Verbreite die Liebe zum Teilen
Soko Köln Heute
Soko Köln Heute

Soko Köln Heute – ‘SOKO Köln’ ist eine vom ZDF ausgestrahlte deutsche Krimiserie. Es wurde am 22. Oktober 2003 erstmals ausgestrahlt und ist die dritte Folge des Krimidramas SOKO 5113, das wie seine Vorgängerserie SOKO im Titel enthält. Insgesamt wurden bisher 20 Staffeln erstellt und im Fernsehen ausgestrahlt. Die Kölner Sonderkommission hat ein fünfköpfiges Ermittlungsteam, das Kapitalverbrechen in und um Köln untersucht. B. im Rotlichtviertel und im Stadtpark, sind zwei der Orte, die sie im Rahmen ihres Studiums besuchen. Es gibt auch fiktive Schauplätze, wie z. B. Herrenhaus-Krimispiele oder Schloss-Live-Rollenspiele. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle.

Im Mittelpunkt der Ermittlungen standen zunächst Kommissar Frank Hansen, Kommissar Tobias Berger, Kommissarin Vanessa Haas und die deutsch-italienische Kommissarin Daniela Fiori. Nachdem Fiori in der vorletzten Folge der zweiten Staffel von einem Verdächtigen entführt wurde, verließ sie die Serie und ging in unbezahlten Urlaub. In der dritten Staffel wurde sie von Detective Inspector Carla Schumann (Julia Malik) und in der vierten von Detective Inspector Jale Beck abgelöst.

Dr. Philip Kraft, der Gerichtsmediziner des Teams, tritt in der vierten Staffel ebenfalls der Besetzung bei. Während der ersten Staffeln fungierte der Detektivdirektor der Show, Ben Schneider, als disziplinarische Autoritätsperson der Show. Mitarbeiter irritierten ihn häufig wegen seines hektischen, hyperaktiven Auftretens, das sie vermutlich eher als Verwaltungsbeamten denn als echten Polizisten empfanden.

Als Teil der fünften Staffel gab es im Frühjahr 2007 eine Sonderausgabe in Spielfilmlänge. Die Morde an einem jungen Polizeistudenten und einem Autoverkäufer wurden in der Folge „Tod einer Polizistin“ gezeigt. An den beiden Taten war den Ermittlungen zufolge auch ein Polizeiausbilder beteiligt. Sie landeten während ihrer Untersuchung in Amsterdam. Staffel 6 begann mit dem Weggang von Gebhardt, Berger und Beck und der Hinzufügung von Frank Hansen, Vanessa Haas, Dr.

Auf dem Foto sind Philip Kraft (links) und Ben Schneider (rechts). Die Serie erklärt nicht, warum die Figur gehen musste. Neu hinzugekommen sind Kriminalhauptkommissarin Karin Reuter, Kriminalhauptkommissarin Daniel Winter und die Nachwuchsinspektorin Julia Marschall. Frank Hansen, der Stellvertreter des Teamleiters, wurde zum Chief Inspector befördert. Nur der neue Rang wird verwendet; Von einer Förderung wird nicht gesprochen.

Julia Marschall, die sich nun in Elternzeit befindet, wurde für die zehnte Staffel der Show durch Hauptkommissar Matti Wagner ersetzt. Als Chief Inspector Frank Hansen in der Eröffnungsfolge der neuen Staffel bei der Verfolgung eines Verdächtigen schwer verletzt wird, steht sein Tod unmittelbar bevor. Daniel Winter beantragte Mitte der 10. Staffel aus persönlichen Gründen einen Wechsel nach Hamburg. Kriminalkommissar Jonas Fischer, der einen juristischen Hintergrund hat.

