Verbreite die Liebe zum Teilen
Richard Hammond Vermögen
Richard Hammond Vermögen

Richard Hammond Vermögen – Top Gear, Richard Hammonds Invisible Worlds, Brainbreakers: The Violence of Science und The Grand Tour sind nur einige der Serien, die Richard Mark Hammond, einen englischen Fernsehmoderator, berühmt gemacht haben. Jeden Freitag erscheint seine Kolumne in der Rubrik Autos des Daily Mirror.

Richard Hammond und seine Familie zogen in den 1980er Jahren von Shirley in die malerische Stadt Ripon in North Yorkshire, damit Alan ein Notariat auf dem zentralen Markt der Stadt eröffnen konnte. Er begann seine Ausbildung an der Solihol School, wechselte dann zur Ripon Literacy School und ließ sich dann am Harrogate College nieder, um Fotografie und Fernsehen zu studieren.

Hammond trat erstmals Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre im Fernsehen auf, in den Tagessendungen Car File und Motorweek auf dem Satellitenkanal Men & Motors. Die Höchstgeschwindigkeit, die Hammond jemals erreichte, betrug 465 Kilometer pro Stunde.

Episode für Episode diskutierte der jugendliche Moderator über Autos und die tatsächliche Lebensweise von Männern und lernte, sich an den Druck des Studios und der Kamera anzupassen. Richard war 2002 gemeinsam mit Jeremy Clarkson und Jason Doe Gastgeber der wiederbelebten Top Gear Car Show.

Der Technik-Nerd begann seine neue Arbeit mit Enthusiasmus und etablierte sich schnell als brillanter Interviewer, Fahrer und Stuntman. Richard verbrachte insgesamt 12 Jahre im Fernsehen, während dieser Zeit führte er Experimente durch, wie das Fahren eines mit Kuhdung betriebenen Autos und das Schweben einer Limousine über einer Hochzeitsgesellschaft.

In einer Episode aus der Serie von 2004 hat Hammond einen Volkswagen Golf V angesichts eines simulierten Blitzes auf Herz und Nieren geprüft. Anschließend versuchte er, einen Weltrekord für die meisten Auto-Flips mit Höchstgeschwindigkeit aufzustellen, indem er eine Straßenversion des russischen Roulettes spielte.

Während der Dreharbeiten für die nächste Folge von „Top Gear“ im Jahr 2006 auf dem verlassenen Luftwaffenstützpunkt RAF Elvington in der Nähe von York kam Richard bei einem Unfall im Zusammenhang mit einem dieser oder ähnlicher Experimente beinahe ums Leben. Das Vermögen von Richard Hammond wird auf 40 Millionen Dollar geschätzt.

Es wird gesagt, dass er kürzlich versucht hat, den Geschwindigkeitsrekord für Land zu brechen. Dabei platzte der rechte Vorderreifen und das Fahrzeug stürzte ab. Top Gear machte Richard Hammond als einen der drei Moderatoren der Show berühmt. Die drei sind seit 2016 Stammgäste bei Amazon Primes The Grand Tour.

Richard Hammond Vermögen : 40 Millionen €(geschätzt)

Mit Sinn für Humor präsentierte er neben Jeremy Clarkson und James May neue Automobile und konkurrierte sogar mit anderen Prominenten und Persönlichkeiten der Branche. In seiner Freizeit ist Hammond ein großer Autoliebhaber und Sammler von Oldtimern.

Richard Hammond moderierte von 2002 bis 2015 über ein Jahrzehnt lang die BBC-Show Top Gear. Sein Gehalt und sein Vermögen sind wahrscheinlich mit der Popularität des Formats gewachsen. Hammond und May folgten diesem Beispiel und lehnten es ab, ihre Verträge mit der BBC zu verlängern.

