
Simon Terodde Familie – Während er an seinem Kaffee nippt, blickt Simon Terodde auf seine Profifußballkarriere und vor allem auf sein Privatleben zurück. Simon Terodde ist ein Starspieler für Schalke, aber es gibt viele Dinge in seinem Leben, die ihm mehr bedeuten als Fußball. Beispiel: das Familienmitglied, das keine Schicht im Krankenhaus verpasst. Wenn er Schalke im Sommer 2021 verlässt, wird das immer noch so sein.
Terodde schätzt seine eigene Familie sehr, aber als Fußballprofi, der viele verschiedene Positionen bekleidet hat, legt er auch großen Wert auf das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft. Der Wechsel in verschiedene Städte im ganzen Land sei “herausfordernd, aber auch aufregend”. Der 33-jährige Angreifer hat in ganz Deutschland gespielt, unter anderem in Berlin, Stuttgart, Köln und Hamburg.
Aber ich bin neugierig auf das Innenleben von Simon Terodde. Was er mit seiner Frau und seinen zwei Kindern macht, was er gerne in seiner Freizeit macht usw. Was Simon Terodde am meisten auffällt, ist, dass er nie für einen unkonventionellen Verein gespielt hat. Meine Profikarriere habe ich beim MSV Duisburg begonnen und habe ich spielte seitdem für den 1. FC Köln, Union Berlin, den VfL Bochum, den VfB Stuttgart, den Hamburger SV und Schalke 04.
Terodde betont die historische Bedeutung dieser Vereine als Schlüsselfaktor für seine Verpflichtungen bei ihnen. Auf Nachfrage behauptet er, der Terodde-Fansong sei “nur in Traditionsvereinen”. Mit einem Händedruck soll an die Gehaltserhöhung erinnert werden, die er mit seinem Vater ausgehandelt hat.
Simon Terodde erhielt keine (lukrativen) Angebote, obwohl er in einer Liga mit Dortmund, Schalke, Leverkusen und anderen Torschützenkönig unter den Junioren war. Bekanntheit erlangte er erst durch Auftritte in Radiosendern in ganz Deutschland, von Köln über Berlin, Stuttgart und Hamburg. Teroddes Gehalt stieg parallel zu seiner Torsumme, vor allem in der 2. Bundesliga. Simon Terodde, der aktuelle Terodde Auch wenn die Hingabe an einen Verein für ihn aus verschiedenen Gründen in seiner Karriere nicht wirklich denkbar war, hat er einen festen Platz gefunden. Laura, Teroddes Frau, ist seit fünfzigtausend Jahren und in jeder Phase seiner Karriere an seiner Seite.
Ein Umzug ist für das Paar ein regelmäßiger Vorgang. Von Hamburg nach Köln, Köln nach Berlin, Berlin nach Bochum und weiter nach Stuttgart. Wir waren im Sommer in Gelsenkirchen, der Heimat des FC Schalke. Terodde und seine Frau Laura haben ihre Familie um einen Sohn und eine Tochter erweitert.
Terodde schätzt seine eigene Familie sehr, aber als Fußballprofi, der viele verschiedene Positionen bekleidet hat, legt er auch großen Wert auf das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft. Seine Rückkehr ins Rheinland mit seiner Familie, wann immer das möglich ist (hoffentlich nach seiner aktiven Karriere), hat sein Interesse geweckt. Der heute 33-jährige Simon Terodde ist in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmefußballer. Nicht nur die fachliche Seite ist beeindruckend, sondern auch die persönliche Seite ist erfrischend einzigartig unter ihresgleichen.
Terodde ist kein Fan von Rap, sondern von deutscher Schlagermusik. Einmal hat Revolverheld-Sänger Johannes Strate die Truppe des VfL Bochum zu einem Konzert empfangen und sie sogar hinter der Bühne herumhängen lassen, er kennt den Mann also gut. Jahrelang besuchten Simon Teroddes Frau und er die Hansestadt, bevor er in Serie Tore für den HSV schoss. Schließlich muss im Küchenregal immer Platz für das Tassenset sein. Es ist voll mit Ex-Mitgliedern aus allen Vereinen, von Köln bis zum HSV. Im Gegensatz dazu gibt Terodde zu, dass die purpurrote Union Berlin-Tasse sein Lieblingsstück ist.
Da er so vielen Clubs beigetreten und wieder verlassen hat, muss er seiner Wunschliste Jahr einen neuen hinzufügen. Wahrscheinlich schenkt ihm seine Frau die neuste blau-weiße Tasse zu Weihnachten. Wie viel Prozent des Morgens wird er damit Kaffee trinken? Terodde, Simon und ihre Angehörigen Simon Terodde ist Fußballprofi bei Schalke 04. Geboren wurde er am 2. März 1988 in Bocholt, Deutschland. Er erzielte in der 2. Bundesliga 172 Tore und stellte damit einen neuen Rekord auf.
Viermal wurde er Torschützenkönig der Liga, außer beim VfL Bochum. Mit dem VfL Bochum 2016, dem VfB Stuttgart 2017, dem 1. FC Köln 2019 und Schalke 04 2022 führte er in jeder dieser Spielzeiten alle deutschen Torschützenkönige an. Mit Ausnahme von Bochum hat er mit allen Mannschaften, für die er gespielt hat, die Meisterschaft gewonnen.
In der Saison 2006/07 der U19-Bundesliga West für den MSV Duisburg erzielte Terodde 21 Tore, gut für den ersten Platz. Nach einer Vertragsverlängerung im Januar 2009 verbrachte Terodde die zweite Hälfte der Saison 2008/09 auf Leihbasis bei Fortuna Düsseldorf.
Terodde unterschrieb beim 1. FC Köln einen Zweijahresvertrag, nachdem er sieben Jahre bei Duisburg in der Reserve gespielt hatte. Im Sommer 2011 wurde er an Union Berlin ausgeliehen. Im April 2012 wechselte er zu Union Berlin und unterschrieb dort einen Vertrag bis 2015. Telodde wechselte 2014 zum VfL Bochum. Hattrick am letzten Spieltag Saison verhalf seinem Team zu einem 4:2-Sieg über den 1. FC Heidenheim in seiner zweiten Saison in der 2
. Bundesliga.
Um es einfach auszudrücken: Terodde wechselte im Juni 2016 zum VfB Stuttgart. Dort führte er die 2. Bundesliga mit 25 Toren in 32 Spielen in den Jahren 2016–17 an und half seinem Team, den Meistertitel zu gewinnen. Terodde unterschrieb einen Einjahresvertrag mit hat den Bundesligisten Schalke 04 zur Saison 2021/22 degradiert. Am Ostersonntag, 4. April 2021, hat sich Simon Terodde in Erwartung des Nordspiels mit Corona vollgestopft. Die HSV-Gläubigen fieberten dem Spiel mit Spannung entgegen, denn Lieblingsstürmer Simon Terodde fehlte verletzt.
Seine Corona-bedingte Heimquarantäne endete am 29. März 2021, das Training nahm er aber nicht wieder auf. Er musste bei einer Bewertung ein A + erhalten, bevor er auf das Feld zurückkehren durfte. Auf dem Transfermarkt finden Sie möglicherweise Simon Terodde. Momentan,

Leave a Reply