Simone Panteleit Krankheit – Zwei Schwestern haben Simone Panteleit als Kind in Frankfurt am Main großgezogen. 1995 erhielt sie ihr Abitur an der Carl-Schurz-Schule. Das Geschichts- und Germanistikstudium an der Jura-Universität Berlin war nicht zu Ende.
Seit 1996 ist sie als gelernte Nachrichtenredakteurin und Sprecherin für zahlreiche Berliner Radiosender tätig. Zum ersten Mal seit 2004 ist sie hauptberuflich beim Privatsender rs2 beschäftigt.
Als Nachfolger von Annika Kipp übernahm Simone Panteleit im Mai 2008 für Jan Hahn, Karen Heinrichs und Matthias Killing das Sat.1-Frühstücksfernsehen. Als sie von September 2008 bis Oktober 2012 bei Sat.1 war, vertrat sie auch das Boulevardblatt Push. Der Berliner Rundfunk 91.4 sendet von Montag bis Freitag Simone Panteleits Why? Wissensteil.
Simone Panteleit, in der alltägliche Wissensfragen mit meist unerwarteten Lösungen präsentiert werden. Von 2010 bis 2014 moderierte Simone Panteleit zudem das dreistündige Programm Why? 2013 schrieb sie ein Buch zum Thema Why Socks Always Disappear and Where to Go. Seit August 2014 moderiert Panteleit die Morgensendung We Love Berlin des Berliner Rundfunks.
Hellmuth Karasek hat ein Vorwort zu ihrem zweiten Buch Warum? Deshalb!, das im November dieses Jahres im Goldmann Verlag erschienen ist. Von 2014 bis 2016 war Simone Panteleits Wissensteil Why? Deswegen! erschien jeden Montag bis Freitag auf Antenne Mecklenburg-Vorpommern.
Ihre tägliche Morgensendung im Berliner Rundfunk 91.4 und die abendliche Live-Show Fahndung Deutschland wurden von Mai 2016 bis September 2016 von Simone Panteleit moderiert. Dieses Studio befand sich in Berlin, Deutschland, wo aktuelle Verbrechen im ganzen Land beleuchtet wurden und die Polizei Berufung einlegte Öffentlichkeit um Hilfe.
Als Simone Panteleit von Sat.1 2012 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wurde, wurden sie und ihre Kollegen beim “Publikumspreis: Bestes Frühstücksfernsehen/Morgenmagazin” mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.
Die Grimme-Jury verlieh Simone Panteleit 2016 den Deutschen Radiopreis als Deutschlands größte Radiomoderatorin. Als sie mit Simone Panteleit im Berliner Rundfunk 91.4 We Love Berlin moderierte, wurde sie mit dem “Radio-Oscar” ausgezeichnet.
Die Grimme-Jury verlieh Simone Panteleit 2018 erneut den Deutschen Radiopreis. „Simone Panteleit verbindet als Moderatorin journalistische Expertise und emotionale Nähe zum Hörer“, sagt die Grimme-Jury. Wenn Sie wissen möchten, wie es sich anfühlt, für das Richtige einzustehen, finden Sie es hier.”
Endlich Feierabend! wurde von September 2018 bis Juli 2019 von Annett Möller und Panteleit auf Sat.1 moderiert.
Panteleit moderierte zwischen März und Mai 2020 45 Mal das „Sat.1 Frühstücks-TV-Special – Gemeinsam durch die Krise“ und informierte täglich über die Corona-Epidemie. „Beste Information – Corona-Berichterstattung“ erhielt für diese Sendung den Sonderpreis von Panteleit beim Deutschen Fernsehpreis 2020.
Panteleit und Karen Heinrichs moderierten von November bis Dezember 2020 26 Mal „Sat.1 Frühstücksfernsehen hautnah“.
Es ist seit Januar 2021 der tägliche Podcast von Panteleit und Mark Schubert „Ein neuer Tag“. Panteleit lebt mit ihrem Ehepartner und zwei Kindern, die er in die Familie mitgebracht hat, in Berlin.
Leave a Reply