Verbreite die Liebe zum Teilen
Rudi Carrell Vermögen
Rudi Carrell Vermögen

Rudi Carrell Vermögen – Er war ein niederländischer Fernsehmoderator, Musiker und Schauspieler, bekannt als Rudi Carrell. Amlaufen Band, eine der bekanntesten deutschen Unterhaltungssendungen der 1970er Jahre, wurde von André Carrells Sohn moderiert und im niederländischen und deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Er lebte seit 1965 in Deutschland, obwohl es dort viele Unterbrechungen gab.

Am Tag bevor Carrell 14 wurde, gab er sein Bühnendebüt. Er diente als Moderator bei einer Schulnacht für Schüler, Eltern und andere Bürger von Alkmaar. Sein Auftritt kam so gut an, dass er die Erlaubnis erhielt, auch an allen anderen Schulabenden aufzutreten.

Für seine Leistung in einer Produktion von Het gulden Vlies aus dem Jahr 1949 durch eine Schultheatergruppe des Alkmaar Theatre erhielt Carrell Lob von der Lokalzeitung Alkmaarsche Courant. Der Direktor des Theaters erlaubte Carrell dann, auf einem hohen Geländer zu sitzen und alle Shows kostenlos zu sehen.

Um einen dreimonatigen Aufenthalt in Paris zu finanzieren, musste Carrell mit 15 Jahren die Schule verlassen und als Erntehelfer arbeiten, um genug Geld dafür zu verdienen. Er war beeindruckt von der Fähigkeit des Lido, ein einzelnes Dekorationsstück in eine Tanzfläche oder einen Wasserfall zu verwandeln.

Rudi Carrell Vermögen : 5 Millionen € (geschätzt)

Als Carrell im Februar 1951 seine Ausbildung bei der Hoornsche Crédit- und Effektenbank in Alkmaar begann, war es eine Erfahrung, die er erst im Februar 1952 abschließen sollte. Im November 1952 trat er als Sekretär und Assistent in die Band seines Vaters ein und war dort seitdem.

Wenn er Zeit hatte, machte er gelegentlich kleinere Auftritte. Am 17. Oktober 1953 gab Carrell im Musis Sacrum in Arnheim sein professionelles Debüt als Künstler. Rudi Carrell, der Sohn von André Carrell, bat ihn, alles von seinem Vater zu lernen und das Engagement zu übernehmen, als André Carrell bereits für den Tag gebucht war. Rudi trat zum ersten Mal als Rudi Carrell auf, als André sagte: “Nun, dann machen wir es.”

Rudi Carrell Vermögen

Aus dem Erfolg heraus entstand Rudi Carrells Cabaretgezelschap, mit dem er 1953 sechs weitere Male spielte. Aufgrund der ersten Kritik gelang es Rudi im Laufe des Jahres, seinen eigenen, unverwechselbaren Stil zu entwickeln.

Die musikalischen Talente von Rudi Carrells Cabaretgezelschap bereicherten die unterschiedlichsten Anlässe, nicht anders als jede andere Kabaretttruppe. Carrell war auch ein großer Jazz-Enthusiast, daher hatte er viel Spaß daran, Jazz-Events zu präsentieren. 1954 war Carrell bereits 37 Mal mit seiner Band, 36 Mal mit seinem Vater, 27 Mal mit seinen Kindern und dreimal im Radio aufgetreten.

Durch den Einfluss seines Vaters gab Rudi Carrell im Sommer 1954 sein Radiodebüt in Leeuwarden. Eine beliebte AVRO-Unterhaltungssendung, Bonte Dinsdagavondtrein, zeigte ihn. Er war Teil einer bekannten Comedy-Combo, die sich getrennt hatte.

Er begann im August 1956 mit der Suche nach einem Partner, um die bestehenden Engagements zu vervollständigen, zu denen Auftritte in Radio und Fernsehen gehörten. Carrell ergriff die Chance, seinen Namen bekannt zu machen, sobald er ihn sah. Obwohl ihre Zusammenarbeit scheiterte, spielten Radio- und Fernsehsender beide weiterhin als Solisten.

Carrell gab sein Fernsehdebüt am 29. September 1956, als er zum ersten Mal eine Soloperformance vor einer Fernsehkamera aufführte. Aufgrund seiner enormen Popularität konnte er nun das Dreifache verlangen.

Carrell erhielt von der AVRO für die Radiosaison 1956/57 einen Vertrag für den Bonte Dinsdagavondtrein, was ihn zum damaligen jüngsten Interpreten machte. Während seiner vier Jahre dort führte er Krantenjongen mehr als 200 Mal auf und parodierte aktuelle Ereignisse mit Witzen und Liedern, die er selbst kreiert hatte. Rudi „Krantenjongen“ Carrell wurde zuvor von den Medien als bekannter Name bezeichnet.

Niemand kümmerte sich um eine der Show-Ideen, die er zur Prüfung im AVRO-Fernsehen einreichte. Im Juni 1959 endete die Partnerschaft schließlich nach einer Reihe von kurzen Auftritten. Carrell debütierte im Oktober 1959 mit seiner eigenen Radiosendung Week uit, week in auf VARA.

Carrell trug auch Musik zu dem Projekt bei, obwohl er keine Noten lesen konnte und sich auf einen Kumpel verlassen musste, der Komponist war, um ihm zu helfen. Obwohl das Stück ein Riesenerfolg war, ließ ein Sendevertrag noch lange auf sich warten. Carrell wurde das Lied Wat een geluk von den Komponisten Willy van Hemert und Dick Schallies für den Eurovision Song Contest 1960 angeboten.

Der letzte Siegertitel war von den beiden geschrieben worden. Am 9. Februar 1960 übertrug AVRO die Vorauswahl live im Fernsehen. Neben Annie Palmen durfte Carrell zum Festival nach London fliegen, wo jeder Song von zwei Sängern gesungen wurde.

Durch seine Teilnahme wurde er ein bekannter Name. Im Radio machte er sich über seine schlechte Leistung lustig, die bei den Zuhörern großen Anklang fand. KRO und VARA boten als Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen beider Fernsehverträge an.

Rudi Carrell Vermögen
Rudi Carrell Vermögen