Wehrdienst studierte er Germanistik und Philosophie, bevor er als freier Mitarbeiter für den Kölner Boulevardzeitung Express arbeitete. Danach wurde er ein beliebter Darsteller, bekannt für seine Rolle in der erfolgreichen deutschen Fernsehserie Hausmeister Krause: Ordnung muss sein.Tom Gerhardt war zweimal verheiratet und hat eine Tochter aus erster Ehe. Seit 2019 ist er mit der Brasilianerin Nadja da Silva verheiratet; das paar vor kurzem Welcomed einen Sohn.
Neben seinen zahlreichen Bühnenauftritten wurde der gebürtige Kölner deutschlandweit bekannt durch seine Rollen in den von der Kritik gefeierten Filmen „Voll Normaaal“, „Ballermann 6“ und „Siegfried“ sowie in der einschaltquotenstarken Sitcom „Hausmeister Krause“. 1999 bis 2010. Tom Gerhardt schrieb alle Drehbücher allein, mit etwas Hilfe von anderen Autoren und Produzenten Herman Weigel und Bernd Eichinger.
Die Figur des Mofarockers „Tommie“ war damals der Funke, der den kometenhaften Aufstieg der Show zum Ruhm entfachte. Tom hat die Nation mit den grenzenlosen Fantasien einer “echten Asis” mit zerfetztem Hut und brennender Zigarre von den Beinen gerissen. Tommie wurde über Nacht zu einer Sensation. Tom Gerhardt hatte eine zuvor unbemerkte Haltung auf die Bühne gebracht, indem er die Aufmerksamkeit auf die Underdogs der Bühne verschwendete.
Tom Gerhardt „Tommie“ und seine Horror-Family präsentierten Monster aus dem Alltag auf der Bühne und tourten unermüdlich durch deutsche Konzertsäle. Die Publikumsreaktion auf die trottenden Inszenierungen (Regie: Joachim Lang) war phänomenal: In den ersten Jahren der Tour strömten hunderttausende Fans in die Arena, um die Shows zu sehen, und das „Proll-Fieber“ breitete sich schnell aus Land. Es dauerte nicht lange, bis die erste Gruppe von Comedy-Freunden ein Glas auf denselben alten Kerfuffle hob.
Tom Gerhardt hat die letzten Jahre damit verbracht, sich wieder auf die Bühne zu begeben, nachdem er das vorangegangene Jahrzehnt im Fernsehen und in Filmen verbracht hatte. Mindestens hundertmal spielte er in Francis Vebers „Dinner for Spinner“ (Regie: Rene Heinersdorff) den tragikomischen Loser Mathias Bommes, der Sexismus und Sexismus mit Intelligenz und Witz schlägt.
Aufgrund seines Erfolgs beschloss er, sein erstes Theaterstück zu schreiben. Er und sein Co-Autor Franz Krause haben die Komödie KETTEN DER LIEBE geschrieben, über einen zynischen Mega-Rockstar, der von seinem Ultra-Fan bis zum Nervenzusammenbruch drangsaliert wird. Nun bringt er die bekannte „Krause-Familie“ aus dem Fernsehen mit „HAUSMEISTER KRAUSE – DU LEBST NUR ZWEIMAL“ auf die Bühne, einem abgedrehten und urkomischen Abgesang, den er mit Franz Krause geschrieben hat.Tom Gerhardt und sein zum Zeitpunkt des Schreibens elfjähriger Sohn Rodrigo ließen sich von Wilhelm Buschs Klassiker „Max und Moritz“ zu dem von Kaha Schroers reich illustrierten Buch MATS & MURAT inspirieren. Darin werden zwei der nutzlosesten Katastrophenkinder unserer Zeit porträtiert.

Leave a Reply