Thomas Seitel Wikipedia – Die deutsche Schlagersängerin, Tänzerin, Performerin und Schauspielerin Helene Fischer ist auch Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Sie ist laut Quellen eine der kommerziell erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands und eine der bestbezahlten Musikerinnen der Welt.
Colourspiel und The Best of Helene Fischer sind zwei ihrer meistverkauften Alben. Siebzehn Echos, acht Goldene Henne, drei Bambis und zwei Goldene Kameras gehörten zu den Ehrungen, die sie erhielt. Die Helene Fischer Show wurde 2015 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Helene Fischer wurde 1984 in Krasnojarsk, Sibirien, als zweites Kind des russisch-deutschen Ehepaares Maria und Peter Fischer geboren. Ihr Vater war Sporttrainer und ihre Mutter Universitätsingenieurin. Fischers Vorfahren waren Schwarzmeerdeutsche, die 1941 im Rahmen der Massenvertreibung des NS-Regimes nach Sibirien verbannt wurden.
1988 zogen ihre Eltern mit der Familie aus der Sowjetunion nach Rheinland-Pfalz, wo sie sich mit ihrer sechsjährigen Schwester in Wöllstein niederließen. Die Hochschule Wörrstadt war meine Alma Mater. Schon während des Gymnasiums beschäftigte sie sich aktiv mit Theater und Musik.
Fischer, staatlich anerkannte Musicaldarstellerin, erwarb 2003 ihre Bühnenreifeprüfung, nachdem sie nach dem Abitur im Jahr 2000 eine dreijährige Ausbildung an der Stage & Musical School Frankfurt in Frankfurt am Main absolviert hatte. Ihre ersten Jobs kamen parallel dazu Ausbildung.
Sie trat in der Rocky Horror Show am Staatstheater Darmstadt, Schlagerrevue Fifty-Fifty am Volkstheater Frankfurt und Anatevka am Frankfurter Staatstheater auf. Fischer hatte seit Mai 2008 eine Beziehung mit Florian Silbereisen. Die beiden standen regelmäßig im Mittelpunkt von Spekulationen Boulevardmedien und galten als das Idealpaar des deutschen Pop.
Am 19. Dezember 2018 wurde bekannt gegeben, dass sich das Paar getrennt hatte. Trotz der Trennung ist die Freundschaft zwischen den beiden geblieben. Auch der Akrobat Thomas Seitel, mit dem Fischer in ihren Theaterproduktionen auftritt, wurde vorerst als Fischers neuer Lebenspartner entlarvt. Sie wurden 2021 Eltern, als ihre Tochter geboren wurde.
Im April 2020 wurden mehrere Drohbriefe von rechtsextremen Absendern entdeckt, die an Fischer adressiert waren, und ihre Daten waren mehrfach illegal über das Berliner Polizeiinformationssystem POLIKS abgerufen worden. Uwe Kanthak, der damalige Manager von Fischer, erhielt eine Demo CD von Fischers Mutter im Jahr 2004. Mit Jean Frankfurter wurde Fischer bei seinem ersten Plattenlabel unter Vertrag genommen.
In der ersten Folge von “Hochzeitsfest der Volksmusik” am 14. Mai 2005 gab sie ihr Fernsehdebüt. Bei Florian Silbereisens Auftritt gab es ein Duett zwischen ihnen. From Here To Infinity, ihr erstes Album, wurde am 3. Februar 2006 veröffentlicht. Holder und Bach arbeiteten an den Songtexten zusammen.
Fischer gewann 2007 den MDR-Hit Sommernacht und führte mit dem Lied Im Reigen der Gefühle auch die MDR-Hitparade an. [16] Der MDR hat am 6. Juli 2007 ein Musikvideo zu „So Nah, So Far“, einem ihrer jüngsten Alben, uraufgeführt. Das Erscheinungsdatum der DVD wurde auf den 14. September 2007 festgelegt am nächsten Tag jeweils eines für die Alben From here to infinity und As close as you.
Beim dreitägigen Hit-Marathon 2007 von SWR4 Rheinland-Pfalz belegte sie im Zentrum des Paradieses den dritten Platz und bei zwei weiteren Meisterschaften den neunten und zwölften Gesamtrang. Honorar. From Here to Infinity wurde nach ihrer Leistung mit Platin ausgezeichnet. Mit der Single Und morgen früh küsse ich dich wach, belegte sie den zweiten Platz in der Frühlingshitparade NDR 1 Niedersachsen.
Im Herbst 2007 startete Fischer ihre erste Solotournee. Es folgten die Aufnahme und Produktion ihres dritten Studioalbums mit dem Titel „Zaubermond“. Es erreichte nach seiner Veröffentlichung am 27. Juni 2008 Platz zwei der deutschen Album-Charts. In der Kategorie Musik wurde ihm im September 2008 die Goldene Henne verliehen. Ihre ersten beiden ECHOs erhielt sie am 21. Februar 2009, als sie ihr verliehen wurden bei der ECHO-Verleihung.
Es erschien im Juni 2009 und enthält einen 140-minütigen Konzertmitschnitt vom März 2009 im Admiralspalast in Berlin. Am 9. Oktober 2009 veröffentlichte sie ihr viertes Studioalbum, The Way I Am, das auf Anhieb die österreichischen und deutschen Album-Charts anführte. Das Album debütierte auf Platz sieben in der Schweiz. Im Juni desselben Jahres veröffentlichten sie ihre erste „Best of“-Sammlung, die auf Platz zwei der deutschen Album-Charts einstieg.
Sie belegte in Österreich den ersten Platz. Belgien, Dänemark und die Niederlande haben alle das Album erhalten. Blu-ray-, DVD- und CD-Ausgaben der Show der Band aus dem O2 in Berlin am 23. Oktober 2010 mit dem Titel „Best Of Live – So wie ich bin“ wurden am 10. Dezember 2010 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein ECHO Der Preis für das beste Album und die erfolgreichste DVD-Produktion wurde 2011 viermal an ihre deutschsprachige Schlager-Künstlerin/-gruppe verliehen, konnte jedoch keinen dieser Preise gewinnenrds.
Am 14. Oktober 2011 stieg Fischers fünftes Studioalbum Für ein Tag erstmals an die Spitze der deutschen Album-Charts. Sie belegte den zweiten Platz in Österreich und der Schweiz, die beide über eine Million Einwohner haben. Zwei Wochen nach Erscheinen holte die Platte in Deutschland Gold und später Platin. Mit diesem Album war sie auch außerhalb des deutschsprachigen Raums erfolgreich und erreichte die Top 20 in den Niederlanden, Belgien und Dänemark.
2011 wurde sie zur erfolgreichsten Sängerin der Volksmusik gekürt und erhielt dafür am 7. Januar 2012 die Volksmusikkrone. Bei der Preisverleihung am 4. Februar 2012 wurde ihr die Goldene Kamera für die beste Musik überreicht National. Mit ihrem Album For a Day wurde sie in der Kategorie Album des Jahres für den ECHO 2012 nominiert, verlor aber gegen die Konkurrenz. In der Schlager-Kategorie für deutschsprachige Lieder hat sie sich allerdings durchgesetzt.
Leave a Reply