
Reiner Calmund Vermögen – Reinhold “Reiner” Calmund ist ein ehemaliger deutscher Fußballtrainer. Calmund absolvierte eine Ausbildung zum kaufmännischen Angestellten und studierte Betriebswirtschaftslehre. Von 1974 bis 1976 war er Co-Trainer beim SC Brühl unter Fritz Pott. 1975 nahm der SC Brühl an der Endrunde der Deutschen Amateurmeisterschaft teil.
Calmund begann 1976 als Jugendleiter und Werber beim TSV Bayer 04 Leverkusen. Danach war er bis 1988 Vorstandsmitglied. Später war er Leiter der Abteilung Profifußball. 1999 wurde Calmund Geschäftsführer von Bayer Leverkusen.
Während Calmunds Amtszeit gewann Leverkusen 1988 den UEFA-Pokal und 1993 den deutschen Pokal. Leverkusen kämpfte außerdem viermal um die Meisterschaft und einmal um das Finale der Champions League.
Bereits nach dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 war Calmund einer der ersten, der Spitzenspieler in der DDR verpflichten konnte. Er sorgte dafür, dass Andreas Thom vom BFC Dynamo rekrutiert wurde. Am 16. Dezember 1989 wurde der Umzug öffentlich gemacht. Andreas Thom war der erste Spieler, der in die DDR-Oberliga in die Bundesliga wechselte. Calmund ließ Ulf Kirsten auch gleich bei der SG Dynamo Dresden unter Vertrag nehmen.
Im ostdeutschen Bergbau gilt Calmund als wichtigster Talentförderer in der Zeit der Wende. Auch die Neuverpflichtungen von Bernd Schuster, Michael Ballack und Rudi Völler wurden von Calmund übernommen. Auch die Brasilianer Paulo Sérgio, Jorginho, Emerson, Zé Roberto, Lúcio y Juan und der Bulgare Dimitar Berbatov wurden für den Verein ausgezeichnet.
Calmund gab am 8. Juni 2004 seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzender von Bayer 04 Leverkusen zum 30. Juni 2004 bekannt. Im März 2006 wurde bekannt, dass Calmund vom Verein entlassen wurde. Denn dem Bielefelder Spielerberater Volker Graul wurde eine unerklärliche Barzahlung von 580.000 Euro ausgezahlt, um zwei kroatische Spieler zu kaufen, die sich nie verpflichtet haben.
Außerdem behauptet Calmund auf Anfrage von Bayer Leverkusen, Graul 350.000 Euro aus seinem Privatbesitz gezahlt zu haben. Die Staatsanwaltschaft Köln verklagte Calmund wegen Verletzung seines Vertrauens, die Sache wurde jedoch mit einer Geldstrafe von 30 000 Euro beigelegt.
Calmund moderierte vom 26. Oktober 2004 bis 4. Januar 2005 die Show “Big Boss” bei RTL, eine Adaption der US-Show The Apprentice, mit Donald Trump als Mentor. Am 25.
Als Botschafter für behinderte Menschen in Deutschland nahm er an der Fußballweltmeisterschaft 2006 teil. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und “International Championship Ambassador Klagenfurt 2008” war Calmund Ehrenbotschafter in Nordrhein-Westfalen.
Am 15. Juni 2010 wurde Calmund als Berater von Dynamo Dresden enthüllt. Das sollte für Dresden, das im Verein mitreden kann, und für den Verein selbst kostenlos sein.
Calmund heiratete im September 2003 zum dritten Mal. Reiner und Sylvia Calmund nahmen 2013 ein zweijähriges Mädchen auf. Aus seinen ersten beiden Ehen hat er außerdem fünf Kinder und drei Enkelkinder. Calmund lebt seit 2012 in Saarlouis.

Leave a Reply