
Ruben Vargas Familie – Ein dominikanischer Vater und eine Schweizer Mutter brachten Vargas in der Schweiz zur Welt. Adligenswil, Kriens und Luzern waren allesamt Unterligaklubs, in denen er seine Profikarriere begann. Am 10. Mai dieses Jahres unterschrieb er seinen ersten Profivertrag beim ersten Luzerner Kader in der Swiss Super League und wird bis zum Saisonende 2020 dabei sein. Er war zu diesem Zeitpunkt erst 18 Jahre alt geworden.
Sein Profidebüt gab Vargas am 27. August 2017 beim 1:1 gegen Zürich um die Liga, nachdem er in den letzten fünfzehn Minuten für Francisco Rodriguez eingewechselt wurde. Gegen Echallens im Achtelfinale des Schweizer Cups erzielte er in seinem zweiten Spiel sein erstes Tor mit der ersten Mannschaft. Nachdem er einen Monat lang Erste Hilfe geleistet hatte, begann er, seinen Zeitplan zu regeln, und unterzeichnete am 7. März 2018 eine Vertragsverlängerung.
Am 7. Januar 2019 verlängerte er seinen Vertrag beim FC Luzern nach einer vielversprechenden Debütsaison, in der er 2017/18 in 20 Einsätzen zwei Tore erzielte und vier Vorlagen lieferte, bis Ende Juni 2022. 5 In der Saison 2018/19 erzielte er in 38 Einsätzen 10 Tore und lieferte neun Vorlagen für Luzern.
Vargas hat am 18. Juni 2019 einen Vertrag mit Augsburg bis zum 30. Juni 2024 unterschrieben und wird zur Saison 2019/20 als Verstärkung zum Team stoßen. 6 Am 17. August gab er beim 5:1-Triumph über Borussia Dortmund sein Ligadebüt und erzielte am folgenden Tag beim 1:1-Unentschieden gegen Union Berlin sein erstes Tor in Deutschland.
Vargas ist Mitglied der Schweizer Fußballnationalmannschaft in der U21, hat aber zuvor für die U20 gespielt. Am 8. September 2019 gab er in einem Qualifikationsspiel zur Euro 2020 gegen Gibraltar sein Debüt in der A-Nationalmannschaft, nachdem er in der 74. Minute eingewechselt wurde, um Granit Xhaka zu ersetzen. 7 Sein erstes Tor für die A-Nationalmannschaft erzielte er am 18. November desselben Jahres beim 6:1-Auswärtssieg gegen Gibraltar.

Leave a Reply