Verbreite die Liebe zum Teilen
Skispringen Japaner Alt
Skispringen Japaner Alt

Skispringen Japaner Alt – Der Norweger Noriaki Kasai (* 6. Juni 1972) ist ein japanischer Skispringer, der im Skisprung-Weltcup antritt.

Neben der Goldmedaille bei den Skiflug-Weltmeisterschaften 1992 gewann er 1999 auch den Titel des Nordischen Turniers, die Silbermedaille der Olympischen Winterspiele 2014 und 2003 zwei Bronzemedaillen bei den Einzel-Weltmeisterschaften.

Kasai hat im Laufe seiner Karriere eine Reihe von Weltrekorden im Skispringen aufgestellt. In Anerkennung seiner individuellsten Weltcupstarts in allen ISF-Weltcup-Disziplinen, nicht nur im Skispringen, wurden ihm 2016 zwei Guinness World Records-Zertifizierungen verliehen. Zwischen 1988-89 und 2019-20 nahm Kasai regelmäßig an der Weltmeisterschaft teil.


Im Alter von 16 Jahren gab Kasai in Sapporo, Japan, sein Weltcup-Debüt und belegte den 31. Platz. Ein Jahr später nahm er in Lahti, Finnland, an seiner ersten Nordischen Weltmeisterschaft teil.


Harrachov gewann 1992 bei der FIS Skiflug-Weltmeisterschaft seinen ersten und einzigen Weltmeistertitel. Wegen heftiger Böen und einem Sturz von Christof Duffner wurde der zweite Wettkampftag abgesagt.

Damals war er einer der besten Skispringer der Welt, berühmt für seine einzigartige Methode, bei der er seinen Körper fast flach zwischen den Skiern hielt.

Skispringen Japaner Alt


Er war Mitglied der japanischen Nationalmannschaft, die bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer Silber auf der Mannschaftsgroßschanze und den siebten Platz auf der Großschanze gewann. Wegen einer gebrochenen Schulter fällt er die gesamte Saison 1994/95 aus.

Skispringen Japaner Alt : 49 Jahre(6. Juni 1972)


Während er am Holmenkollen Nordischen Gesamtturnier des Holmenkollen Ski Festivals teilnahm, gewann Kasai 1999 das Skispringen. Bei den Nordischen Weltmeisterschaften (Einzel Normalschanze und Einzel) gewann er zwei Silbermedaillen (Team Großschanze 1999 und 2003) und fünf Bronzemedaillen Großschanze 2003, Team Großschanze 2007 und 2009, Mixed Team Normalschanze 2015). und 17. auf der Kleinschanze.


Mit seinem siebten Olympia-Rekordeinsatz sicherte er sich Silber im Einzel der Großschanze und Bronze für die Mannschaft auf der Großschanze und ist damit der älteste Skispringer, der jemals eine olympische Wintermedaille gewonnen hat.

Am 29. November 2014 wurde Kasai im finnischen Ruka der älteste Weltcupsieger, als er und Simon Ammann gemeinsam triumphierten.

Kasai gewann Bronze im Mixed-Team-Event der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2015 und wurde der älteste Medaillengewinner bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften. Im Wettbewerb trat er zum rekordverdächtigen zwölften Mal auf.


Am 4. März 2016 stand er mit 43 Jahren und 272 Tagen auf einem Weltcup-Podest in Wisa und stellte damit einen neuen Rekord für den ältesten Skispringer aller Zeiten auf.

Seinen 500. Einzelstart im Weltcup absolvierte er am 17. März in Planica.

Skispringen Japaner Alt
Skispringen Japaner Alt