Verbreite die Liebe zum Teilen
Rudi Assauer Vermögen
Rudi Assauer Vermögen

Rudi Assauer Vermögen – Rudolf “Rudi” Assauer war ein deutscher Fußballspieler, Manager und Manager. Nach vielen Jahren als General Manager des FC Schalke 04 war Assauer für Borussia Dortmund und Werder Bremen tätig.

Der gebürtige Saarländer bestritt zwischen 1964 und 1976 307 Spiele für Borussia Dortmund und Werder Bremen. Von 1976 bis 1981 war er Geschäftsführer von Werder Bremen, bevor er von 1981 bis 1986 erstmals als Geschäftsführer zu Schalke 04 wechselte.

Diese erste Amtszeit endete mit seiner Entlassung und Assauer ging für vier Jahre vom Fußball auf das Anwesen. 1990 kehrte er in die Verwaltung zurück, 1993 wurde er wieder General Manager auf Schalke, kein Trainerjob.

Schalke hat seit seiner zweiten Machtübernahme große Erfolge gefeiert, darunter einen Sieg im UEFA-Pokal 1997 und einen Sieg im DFB-Pokal-Finale 2001 und 2002. Schalke verlor 2001 den Titelkampf in der Bundesliga in allerletzter Minute an Bayern München, der bitterste Moment seiner Karriere.

Assauer betreute auch den Bau eines brandneuen Vereinsstadions. Im Mai 2006 wurde Assauer verdächtigt, dem Verein und der Assauer-Division sensible Informationen über die finanziellen Schwierigkeiten von Schalke übermittelt zu haben.

Seit Februar 2009 war er Spielervermittler. Zu den Vertretern seiner Agentur Assauer Sportmanagement AG zählen Marc-André Kruska, Stefan Wächter, Sun Xiang, Pekka Lagerblom.

Assauer war aufgrund seines einzigartigen Images und Auftretens auch einer der bekanntesten Fußballmanager Deutschlands. Er war sehr aufgeschlossen gegenüber seinen Ansichten und hatte das Bild eines “Herzensmachos”.

Er wurde Stumpen-Rudi oder Cheroot Rudi genannt, weil er eine große Menge Zigarren rauchte. Er wurde von Michael Meier, dem ehemaligen Präsidenten von Borussia Dortmund, als Kaschmir-Hooligan bezeichnet. 2010 sagte er, dass schwule Sportler offen einen anderen Job finden sollten.

Aber dann würde ich ihm sagen, er solle sich etwas anderes suchen. Das liegt daran, dass diejenigen, die aussteigen, unweigerlich von ihren Freunden und von den Fans auf der Tribüne kritisiert werden. Diese Hexenverfolgungen sollten verschont bleiben.” Assauer wohnte bis Januar 2009 bei der Schauspielerin Simone Thomalla.

Assauer verifizierte die Medienberichte vom 31. Januar 2012, dass er, noch 67 Jahre alt, an Alzheimer leide. In mehreren Interviews sprach Aussauer offen über seine Krankheit, die ein öffentliches Gespräch über Alzheimer initiierte, sich aber in den letzten Jahren aus der Öffentlichkeit zurückzog. Am 6. Februar 2019 gab seine Lebensgefährtin Beata Schneider seinen Tod bekannt.

Rudi Assauer Vermögen
Rudi Assauer Vermögen