
Sanna Lindström Alter – Wenn es um Märchen geht, wäre Sanna Lindstrom eine Prinzessin, wenn sie könnte. Auf den ersten Blick wirkt die Schwedin mit ihren blauen Augen, den langen Beinen und den blonden Haaren wie eine strahlende Schönheit.Der 28-jährige Schwede ist etwas außerhalb von Uppsala aufgewachsen. Inzwischen ist sie nach Mönchengladbach gezogen, wo sie ein Studio für Hochzeitsmode betreibt. Sanna, die lieber mit ihrem Vornamen angesprochen wird, sitzt auf einem altrosa Shabby-Chic-Sofa und nippt an einer Sammlertasse mit Blumen und Goldrand. Es ist ein rosa-pastellfarbenes Wunderland. Im Gegensatz dazu „war ich auf dem Weg, Ärztin zu werden“, erinnert sich Sanna. Sanna stammt aus einer langen Reihe von Ärzten. Ihr Vater sowie ihre beiden älteren Brüder sind alle Ärzte.
Wie Sanna es ausdrückt, war es für sie vorbestimmt, „etwas Logisches, Sicheres und Gutes zu tun“. Allerdings hat es mir überhaupt keinen Spaß gemacht. Sie war von der Arbeit emotional ausgelaugt und hatte wenig für Krankenhäuser übrig. Sanna hingegen blieb ihrer Familie zuliebe im medizinischen Bereich und diente sogar als Ausbilderin für Pathologie. „Heute schneide ich Stoffe, keine Körper – das gefällt mir viel besser“, witzelt sie trocken und lacht dann laut auf.
Sie hatte keine Ahnung, dass ihre Reise von Uppsala nach Mönchengladbach sie dorthin führen würde. Nach ihrer Abschlussprüfung im Studium beschloss sie, sich eine Reise nach Asien zu gönnen. Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um eine „Es war einmal“-Storyline vorzustellen. Im “Warum nicht?” Kneipe in einem vietnamesischen Strandort, Sanna und ihr Begleiter waren gerade am Abend angekommen.
Als Simon Grincberg bei „Deutschland sucht den Superstar“ auftrat, war er ein genialer Typ aus Korschenbroich, der in Hongkong International Business studiert und auch in Vietnam Urlaub gemacht hatte. Die Blicke der beiden Personen trafen sich. Nach einer Nacht in der einsamen Disco der Stadt machten sie einen langen Strandspaziergang.
Sanna starrt ihren Mann an, der ihre Chihuahua-Mischung auf seinem Schoß streichelt, während er neben ihr in einem rosa Sessel sitzt. Wir beide blieben über Facebook in Kontakt, und Sanna erinnert sich an einen Fall, bei dem sie bis fünf Uhr morgens miteinander sprachen.
Einige Zeit später plante sie, Simon in Deutschland zu besuchen. Diese rheinische Mentalität, erinnert sie sich, „stach mir wirklich ins Auge“. Fremde im Fahrstuhl oder vor der Einkaufsgasse im Laden sind nicht gerade üblich in Schweden.
Anfangs hatte Sanna Angst vor der Ernährungsumstellung, mittlerweile ist sie ein Fan von Zwiebelringen. “Hier ist es anders, ich habe es sehr genossen!” ruft sie aus, ihr Magen knurrt. Auch der Wochenendausflug, der zwei Wochen dauern sollte, dauerte zwei Wochen. Drei Jahre später, nachdem sie geheiratet hatten, zog Sanna nach Deutschland. Von der Annahme unserer Ehe durch Schweden bis zur Ummeldung in Deutschland „verlief aufgrund der europäischen Regeln alles wunderbar unkompliziert“, fügt sie hinzu. Für ihre Familie war das eine schreckliche Nachricht.
Die Turbulenzen waren komplett, als sie beschloss, ihre Karriere als Ärztin aufzugeben. Wütend äußern Sannas Eltern ihren Unglauben über die missliche Lage ihrer Tochter: „Ich kannte niemanden außer den Kumpels meines Mannes und sprach kaum Deutsch.“
Sanna Lindström Alter : 28-Jährige
Währenddessen war Sanna fest entschlossen, es nach Deutschland zu schaffen. Das erste, was sie tat, war, einen Job zu suchen, Möbel zu restaurieren und ihr Zuhause im schwedischen Stil zu gestalten. Sanna nähte ein Hochzeitskleid für eine Freundin, die es brauchte. Obwohl sie nie gelernt hat, wie man professionell näht oder entwirft, hat sie ein natürliches Gespür für das Handwerk. Viele Frauen kontaktierten Sanna nach der Hochzeit und baten um ihr Kleid, das sie gerne zur Verfügung stellte, erinnert sich ihr Mann stolz. Wie durch Zauberhand entstand die Idee, Hochzeitskleider zu entwerfen.
Im Februar 2017 eröffnete Sanna ihre erste Brautboutique in Ratingen. Sieben Monate später eröffnete das Geschäft in Mönchengladbach. Krefeld bekommt im Januar 2019 ein zweites Atelier. Alle denkmalgeschützten Bauten der Ateliers beherbergen derzeit zehn Mitarbeiter. Es ist ein langfristiges Ziel von Sanna, eines Tages eine eigene Scheune zu erwerben und sie ausschließlich für Hochzeiten zu nutzen. Weil ihr die Natur an Deutschland fehlt, möchte sie einen Ort finden, an dem sie sich wieder mit ihr verbinden kann. „Am Ende der Woche machen wir eine Pause von der Stadt und fahren mit unserer Familie in die Wildnis. Das habe ich verpasst.” Sanna Lindströms Geschichten über Camping, Schwimmen in einsamen Seen und das Sammeln von Pilzen und Heidelbeeren wecken Erinnerungen an eine magische Welt.
Knarrende Böden, spitzenbesetzte Vorhänge und ein offener Schrank voller Tüll- und Chiffonhochzeitskleider in Weiß, Creme, Rosa und Pastelltürkis schaffen das Ambiente für ihren Brautdesign-Workshop.
Es ist keine echte Karriere in Schweden, weil Sie Brautdesignerin sind. „Right“ wird durch Anführungszeichen von Sanna unterbrochen. Endlich in Nordrhein-Westfalen angekommen fühlt sie sich, weil es hier so viel mehr Möglichkeiten gibt. Dafür ließ die Schwedin ihre Familie und ihre Arbeit zurück. Wie Sanna ihre Arbeit in einer der von ihr zur Verfügung gestellten Broschüren beschreibt, ist sie „wie eine schwedische Midsum
mer Nachttraum, der sich in unseren Herzen entfaltet und Frauen zu Prinzessinnen macht.” Der märchenhafte Abschluss würde perfekt zu dieser Geschichte passen.
Das Brautmode-Label „Sanna Lindström“ aus Mönchengladbach ist uns vor einigen Wochen aufgefallen, als wir die am schnellsten wachsenden Marken 2019 auf Instagram vorgestellt haben. Mit einem Anstieg der Fanzahlen um 335 Prozent stieg das neue Unternehmen auf den sechsten Platz. Ein Mitbegründer des Unternehmens, Simon Gincberg, und seine Frau Sanna Lindström sprachen über ihre Instagram-Strategie und die Brautmodenbranche. Sanna Lindström und ihr Ehemann und Co-Geschäftsführer Simon Gincberg gaben 2014 den Bund fürs Leben und starteten die Brautmodenlinie „Sanna konnte kein Hochzeitskleid finden, mit dem sie zufrieden war.

Leave a Reply