Verbreite die Liebe zum Teilen
Thomas Matter Vermögen
Thomas Matter Vermögen

Thomas Matter Vermögen – Er ist Thomas Matter, Mitglied der Demokratischen Union des Zentrums und Schweizer Bankier (UDC). Seine Amtszeit im Nationalrat des Kantons Zürich begann im Juni 2014.

Thomas Matter wurde am 23. März 1966 in Liestal (BL) als Sohn deutscher Einwanderer aus Muhen (AG) und Sissach (BL) geboren. Aufgewachsen ist er in Sissach im Kanton Basel-Landschaft. Sein Vater arbeitet bei Roche als Finanzanalyst. Außerdem hat er einen jüngeren Bruder, Samuel, der Mitinhaber einer Vermögensverwaltungsfirma und gelernter Schriftsteller ist.

Bevor er zum Bankangestellten wechselte, folgte eine vierjährige Tätigkeit bei Merrill Lynch im Auftrag von Sergio Ermotti 5, wo er Anfang der 1990er Jahre in London und New York City arbeitete.

1994 gründete er im Alter von 28 Jahren ein Finanzunternehmen, das später zur Swissfirst Bankengruppe wurde. Obwohl er vom Insiderhandel freigesprochen wurde, trat er 2006 8 zurück, nachdem er des Verbrechens beschuldigt worden war. Als die Unternehmensberatung Matter Group 2005 gegründet wurde, folgte 2011 die Gründung der Neuen Helvetischen Bank. Mit einem im Jahr 2017 bewerteten Vermögen von 150 Millionen Franken belegt sie den zweiten Platz beim Vermögen der Schweizerischen Bundesversammlung unter den die 50. Wahlperioden.

Thomas Matter Vermögen : 200 Millionen US-Dollar (geschätzt)

Thomas Matter ist seit Mai 20107 mit Marion Giger verheiratet und hat eine gemeinsame Tochter. Zuvor verheiratet, hat er drei Töchter aus einer früheren Beziehung. Meilen ist sein Wohnort.

Beim Militär ist er Soldat. Angefangen hat alles im Jahr 2005, als er sich der Opposition gegen das Schengen-Dublin-Abkommen und die Kampagne “Für einen einheitlichen und sozialen Gesundheitsfonds” anschloss, die er beide ablehnte.

2010, kurz nach seinem Umzug in den Kanton Zürich, trat er in die SVP ein. Als 2013 «Yes to Privacy» lanciert wurde, war er die treibende Kraft dahinter, das Schweizer Bankgeheimnis zu wahren (die Initiative wird schliesslich zugunsten eines Gegenprojekts zurückgezogen 10 ). Er ist auch der Gründer einer Gruppe von Schweizer Unternehmern, die gegen wirtschaftsfeindliche Initiativen sind.

Thomas Matter Vermögen

Als Kandidat für den Nationalrat 2011 belegte er den 14. Platz auf der Liste der UDC, die für die Ernennung der Nationalratsmitglieder zuständig ist. Erst nach dem Austritt von Christoph Blocher aus dem Unterhaus am 2. Juni 2014 wird Henri de Toulouse Mitglied der Kammer. Infolgedessen wurde er 2015 auf die viertbeste Punktzahl im Kanton 16 und 2019 auf die fünftbeste Punktzahl wiedergewählt. Er ist Mitglied der CER, der Kommission für Wirtschaft und Lizenzgebühren.

Bei der UDC ist er seit April 2016 im Exekutivausschuss tätig, als er zu Action für eine unabhängige und neutrale Schweiz kam.

Seit September 2017 läuft sein YouTube-Kanal „In den Sümpfen von Bern“, in dem er vor allem die Linke aufspießt.

Thomas Matter Vermögen
Thomas Matter Vermögen