Verbreite die Liebe zum Teilen
Sascha Mölders Vermögen
Sascha Mölders Vermögen

Sascha Mölders Vermögen – Er ist ein deutscher Fußballspieler namens Sascha Mölders (* 20. März 1985 in Essen). Zuvor hatte der TSV 1860 München den Stürmer verpflichtet.

Vor seinem Wechsel zur SG Essen-Schönebeck spielte Mölders für den Vogelheimer SV Essen und Atletico Essen. Stürmer wechselte im Jahr 2000 zu Schwarz-Weiß Essen, als er noch im Verein war. DJK Wacker Bergeborbeck aus der Essener Kreisliga verbrachte 2003/04 seine erste Seniorensaison. Nach zwei Saisons in der Oberliga Nordrhein kehrte er als bester Torschütze der Liga schwarz-weiß zurück zum ETB.

Dort erzielte er in nur zwei Monaten zehn Tore und trainierte gleichzeitig mit dem Kader der ersten Mannschaft. Im Sommer 2007 stieg er schließlich in die Profimannschaft auf, nachdem er in der Saison 2006/07 die Oberliga Nordrhein mit 24 Toren angeführt hatte.

Sascha Mölders Vermögen : 1 Mio. € (geschätzt)

Sein Bundesliga-Debüt gab er am 30.Nach elf Einsätzen und ohne Torerfolg in seiner ersten Saison stieg seine Mannschaft ab.

Mölders begann seine Profikarriere bei Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West in der Saison 2008/09. Obwohl die Liga ihren Spielplan für 2011 noch nicht bekannt gegeben hat, unterzeichnete er dort einen Zweijahresvertrag. In der Saison 2008/09 erzielte er 28 Tore in der Regionalliga West und ist damit der beste Torschütze der Liga.

Der abstiegsgefährdete Zweitligist FSV Frankfurt verpflichtete Mölders im Januar 2010. Er verletzte sich in seinem ersten Spiel für die Bornheimer und verpasste dadurch zwei Einsatztage. In den letzten zwölf Spielen des FSV spielte er als Stürmer und erzielte drei Tore, um dem Team den Abstieg zu verhindern. Im Sommer 2010 unterschrieb er seinen 2011 auslaufenden Vertrag um zwei Jahre. In der Zweitligasaison 2010/11 war er Torschützenkönig des FSV.

August 2011 (1. Spieltag) sein Bundesliga-Debüt gab und im 2:2-Spiel gegen den SC Freiburg seine ersten beiden Bundesliga-Tore erzielte. Auch der Regionalligist Kissinger SC stellte den Profi als Nachwuchstrainer und stellvertretenden Abteilungsleiter ein. Der FC Stätzling hat im Laufe des Jahres 2014 offiziell angekündigt, seinen Namen zu ändern. Nach nur sieben Tagen wurde er jedoch wegen einer Änderung der Vereinsstruktur und des Ausscheidens des örtlichen Jugendleiters aus dem Verein geworfen.

Sascha Mölders Vermögen

1860 München verpflichtete Mölders nach nur vier Einsätzen in der Hinrunde für die Rückrunde der Bundesliga-Saison 2015/16 auf Leihbasis. Gleichzeitig trainierte er beim SV Mering, einem bayerischen Zweitklub. 2016/17 wurde Molders als Torwart des TSV 1860 München ersetzt. Mölders Vertrag lief nach seinem Abstieg in die Regionalliga Bayern aus.

Im Juli 2017 stellte ihn 1860 für ein zweites Jahr wieder ein. Mölders wurde ein wichtiges Mitglied im Verein und erzielte mit 19 Ligatoren die meisten Tore der Liga, wodurch die Mannschaft die Meisterschaft gewann. In den folgenden Aufstiegsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken erzielte Mölders insgesamt drei Tore, die dem Team den Aufstieg in die dritte Liga verhalfen.

In einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen im Oktober 2019 erklärte der Stürmer, dass er zum Ende der Saison 2019/20 in den Ruhestand gehen werde. Als Spielertrainer in Bayern will er sich auch um die DFB-Elite-Jugend- und A-Trainerlizenz bewerben.

Einige Tage später zog er einige seiner früheren Verlautbarungen zurück und sagte nur, dass er im Frühjahr 2020 abreisen werde (das Spiel gegen den KFC Uerdingen verpasste er wegen einer Gelbsperre). Die Amtszeit wurde im Februar 2021 um ein weiteres Jahr bis Juni 2022 verlängert. In dieser Saison verpasste er fast den Aufstieg der Löwen auf den vierten Platz und war mit 36 Jahren mit 22 Treffern der älteste Torschütze der 3. Liga überhaupt.

Ein schlechter Saisonstart und interne Unstimmigkeiten von Trainer Michael Köllner führten dazu, dass Kapitän Mölders bis auf weiteres aus dem Team gesperrt wurde. Der TSV 1860 München hat am 19.12.2021 erklärt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden.

Sascha Mölders Vermögen
Sascha Mölders Vermögen