Rund 600.000 Euro betrug Hammonds Jahresgehalt bei der BBC, als er und seine Kollegen Jeremy Clarkson und James May 2015 zurücktraten. Seitdem er für mehrere Shows im Fernsehen vermittelte, wuchsen sein Einkommen und Vermögen. Richard Hammond sprach für die Saison 2002 der britischen Automesse Top Gear vor.

Richard Hammond Vermögen

Hammond, Clarkson, May und Produzent Andy Wilman gründeten 2016 das Produktionsunternehmen W. Chump & Sons. Daraus resultierten 185 Millionen Euro für die Produktion von The Grand Tour bis 2019. Als Moderator verdient Hammond eine jährliche Vergütung von über sechs Millionen Euro.

Da die Familie von Richard Hammonds Mutter in Birmingham in der Autoindustrie tätig war, wurde er geradezu dazu gezüchtet, von mechanischen Geräten fasziniert zu sein. Von 1984 bis 1988 studierte Hammond am Harrogate College of Art & Technology. Sand in ein Filtersystem zu schaufeln, war sein erster Job.

Aber er bewarb sich schnell bei der British Broadcasting Corporation, wo er schließlich für verschiedene Radiosender arbeitete. In einer wöchentlichen Nachmittagssendung von Radio Lancashire unterhielt er sich mit dem Autojournalisten Zogg Zieglar über Autos. . Die BBC besitzt die Rechte am Namen Top Gear, also haben sie ihre neue Show in The Grand Tour umbenannt.

Hammond und Zieglar wurden enge Freunde, nachdem letzterer ersteren gedrängt hatte, sein Wissen über Automobile im Fernsehen zu teilen. Die BBC strahlte diese Serie seit 1977 bis Ende 2001 aus, als sie abrupt abgesetzt wurde. Bereits Anfang November 2016 wurde die Pilotfolge zur Verfügung gestellt.

Als die neue Staffel im Oktober 2002 uraufgeführt wurde, wurde Jeremy Clarkson, der langjährige Moderator der Show, zum ersten Mal von zwei Co-Moderatoren begleitet. Richard Hammond war auch da, zusammen mit Jason Dawe. Das Auto verlor die Kontrolle, kam von der Strecke ab und sank dort im Gras ein.

Nach der ersten Staffel wurde Dawe durch James May ersetzt, aber die überlebenden Originaldarsteller Clarkson, May und Hammond blieben bis 2015 bestehen. Bis zu 350 Millionen Menschen sahen die Show, als sie in Dutzenden von Ländern ausgestrahlt wurde.

Richard Hammond kam bei einem Unfall im September 2006 bei den Dreharbeiten zu „Top Gear“ beinahe ums Leben. Bei einer Geschwindigkeit von 513 Kilometern pro Stunde platzte ein Vorderreifen des Dragsters. Hammond wurde fünf Wochen lang ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er Hirnverletzungen erlitten hatte.

Er lag zwei dieser Wochen im Koma. Drei Monate nach dem Vorfall trat er erneut im Fernsehen auf. Im Januar 2007 strahlte Top Gear Aufnahmen des Absturzes aus. Von 2008 bis 2011 strahlte der National Geographic Channel Richard Hammonds Enginee aus ring Connections im Laufe von drei Staffeln mit 16 Folgen.

Hammond zeigte in dieser Arbeit, wie Naturphänomene und historische Ereignisse das Design von hochmodernen Maschinen und Strukturen beeinflussen. Abgesehen von Time Commanders, Planet Earth Live und Richard Hammonds Invisible Worlds moderierte Richard Hammond eine Reihe weiterer BBC-Shows.

Nachdem Jeremy Clarkson im März 2015 einen Top-Gear-Produzenten angegriffen hatte, erklärte die BBC, dass sie seinen Vertrag nicht verlängern würden. Im Juli 2015 wurde bekannt gegeben, dass die drei Hosts dem Streaming-Dienst Prime Video von Amazon beitreten würden

Richard Hammond Vermögen
Richard Hammond Vermögen