Verbreite die Liebe zum Teilen
Thomas Gottschalk Vermögen
Thomas Gottschalk Vermögen

Thomas Gottschalk Vermögen – Thomas Johannes Gottschalk ist Moderator und Performer für das deutsche Radio und Fernsehen. Bekannt wurde es vor allem durch Wetten, dass..?, Europas größte Fernsehshow über viele Jahre, die zwischen 1987 und 2011 in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol zu einem großen Erfolg führte. Bis 2015 war er zudem Markensprecher für Haribo TV-Werbung.

Gottschalk wurde als Sohn eines Rechtsanwalts in Bamberg, Bayern, geboren. Nach dem Studium am Humanistischen Gymnasium in Kulmbach studierte er Geschichte und Germanistik und legte schließlich die Abiturprüfungen ab; dennoch fand er in dieser zeit seine eigentliche berufung: unterhaltend.

1976 wurde er nach einem kurzen Abstecher zum Münchner Merkur ständiger Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks und wurde als Moderator der Sendung “Pop nach acht” bekannt. 1978 erhielt er den Kurt-Magnus-Preis für seine „hervorragenden Begabungen“ als Rundfunksprecher.

Ab 1977 wurde die Fernsehsendung Telespiele von Gottschalk moderiert. Ursprünglich im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt, wechselte es 1980 zum überregionalen öffentlich-rechtlichen Sender der ARD. Gottschalk organisierte das erste deutsche Hip-Hop-Ensemble, GLS United, und spielte “Rapper’s Deutsch”, den ersten deutschen Rap-Song.

Von 1982 bis 1987 moderierte Gottschalk Na sowas im ZDF und wurde 1985 für seine Leistung beim ZDF mit der Goldenen Kamera geehrt. In dieser Zeit trat er auch an der Seite des Schauspielers Mike Krüger in verschiedenen deutschen Komödien auf.

Gottschalk ist manchmal Schauspieler und übernimmt bis heute Rollen in den Hollywood-Filmen. Trabbi geht zum Tierpfleger und nach Hollywood. 1993 spielte Gottschalk in Sister Act 2: Back on the Habit, als Hauptdarstellerin Whoopi Goldberg eine Wette in der Gameshow Wetten verlor, dass..? Er spielt den deutschen Koch Pater Wolfgang, der von der Wurst fasziniert ist.

1987 wurde Frank Elstner von Gottschalk als Moderator der Sendung Wetten, das..? dass er bis Dezember 2011 weitermachte, mit nur einer kleinen Lücke von 1992 bis 1994, als Wolfgang Lippert die Show übernahm. Berichten zufolge zog er sich wegen eines Unfalls, der sich live auf Wetten ereignete, aus der Show zurück..? in.

Bei einem Wettkampf bei der Veranstaltung war Samuel Koch, ein junger Turner, von den Schultern gelähmt, als er während eines Tricks von einem Auto angefahren wurde, als er federunterstützte Stiefel anzog. Gottschalk war unglücklich und sagte die Show erstmals vorzeitig ab, als klar wurde, dass Koch schwer verletzt war.

Von 1992 bis 1995 moderierte Gottschalk eine Late-Night-Show, Gottschalk Late Night, die zwar wenig erfolgreich war, aber als Vorläufer von Serien wie der Harald Schmidt Show, TV und der Johannes B. Kerner Show galt. Die späte Nacht von Gottschalk beinhaltete auch den Modelwettbewerb 1992, bei dem Heidi Klum gewann und einen Modelvertrag und eine Auszeichnung erhielt, die den Weg für ihre Modelkarriere ebnete.

Für seine Arbeit wurden Gottschalk darüber hinaus zahlreiche Preise verliehen. Dazu gehören der 1987er Telestar, das Goldene Schlitzohr (goldene Rechen), das 1991er Golden Cable sowie der 2001er Golden Feather. Außerdem erhielt er 1988 nach einem Konflikt mit dem Burda-Verlag drei Bambi-Preise. Die Show Das Supertalent wurde 2012 von Gottschalk gemeinsam moderiert.

Thomas Gottschalk Vermögen

Seit 1976 ist Gottschalk mit seiner Frau Thea verheiratet. Er hat zwei Kinder, Roman und Tristan und einen Enkel (geboren 2010). Er erklärte 2019, dass er sich nach 43 Jahren Ehe scheiden lassen werde.

Am 16. November 2004 erwarb Gottschalk Schloss Marienfels in Remagen, Deutschland. Von 2006 bis 2013 lebte er dort. Ende Januar 2013 wurde bekannt, dass er das Schloss an Frank Asbeck verkauft hat. Seit Anfang der 1990er Jahre hatte er einen Zweitwohnsitz in Malibu, Kalifornien. Die Residenz wurde bei den Waldbränden in Kalifornien im Jahr 2018 vollständig niedergebrannt.

Gottschalk wurde in den Guinness-Weltrekord von 2005 aufgenommen, in der längsten fortlaufenden Anzeige mit einer Person; Zwischen 1991 und 2015 taucht er häufig in Anzeigen für Haribo auf.
Am 20. November 2008 gewann er in einer berühmten Ausgabe von Wer wird Millionär, der deutschen Version von Wer wird Millionär, 1 Million Euro für wohltätige Zwecke.

Thomas Gottschalk Vermögen
Thomas Gottschalk Vermögen