Verbreite die Liebe zum Teilen
Timon Dzienus Freund
Timon Dzienus Freund

Timon Dzienus Freund – Timon Dzienus wurde am 25. Mai 1996 als Sohn deutscher Eltern in Berlin geboren. Er ist Politiker in seinem Heimatland Deutschland, wie sich herausstellt. Timon dient derzeit als Bundessprecher in seinem letzten Jahr.

Seine vielfältigen Interessen umfassen Antifaschismus, Innenpolitik, Klimawandel und Arbeitspolitik. Timon Dzienus ist ein Politiker aus Deutschland. Seit Oktober 2021 ist er Bundessprecher der Grünen Jugend. Er besuchte das Max-Planck-Gymnasium in Delmenhorst und machte 2014 mit seinem Freund Timon Dzienu seinen Abschluss.

Seit Oktober 2014 ist er Masterstudent an der Leibniz Universität Hannover, wo er Politikwissenschaft studiert. Timon Dzienu interessierte sich bereits als Student 2011 für Schulpolitik und war von 2012 bis 2014 im Vorstand des Niedersächsischen Landesschulrates tätig.

Seit 2010 ist Timothy Dzienu Mitglied der Grünen Jugend. Von 2014 bis 2015 war er Beisitzer im Vorstand und von 2017 bis 2019 Sprecher der Grünen Jugend Niedersachsen. Dzienus wurde 2019 Mitglied des Bundesvorstands der Grünen Jugend und im Jahr darauf zum Schatzmeister gewählt.

Beim 55. Jahreskongress der Grünen Jugend am 9. Oktober 2021 wurden Timon Dzienus und Sarah-Lee Heinrich zu Bundessprechern ernannt. Timon Dzienus, Ko-Bundessprecher der Grünen Jugend, hat öffentlich Zweifel an der Machbarkeit der Ampelforschung geäußert.

Gerade bei der FDP sind erhebliche Unterschiede zu beachten. Die Hauptthemen seien laut Timon Dzienu “Antifaschismus, Innenpolitik und Arbeitspolitik”. Auch Rassismus, hohe Mieten und den Klimawandel erwähnte er in seiner Bewerbung für den Bundesvorsitz.

Daher sieht der 20-jährige Student der Sozialwissenschaften den Klimawandel als gesellschaftliches Thema. „Viele Menschen haben Angst, dass der Klimawandel ihre Lage noch verschlimmert.

Ich verstehe, weil auch sie sich der Mängel in unserem Sozialsystem bewusst sind und dass sie, einmal arbeitslos, keine wertvollen Mitglieder der Gesellschaft mehr sind“, sagte Heinrich während ihrer Dankesrede. Heinrich musste kurz nach ihrer Wahl einen Shitstorm verkraften.

Mit 14 verschickte sie problematische Tweets mit Beleidigungen wie „behindert“ und „schwul“. Sie entschuldigte sich für die längst gelöschten Tweets, doch das Grüne Jugendamt berichtet, dass sie nun Morddrohungen erhalte und sich “zu ihrer eigenen Sicherheit für ein paar Tage” zurückziehe.

Dann wird sie eine Erklärung zu den Ereignissen abgeben. Unterdessen gehen die Gespräche zwischen den Grünen, der FDP und der SPD weiter. Die Grüne Jugend vertritt wenig überraschend eine starke Position in dieser Frage und lehnt eine Jamaika-Koalition mit CDU/CSU und FDP jedenfalls ab.

Der Union wird im Eilantrag des Vorstands “zukunftsfeindliche Politik” vorgeworfen. „Wir schließen Jamaika aus, aber nicht die Ampel“, sagte Heinrich „tagesschau.de“ zu möglichen Koalitionsgesprächen.

Timon Dzienus Freund

„Wenn die FDP versucht, Fragen nach höheren Löhnen, Fragen nach garantierten Ausbildungsplätzen zu klären, weil sie den Arbeitgebern nicht zu sehr auf die Füße treten will, dann sind wir auf jeden Fall dabei und laut“, sagt ein Teilnehmer.

„Das sind einfach harte Brocken mit der FDP, wo sich die Grünen und die SPD an vielen Stellen durchsetzen müssen“, sagt ihr Lebensgefährte Timon Dzienus, ein 25-jähriger Politikwissenschaftsstudent, gegenüber RTL/ntv in der Sendung „Frühstart .”

Und er geht gleich in die Offensive, wirft der FDP vor, in der Klima- und Mietenpolitik an den Markt zu glauben: „Wir sehen, dass das in vielen Bereichen, etwa in der Klimapolitik, nicht funktionieren wird. Deshalb stecken wir in dieser Zwickmühle.“ “

Als der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas Kemmerich mitten in der Thüringer Regierungskrise mit AfD-Stimmen zum Ministerpräsidenten gewählt wurde, bezeichnete er FDP-Parteichef Christian Lindner als “rechten Kotz”.

Der im niedersächsischen Lemwerder geborene Dzienus trat mit 14 Jahren in den Wahlkampf ein und stieg schnell auf. Er trat 2010 der Grünen Jugend bei, war von 2014 bis 2015 Vorstandsmitglied und von 2017 bis 2019 Sprecher der Grünen Jugend Niedersachsen.

Er war ehemaliger Mitarbeiter von Christian Meyer sowie Schatzmeister der Grünen Jugend und ist heute Bundessprecher der Gruppe. Jetzt steht der Nachwuchs der Grünen im Rampenlicht. Am 1. Oktober 2021 titelte die „Bild“ so: „Am Ende wird Deutschlands Regierung von grünen Hardlinern entschieden.“

In jedem Fall sollte über einen möglichen Koalitionsvertrag abgestimmt werden. Es ist aber nachvollziehbar, dass die Grüne Jugend bei möglichen Koalitionsgesprächen mitreden möchte.

„Wir werden den Kampf für eine gerechtere Welt nicht für das Rauchen von Gras verkaufen, liebe FDP“, warnt Dzienus vor zu vielen Zugeständnissen an die FDP. Während Dzienus’ Weg in die Politik logisch erscheint, hätte Heinrichs Weg auch anders verlaufen können.

Der Zeitung „Neues Deutschland“ sagte sie, sie wolle ein Praktikum in Quantenphysik an der TU Dortmund machen, weil sie schon während ihrer Schulzeit Astrophysikerin werden wollte. Nach einem Freiwilligendienst in einem Flüchtlings-Willkommens-Café in Unna Sie trat den Grünen bei.

Sie wurde 2017 Mitglied der Grünen Jugend, gründete deren Ortsverband Unna mit und wurde 2018 auf Twitter bekannt. Schon damals sorgte sich Heinrich um soziale Gerechtigkeit: „Die größte Scheiße ist Hartz IV. Du darfst nicht als Kind eines ALG2-Empfängers mehr als 100 Euro monatlich zu arbeiten, darüber hinaus werden 80 % abgezogen.

Timon Dzienus Freund
Timon Dzienus Freund