Verbreite die Liebe zum Teilen
"Tapan-Kumar Sen" Vater von Julia-Niharika sen
“Tapan-Kumar Sen” Vater von Julia-Niharika sen

“Tapan-Kumar Sen” Vater von Julia-Niharika sen – Julia-Niharika Sen ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Sie wurde in Indien als Sohn von Tapan-Kumar Sen, einem Eingeborenen des Landes (Bengalen), geboren. 1965 zog er nach Deutschland und engagiert sich seitdem in der Förderung des kulturellen Miteinanders. Die Deutsch-Indische Gesellschaft Hamburg (DIG) hat für ihn einen Sitz im Vorstand.

Das Hindi-Wort für „funkelnde Sterne“ ist „Niharika“, was der zweite Teil ihres Vornamens ist. Julia-Niharika Sen begann nach dem Studium der Anglistik und Romanistik ihre Karriere als Fernsehjournalistin und Filmemacherin beim NDR Fernsehen. Als Filmemacherin hat sie auch Geschichten aus der ganzen Welt behandelt, wie zum Beispiel Kinderarbeit in Indien. 2006 übernahm sie die Moderation von Rund um den Michel, einer Hamburger Kultur- und Nachrichtensendung im NDR-Fernsehen.

Als Live-Journalistin arbeitete sie unter anderem für die NDR-Reporter-Dokureihe Naturnah und die Ressorts Wirtschaft, Politik, Soziales und Kultur des Hamburg Journal. Mit Rolf Seelmann-Eggebert moderiert sie seit 2009 die jährliche Berichterstattung von Trooping the Colour aus London in der ARD-Sendung „In Honour of the Queen“.

Auch das NDR-Auslandsmagazin Weltbilder bringt wöchentliche Meldungen der ARD-Auslandskorrespondenten zum aktuellen Weltgeschehen.

Eine tägliche Nachrichtensendung für Hamburg, das Hamburg Journal, wird seit dem 18. Januar 2010 von Sen moderiert. Die Sendung umfasst die öffentlichen Veranstaltungen der Stadt, politische Ereignisse sowie kulturelle und soziale Aktivitäten.

Seit dem 14. April 2018 ist sie festes Mitglied des Tagesschau-Nachrichtenteams und spricht Tagesschau, nachdem sie im Januar 2018 stellvertr. tagesschau24 moderiert hatte. Im Juli dieses Jahres debütierte Sen mit dem Nachtmagazin. Ihre Aufnahme in die Tagesschau um 20 Uhr. Sprecherbesetzung, zu der auch Constantin Schreiber gehört, wurde im September 2020 bekannt gegeben.

Auch Julia-Niharika Sen las an diesem Abend zum ersten Mal die Nachrichten in den Tagesthemen. Seit ihr 20 Uhr Premiere ist sie bei tagesschau24 nicht mehr aufgetreten. Am 23. Juli 2021 war sie als stellvertretende Moderatorin für die ARD-Tagesthemen tätig.

Seit 2009 vergibt sie federführend den „Bertini-Preis“ (benannt nach Ralph Giordanos Roman), der ziviles Heldentum und den Kampf gegen die Auslöschung der Nazi-Gräuel würdigt. Dort wird seit 2011 jährlich der Erich Klabunde-Preis für herausragenden Journalismus an herausragende Journalisten vergeben.

Julia-Niharika Sen lebt mit ihrem Freund in Hamburg-Ottensen. Sie haben jeweils eine Tochter und einen Sohn. Tara for Children eV, eine gemeinnützige Organisation, die verarmten Frauen und Kindern in Indien Hilfe und Bildung bietet, wird von Senator Tapan Kumar Sen mitbegründet, der Mitglied der Rajya Sabha, dem Oberhaus des indischen Parlaments, ist Westbengalen in der Kommunistischen Partei Indiens (Marxist).

Julia-Niharika Sen, Studiomoderatorin der „Tagesschau“ des Norddeutschen Rundfunks, ist ein Naturtalent in beiden Rollen. Was bedeutet jedoch der eindeutige zweite Vorname der Journalistin und wie funktioniert sie privat?

Wer regelmäßig den NDR schaut, erkennt ihr Gesicht garantiert wieder: „Beim Norddeutschen Rundfunk gibt es seit vielen Jahren Julia-Niharika Sen, eine 1967 geborene Rundfunksprecherin.

Die TV-Journalistin wird künftig auch in der ARD zu sehen sein: Julia-Niharika Sen soll die Lücke füllen, die der Rücktritt von Jan Hofer als Chefsprecherin der Tagesschau hinterlassen hat. Aber wer ist die Frau, die an der Nachrichtenredaktion arbeitet?

Julia-Niharika Sen, gebürtige Kielerin mit Abschlüssen in Anglistik, Romanistik und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, kam einer Karriere als Sprachlehrerin gefährlich nahe, anstatt für die ARD zu arbeiten. Doch die Tochter eines indischen Vaters zog es nach dem Staatsexamen 1997 in die Welt der Medien.

Julia-Niharika Sen hatte sich bereits zwei Jahre nach ihrem College-Abschluss in der Fernsehbranche etabliert. Julia-Niharika Sen vom NDR moderierte das internationale Magazin „Azur“ und die Doku-Reihe „Naturnah“, stand für das Magazin „Lust auf Norden“ vor der Kamera und lieferte als Moderatorin diverse Reportagen für die Sendung „Rund um den Michel“.

Abgesehen davon, dass sie seit 2009 mit dem royalen Virus infiziert ist, überträgt Julia-Niharika Sen seit diesem Jahr erstmals die Live-Übertragung von „Trooping The Colour“, der Geburtstagsparade der Queen.

Berufliche Erfahrungen sammelte die Vollblutjournalistin nicht nur im hohen Norden Deutschlands, sondern auch in anderen Ländern der Welt. Bereits als Studentin lebte Julia-Niharika Sen in London und Madrid. Apropos weltweit, manche mag der rätselhafte zweite Vorname des „Tagesschau“-Sprechers verwundern.

"Tapan-Kumar Sen" Vater von Julia-Niharika sen
“Tapan-Kumar Sen” Vater von Julia-Niharika sen