Thomas Seitel Biografie – Der deutsche Popstar, Tänzer, Performer, Fernsehmoderator und Schauspielerin Helene Fischer. Sie ist Berichten zufolge eine der bestbezahlten Musikerinnen der Welt und hat über sechzehn Millionen Tonträger verkauft, was sie zu einer der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen aller Zeiten macht. Sowohl „Farbenspiel“ als auch „Best of Helene Fischer“ sind in Deutschland mit Platin ausgezeichnet und gehören bis heute zu ihren erfolgreichsten Alben. Sie gewann siebzehn Echos, acht Goldene Henne, drei Bambis und zwei Goldene Kameras.
Für die Helene-Fischer-Show erhielt sie 2015 den Bayerischen Fernsehpreis. Helene Fischer wurde 1984 in Krasnojarsk, Sibirien, als zweites Kind der russisch-deutschen Eltern Maria und Peter Fischer geboren. ihr Vater unterrichtete Leichtathletik und ihre Mutter war Ingenieurin.
Fischers Vorfahren waren Deutsche vom Schwarzen Meer, die 1941 nach Sibirien verbannt wurden. Ihre Familie wanderte 1988 aus der Sowjetunion nach Wöllstein in Rheinland-Pfalz aus, als ihre damals sechsjährige Schwester zu ihr kam. In meiner Eigenschaft als Mitglied der Wörrstadt war sie während ihrer Schulzeit im Musik- und Theaterverein der Schule aktiv.
Fischer besuchte nach dem Abitur im Jahr 2000 drei Jahre die Stage & Musical School Frankfurt in Frankfurt am Main und legte 2003 die Bühnenaufnahmeprüfung zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin ab. Sie gaben ihr ihre ersten Jobs, als sie noch zur Schule ging. Sie hat in Produktionen wie Rocky Horror Show Schlagerrevue Fifty-Fifty und Anatevka mitgewirkt.
Ab Mai 2008 war Fischer mit Florian Silbereisen liiert. Die beiden bildeten das deutsche Schlager-Fantasy-Paar der Boulevardmedien und waren häufig Gegenstand ihrer Spekulationen. Die Nachricht von ihrer Trennung erschien am 19. Dezember 2018. Sie gaben an, sich seit einiger Zeit getrennt zu haben, sind aber immer noch Freunde. Fischer teilte auch mit, dass ihr Bühnenpartner, der Luftakrobat Thomas Seitel, ihr neuer Lebenspartner sei. Sie begrüßten eine Tochter im Jahr 2021.
Im April 2020 wurde bekannt, dass Fischer Morddrohungen von Rechtsextremisten erhalten hatte und dass ihre persönlichen Daten illegal über das von der Berliner Polizei unterhaltene POLIKS-System erlangt worden waren. Fischers Mutter reichte Fischers Manager Uwe Kanthak bereits 2004 eine Muster-CD ein. Nach ihrem Gespräch wurde Jean Frankfurter, ein Plattenproduzent, kontaktiert, und bald stand ein Vertrag mit Fischer fest.
Die Eröffnungsfolge des „Hochzeitsfestes der Volksmusik“ am 14. Mai 2005 war ihr erster Rundfunkauftritt. Sie spielten ein Duett im Programm von Florian Silbereisen. Ihr erstes Studioalbum From Here to Infinity erschien am 3. Februar 2006. Irma Holder und Kristina Bach schrieben den Songtext.
Fischers Single „Im Reigen der Feelings“ aus dem Jahr 2007 führte sowohl die MDR-Hitsommernacht als auch die MDR-Hitparade an. Der MDR veröffentlichte am 6. Juli 2007 einen speziellen Musikfilm für sie mit dem Titel So Nah, So Far, der ihre neuesten Singles aus dem gleichnamigen Studioalbum enthielt. Die DVD kam am 14. September 2007 heraus. Am nächsten Tag erhielt sie zwei Goldpreise für ihre Alben From Here to Infinity und As Close to You.
Beim dreitägigen SWR4-Hitmarathon Rheinland-Pfalz belegte sie 2007 den dritten Platz mitten im Paradies, den neunten mit einem weiteren Titel und den zwölften Gesamtrang Album From Here to Infinity wurde in Anerkennung ihrer Leistung mit Platin ausgezeichnet. Und morgen früh küss ich dich wach war der Song Nummer zwei in der Frühjahrshitparade von NDR 1 Niedersachsen.
Fischers erste Konzerttournee war im Herbst 2007. Später machte sie ihr drittes Album mit dem Titel Zaubermond. Es wurde am 27. Juni 2008 veröffentlicht und stieg schnell an die Spitze der deutschen Album-Charts. Für Musik wurde die Goldene Henne im September 2008 ausgeschrieben. Ihre ersten beiden ECHOs wurden ihr im Rahmen der ECHO-Verleihung am 21. Februar 2009 überreicht.
Die Veranstaltung im März 2009 im Admiralspalast in Berlin wurde aufgezeichnet und als Teil der dritten Veröffentlichung mit dem Titel Zaubermond live, die im Juni 2009 veröffentlicht wurde, vollständig auf DVD veröffentlicht. Ihr viertes Studioalbum, The Way I Am, wurde im Oktober veröffentlicht September 2009 und debütierte auf Platz 1 in Österreich und Platz 2 in Deutschland. Das Album debütierte auf Platz sieben in der Schweiz.
Ihr erstes Greatest-Hits-Album erschien im Juni 2010 und stieg auf Platz zwei der deutschen Album-Charts ein. Sie wurde Erste in Österreich. Neben den Niederlanden und Belgien wurde die Platte auch in Dänemark und Belgien vertrieben. Das Konzert am 23. Oktober 2010 im O 2 wurde aufgezeichnet und am 10. Dezember 2010 von World Berlin unter dem Titel Best Of Live – So wie ich bin – Die Tour auf Blu-ray, DVD und CD veröffentlicht.
2011 war sie für vier verschiedene ECHOs nominiert, gewann aber keinen davon . Fischers erstes Nummer-eins-Album in Deutschland war ihre fünfte Studioarbeit,Für ein Tag, das am 14. Oktober 2011 veröffentlicht wurde. Sie erreichte in diesen Ländern Platz zwei.
Nach nur zwei Wochen in den deutschen Charts wurde die Platte mit Gold ausgezeichnet; es wurde schließlich Platin. Mit diesem Album brach sie nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Niederlanden, Belgien und Dänemark in die Top 20 ein. 2012 (am 7. Januar) nahm sie die Folk Music Crown als beste Sängerin des Jahres mit nach Hause.
Sie gewann die Goldene Kamera für die beste Musik auf nationaler Ebene am 4. Februar 2012. Sie war für das Album des Jahres bei den ECHO 2012 Awards nominiert, wo ihr Album For a Day nominiert wurde, aber letztendlich gegen die anderen Nominierten verlor. Aber die Kategorie Deutscher Schlager gehörte ihr, und die gewann sie.
Leave a Reply