Verbreite die Liebe zum Teilen
Steve Aoki Vermögen
Steve Aoki Vermögen

Steve Aoki Vermögen – DJ Steve Aoki ist ein bekannter Name und ein Multimillionär. Seine Popularität kann der ansteckenden Qualität seiner Musik und der Tatsache zugeschrieben werden, dass er mit so vielen anderen berühmten Künstlern zusammengearbeitet hat. Außerdem tritt er etwa 250 Mal im Jahr auf.

Neben seiner musikalischen Tätigkeit hat er sich auch in der Modewelt und als Unternehmer einen Namen gemacht. Steve Aoki hat ein Vermögen von rund 65 Millionen Dollar. Die Musik von Steve Aoki, einem berühmten DJ, hat ihm ein Vermögen eingebracht. Bis zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere hat er mehr als 8,3 Millionen Tonträger verkauft.

Darüber hinaus gibt er jährlich rund zweihundertfünfzig Konzerte auf der ganzen Welt. Steve Aoki hat sich zu einem der bestbezahlten DJs der Welt entwickelt. Aoki ist Miteigentümer des Plattenlabels Dim Mak, das er 1996 gründete, zusammen mit den Musikern, mit denen er Verträge unterzeichnet hat.

So vergrößert Aoki seinen Reichtum: indem er vom Ruhm der Talente anderer profitiert. Vom DJ entworfene Kleidung und Accessoires sind seit 2014 erhältlich, entweder unter seinem eigenen Label Dim Mak Collection oder durch Partnerschaften mit anderen Marken. Aoki wurde am 20. März 2013 in einer Folge von Arrow, einer Superhelden-Show auf The CW, vorgestellt.

Neben Beteiligungen an Restaurants in New York und Los Angeles ist er auch am Esports-Team Rogue beteiligt, das bis Ende 2020 Preisgelder in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro gewonnen hat. Dort veranstaltete er Hauspartys in seinem Schlafsaal, bei denen lokale Punk- und Metal-Acts für seine Freunde spielten.

1996 gründete er noch während seiner Schulzeit sein eigenes Plattenlabel namens Dim Mak. Stickfigurecarousel, eine Hardcore-Punkband, hat ihre Debütsingle auf Vinyl veröffentlicht. Nachdem der Erfolg einer Handvoll Alben dem Label weitreichende Bekanntheit verschaffte, verlegte Aoki den Betrieb nach Los Angeles.

Dort gründeten er und sein DJ-Kollege Blake Miller das Produktionsteam Weird Science, das für seine Remixe bekannt ist. Erst im Januar 2008 veröffentlichte Steve Aoki seine erste Mix-CD, Pillowface and His Airplane Chronicles. Steve Aoki besuchte die U.C. Santa Barbara nach dem Abitur.

Steve Aoki Vermögen : 65 Millionen €(geschätzt)

Neben der Zusammenarbeit mit anderen DJs wie Armand van Helden, Tisto und Afrojack hat er auch Songs von Musikern wie Drake, Kanye West, Eminem und Lenny Kravitz remixt. Er wurde in der House-Musik-Community bekannt, nachdem er bei einer Reihe von Auftritten Wellen geschlagen hatte, nicht zuletzt dank seiner gewagten Crowd-Surfing-Mätzchen.

Aufgrund seines wirtschaftlichen Erfolgs kletterte der Song schnell in die Top 5 der britischen Dance- und britischen Indie-Charts , unter anderen. Dann, nicht lange danach, veröffentlichte Aoki einen Remix von Kid Cudis Pursuit of Happiness, der ihn weltweit zum Star machte. Beim Debüt von Oliver Queens frei erfundenem Nachtclub gab er sich als DJ aus.

Wonderland ist Steve Aokis erstes Studioalbum in voller Länge, das im Januar 2012 veröffentlicht wurde. Es enthielt Beiträge von Rivers Cuomo von Weezer, Travis Barker von Blink-182, will.i.am und LMFAO. Bis April 2020 hatte der DJ fünf weitere Alben auf Vinyl veröffentlicht, die alle Auftritte berühmter Musiker enthielten.

Steve Aoki Vermögen

Vier seiner Singles, darunter „Boneless“ von 2013 und „Waste It on Me“ von 2018, wurden in Deutschland gechartert. Bisher war Steve Aokis größter weltweiter Erfolg die Single „Just Hold On“, die sich in den USA und Großbritannien über eine Million Mal verkauft hat.

Steve Aoki ist auch in anderen Bereichen talentiert, einschließlich Modedesign. Der DJ arbeitet seit 2014 an Designs für Bekleidung und Accessoires, die unter seinem Label Dim Mak Collection veröffentlicht werden. Er erweitert seine Vermögensbasis über mehrere Kanäle, darunter die Modebranche und sein musikalisches Schaffen.

Neben der Zusammenarbeit mit Marken wie Diesel, Sol Republic und Converse hat er dies auch auf eigene Faust getan. Aoki ist auch Miteigentümer der eSports-Firma Rogue, was sein Engagement für die Branche unter Beweis stellt. Neben Bands und Solokünstlern gibt es unter den reichsten Musikern der Welt viele DJs.

Es wird angenommen, dass das Vermögen der weltbesten populären DJs 300 Millionen Dollar erreichen kann. Es ist auch interessant festzustellen, dass die wohlhabendsten DJs der Welt überwiegend Europäer und keine Amerikaner sind. I’m in the House, eine Zusammenarbeit mit will.i.am von den Black Eyed Peas, wurde im November 2009 veröffentlicht.

Ein Schotte belegt den ersten Platz als erfolgreichster DJ der Welt, gefolgt von einer großen Anzahl niederländischer und schwedischer Künstler. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über einige der reichsten Discjockeys der Geschichte. Die Medien haben Aoki vorgestellt, insbesondere in Videospielen, Fernsehen und Musikvideos.

Aufgrund seiner Leidenschaft für Videospiele ist er nun Miteigentümer der eSports-Organisation Rogue. Er ist schlecht im Basketball, wurde aber trotzdem als prominenter Spieler in NBA 2K8 und NBA 2K9 vorgestellt. In der Folge vom Dezember 2014 war Aoki in Never Mind the Buzzcocks zu sehen.

Cameo-Auftritte von ihm sind in den Musikvideos zu „Tony the Beat“ von The Sounds und „Send My Love to the Dancefloor, I’ll See You in Hell“ von Cobra Starship zu sehen, die beide 2007 veröffentlicht wurden Gaststar im Musikvideo zu „Just What I Am“ von Kid Cudi.

Am 1. Juli 2016 wurde bekannt gegeben, dass Aoki in Dragon Ball Xenoverse 2 als musikalischer Mitwirkender und nicht spielbarer Charakter zu sehen sein wird. Zusammen mit SOL REPUBLIC Headphones, Aoki relerleichterte neue Musik auf Turntable.fm im Januar 2012 und machte ihn zum ersten bekannten Musiker, der auf diese Weise ein komplettes Hörerlebnis kuratierte.

Er ist seit seinem 14. Lebensjahr ein Unterstützer der Tierrechtsorganisation PETA und hat sogar an einer ihrer Anti-Pelz-Anzeigen teilgenommen. Die Stadt Henderson, Nevada, ist sein derzeitiges Zuhause. Zusammen mit Dillon Francis und Deadmau5 leitete er die Fortnite Party Royale-Premiere am 8. Mai 2020.

Steve Aoki Vermögen
Steve Aoki Vermögen