In der zehnten Staffel kommt Kriminaldirektor Schneider kaum noch vor und verlässt die Serie am Ende der Staffel. Staatsanwalt Dr. Alexander Kern stößt in Staffel 11 zum Kader und entwickelt Gefühle für Karin Reuter. Julia Marschall verlässt SOKO am Ende der 11. Staffel und zieht mit dem Vater ihres Kindes in die Vereinigten Staaten. Zu Beginn der zwölften Staffel wird sie von Kriminalkommissarin Sophia Mückeberg abgelöst. Karin Reuter und Dr. Kern trennten sich in der 12. Staffel, als Dr. Kern die Kölner Staatsanwaltschaft zum Internationalen Gerichtshof in Den Haag verließ.

Soko Köln Heute

Sophia Mückeberg, Kriminalkommissarin, wird in Staffel 13 nach Dortmund geschickt, um gegen einen Drogenschmuggler zu ermitteln. Damals war Schauspielerin Anne Schäfer mit ihrem neugeborenen Kind zu Hause. Kriminalkommissarin Hanna Bergmann wird sie in 15 Folgen der Serie vertreten. Peter Reuter, der Ex-Mann von Kriminalhauptkommissarin Karin Reuter, und die mit ihm begleitende ghanaische Umweltaktivistin Ama Aidoo werden zu Beginn der 14. Staffel getötet. Karin Reuter hat nach Abschluss des Verfahrens ihre Arbeit niedergelegt, um sich um das Adoptivkind ihres sechsjährigen Ex-Mannes zu kümmern.

Ihre Nachfolgerin ist Nina Jacobs, Chief Inspector der SOKO. In der letzten Folge der Staffel wird Jacobs jedoch in Aktion erschossen. Auch Kriminalkommissarin Sophia Mückeberg ist wegen ihrer Schuldgefühle am Tod ihrer Chefs aus der SOKO ausgetreten. Ihre Nachfolgerin Lilly Funke übernimmt mit Beginn der 15. Staffel. Oberinspektorin Anna Maiwald übernimmt nach ihrer Beförderung zur Generalinspektorin die Leitung der SOKO. Erst nachträglich wird bekannt, dass Maiwald den Titel einer Gräfin trägt, der jedoch in ihrem Dienst nicht verwendet wird. Die Zeitheilt kein Wounden, die zweite Sonderedition in Spielfilmlänge, erschien nach Abschluss der fünfzehnten Staffel.

Auch Kriminalhauptkommissarin Anna Maiwald verließ Köln und zog am Ende der 18. Staffel nach Berlin. In Staffel 19 ist eine neue Kaderkapitänin im Einsatz: Helena Jung. Ab dem 3. April 2013 wurde ein fünfteiliger ZDF-SOKO-Serien-Crossover gezeigt. Um den Mordfall eines Polizisten im eigenen Zuständigkeitsbereich aufzuklären, arbeiteten die Ermittler der SOKOs 5113 werden Köln, Leipzig, Stuttgart und Wismar gezwungen, in eine kriminelle Welt einzutauchen, in der ihre eigene Marke von Recht und Ordnung herrscht. Es wurde vom 30. September bis 4. Oktober auf dem Vorabendprogramm der SOKO ausgestrahlt, das in Deutschland für sein Vorabendprogramm bekannt ist.

Ermittlungen in der Domstadt führt die SOKO Köln mit Humor und viel Fleiß durch. Ihre Fälle schicken sie in die unterschiedlichsten Milieus, von der Kölner Elite bis zu den Rändern des städtischen Reihenhauses. Der öffentlich-rechtliche Sender ZDF überträgt die deutsche Fernsehserie SOKO Köln. Eine Krimiserie ist das Genre. Weitere Ausgründungen der SOKO 5113 sind die SOKO Leipzig, die SOKO Stuttgart und die SOKO Wismar. SOKO Köln ist ein Krimi des ZDF.

ZDF hat am 22. Oktober 2003 SOKO Köln uraufgeführt. Bisher sind im Krimiformat 20 Staffeln mit jeweils 10 bis 27 Folgen entstanden. Die Länge jeder Folge der Fernsehserie beträgt ungefähr 43 Minuten. Die Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG ist das Studio hinter der SOKO Köln.

Soko Köln Heute
Soko Köln Heute