
Rea Garvey Eltern – ist ein Komponist und Musiker aus Irland. 2010 war er Frontmann der deutschen Band Reamonn als deren Sänger. Obwohl er zunächst als Solokünstler erfolgreich war, arbeitet er heute häufig mit anderen Künstlern in den Bereichen Songwriting und Performance zusammen. Rea Garvey ist das jüngste von zehn Kindern; sein Vater war Polizist in Tralee, Irland, und seine Mutter zog ihn und seine sieben Schwestern auf.
Er war bereits 1998 nach Deutschland gezogen. Als Festival-Shurke und T-Shirt-Verkäufer finanzierte er sich zunächst selbst. Es war das Jahr 1998, und er suchte nach Aktivisten, die das Line-up seiner Band abrunden sollten, indem er eine Anzeige in der Zeitung aufgab. Rea Garveys Mutter ist der Grund, warum er an Gott glaubt, und bald darauf gründeten die Musiker Mike Gommeringer, Sebastian Padotzke, Uwe Bossert und Philipp Rauenbusch die Band Reamonn. 1998 entwurzelte der irische Musiker auf Anregung seiner Mutter nach Deutschland. Meine Mutter hörte von meinen Plänen und fragte: „Rea, was willst du erreichen?“ In einem Interview mit “Brigitte Balance” zitierte er folgenden Satz aus der Bibel: “Bete zum lieben Gott, sage ihm, was du willst, dann glaub daran.”
Die Freude, die er empfand, als er endlich die Liebe zu seiner Frau und Arbeitgeberin Jo fand, die er „wie verklempt“ schätze, war mit Händen zu greifen. Er hatte einigen Erfolg mit der Band Reamonn, aber er hat 2010 aufgehört. Einige mögen sagen, ich sei egozentrisch gewesen, und dessen bin ich mir bewusst; aber Egoismus ist nichts Schreckliches, solange er anderen keinen Schaden zufügt. Ich habe nach meinem besten Selbst gesucht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es bei Reamonn nicht mehr finden kann.
Garvey hat bisher über 100.000 Exemplare seines 2011 erschienenen Debütalbums „Can’t Stand The Silence“ verkauft. Am 19. Oktober erscheint eine Deluxe-Edition der Platte mit dem Titel „Can’t Stand The Silence – The Encore“. “ wird veröffentlicht, mit fünf weiteren Tracks, die nicht auf dem Originalalbum enthalten sind.at Pack-Standards wurden von den Alive- und Swinging-Darstellern Rea Garvey, Xavier Naidoo, Sasha und Michael Mittermeier aufgeführt, wobei der Erlös an Garveys Wohltätigkeitsorganisation „Saving an Engel.”
Garvey ist auch ein begnadeter Musiker und Komponist. Er schrieb die Musik und die Texte für den Song „Sweetest Poison“ von Nu Pagadis, und Elli spielte eine weitere seiner Kompositionen, Ready Steady Go “Loslassen.” Sein Lied „Anna & Ludo / Hold Me Now“ ist auf dem Soundtrack des Films „Keinohrhasen“ von 2007 mit Til Schweiger zu finden.
Turn the World, eine Gemeinschaftsarbeit zwischen ihm und dem irischen Sänger SJ McArdle, erschien auf der ersten Ausgabe des IdeenSounds-Samplers und wurde 2008 als Teil des IdeasSounds-Projekts veröffentlicht, das darauf abzielt, aufstrebenden Musikern zu helfen, ihr Handwerk außerhalb der Zwänge von zu entwickeln die traditionelle Musikindustrie.
Im Jahr 2011 entschied sich Garvey für eine Solokarriere, und das Ergebnis war die Veröffentlichung seines Debüt-Soloalbums mit dem Titel „Can’t Stand the Silence“, in dem er sich von dem Hymnenrock, den er mit Reamonn gespielt hatte, zu mehr bewegte experimentelle elektronische Musik. Obwohl Garvey am besten für seine eigene Arbeit bekannt ist, hat er auch Songs für die Alben von Paul van Dyk, Jam & Spoon, Roger Cicero und The BossHoss geschrieben. Rea hat mit einer Vielzahl von Künstlern zusammengearbeitet, darunter Apocalyptica, In Extremo, Nelly Furtado, Mary J. Blige, Jam & Spoon, The BossHoss und ATB.
Im selben Jahr arbeiteten er und Mary J. Blige an der Produktion von „Each Tear“, das auf ihrem Album „Stronger with Every Tear“ erschien, und sie gingen zusammen auf Tournee in Frankreich und den Niederlanden. Außerdem war er neben Stefan Raab und der Sängerin Joy Denalane Mitglied der Jury für die deutsche Auswahlshow „Unser Stern für Oslo“ beim Eurovision Song Contest 2010. Garveys und Andy Chatterleys gemeinsames Werk „Can’t Stand the Silence“ wurde veröffentlicht September 2011. 2014 sahen wir den Aufstieg der Trolle. Ihr drittes Studioalbum „Prisma“ wurde in den Berliner Hansa Studios mit Produzent Andy Chatterley aufgenommen. 2018 veröffentlichten sie ein Folgealbum mit dem Titel Neon.
Garvey war von November 2011 bis Februar 2012 neben der Musikerin und Engländerin Nerina Pallot als Coach in der ersten Staffel von The Voice in Deutschland tätig. Er erhielt die Trophäe, nachdem er in der zweiten Staffel seinen Schützling Nick Howard betreut hatte. Garvey kehrte im folgenden Jahr für Staffel 4 zurück und blieb dort, bis er 19 Jahre alt war.
Nachdem sie sich ein Jahr frei genommen hat, um sich auf andere Projekte zu konzentrieren, wird Rea 2022 zu ihrer Rolle als Coach bei The Voice of Germany zurückkehren. Im Jahr 2000 war er Mitbegründer der gemeinnützigen Organisation Saving an Angel mit Reamonn und im März 2010 erhielt er bei der Echo-Verleihung ein Honorecho für sein humanitäres Engagement.
Seit 2011 ist er offizieller Sprecher des Clearwater-Projekts. Dieses Projekt würde den Menschen in Ecuadors Amazonas-Region helfen, deren natürliche Ressourcen durch die Öl- und Gasindustrie erschöpft sind, indem es ihnen Zugang zu hochmodernen Wasserreinigungsanlagen verschafft. Diese Arbeit brachte Rea Gar ein2015 einen Bambi für „Unsere Erde“.Während seiner Zeit als Frontmann waren acht der Singles der Band, darunter „Tuesday“, „Dream No. 7“, „Beautiful“, „Sky“, „Wish“ und „Eleven“, Chartstürmer, und die Alben der Band waren es zertifiziertes Platin und Gold. Garvey lebt derzeit in Berlin.

Leave a Reply