Verbreite die Liebe zum Teilen
Sebastian Meyer Rewi Vermögen
Sebastian Meyer Rewi Vermögen

Sebastian Meyer Rewi Vermögen – Sebastian Meyer war Theologe und Reformator des reformierten Glaubens. Er besuchte die ersten Schulen in seiner Heimatstadt sowie möglicherweise andere Institutionen in Schlettstadt. Mit einem Theologiestudium an der Universität Basel schloss er sein Studium ab. Er trat dem Minoritenorden bei und diente als Lesemeister in zwei verschiedenen Klöstern, zunächst in Straßburg und später in Bern.

Meyer war einer der ersten öffentlichen Unterstützer der Reformation in Bern. Bereits 1522 bekannte er sich im Zisterzienserkloster Fraubrunnen als Anhänger Martin Luthers. Trotz Kritik von kirchlichen Amtsträgern wurde Meyer vom Berner Stadtrat unterstützt.

Meyer war einer der wenigen Ausländer, die im Januar 1523 an der Ersten Zürcher Disputation teilnahmen. In einem Brief an Vadian vom Mai 1523 erklärte er, dass die Mehrheit der Berner bereits evangelisch sei. In dem Dominikanerprediger Hans Heim fand er jedoch einen furchtbaren Feind. Im Oktober 1524 beendete der Rat die Fehde, indem er beide aus der Stadt verbannte.

Er soll 1524 geheiratet und aus dem Orden ausgetreten sein. Meyer zog nach seiner Verbannung aus Bern nach Schaffhausen, wurde aber auch dorthin ausgewiesen, da man ihm neben seinem Bruder Sebastian Hofmeister die Beteiligung am Rebellenaufstand von 1525 vorwarf. Später residierte er in Basel, bevor er sich in Straßburg niederließ, wo er von 1526 bis 1531 als Prediger an der Thomaskirche diente. Bevor er nach Straßburg zurückkehrte, war er zeitweise als Prediger in Augsburg tätig.

1536 nahm er nach dem Tod der Berner Reformatoren Franz Kolb und Berchtold Haller eine neue Berufung nach Bern an. Im Sinne Martin Bucers sollte er für das Wittenberger Abkommen werben. In der Ausgabe vom Abendmahl plädierte er mit Berner Münster Peter Kunz und Simon Sulzer für Versöhnung.

Auf den Synoden in Bern 1536 und 1537 drängte er leidenschaftlich auf eine Einigung und geriet so in Streit mit den Zwinglian orientierten Erasmus Ritter und Kaspar Megander. Meganders Antrag, Meyer zu entlassen, wurde vom Rat abgelehnt, und er musste 1537 die Stadt verlassen. Das Wittenberger Abkommen wurde jedoch zu Meyers Entsetzen nicht akzeptiert.

Sebastian Meyer Rewi Vermögen

Im Täuferkonflikt vom März 1538 in Bern beschuldigte Meyer die Täufer harsche Bemerkungen und beschuldigte sie, eine satanische Synagoge errichtet zu haben. Meyer bat 1541 um seine Entlassung, trotz seines hohen Alters. Er kehrte nach Straßburg zurück, um seinem geschäftigen und unruhigen Dasein ein Ende zu setzen.

Auf dem YouTube-Hauptkanal von Rewinside werden regelmäßig Gaming-Videos präsentiert. Die Videos zeigen Kooperationen mit anderen YouTubern, Among Us und Browsergames. Neben Vlogs, Lifestyle-Videos, Reaktionsvideos und Challenges mit anderen YouTubern produziert Rewinside Vlogs, Lifestyle-Videos, Reaktionsvideos und Challenges mit anderen YouTubern.

Auf seinem zweiten Kanal “Rewigang” veröffentlicht er Clips aus seinen Twitch-Streams. Auf der Twitch-Plattform veranstaltet Rewinside normalerweise dreimal pro Woche einen Live-Stream. Der Videoinhalt ist häufig identisch mit dem auf YouTube.

Rewinside veranstaltet einmal im Jahr einen 24-Stunden-Stream. Die Spenden dieses Streams gehen an ein gemeinnütziges Projekt in Afrika. Dieser Stream wird häufig von namhaften Unternehmen unterstützt.

Sebastian Meyer Rewi Vermögen
Sebastian Meyer Rewi Vermögen