Verbreite die Liebe zum Teilen
Raymond Van Barneveld Vermögen
Raymond Van Barneveld Vermögen

Raymond Van Barneveld Vermögen – Er ist ein professioneller Dartspieler aus den Niederlanden, Raymond van Barneveld. Als Barney ist er einer der größten Dartspieler aller Zeiten, obwohl er ursprünglich als The Man bekannt war. Neben seinen fünf World Darts Championship-Titeln (vier BDO und ein PDC) hat Van Barneveld zweimal die UK Open und zweimal die Las Vegas Desert Classic gewonnen. Er hat auch den Grand Slam of Darts und die Premier League gewonnen.

Darüber hinaus hat er zweimal die World Masters und die World Darts Trophy gewonnen, und er hat dreimal die International Darts League und den World Darts Federation World Cup Singles gewonnen.

Dreimal mit Michael van Gerwen und einmal mit Vincent van der Voort holte Van Barneveld mit seinem Partner Co Stompé die PDC World Cup of Darts Goldmedaille. Er und Roland Scholten holten sich auch den PDC World Pairs Titel.

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2008 war er die Nummer eins der Welt. Einer von nur drei Dartspielern in der Geschichte, die fünf Weltmeisterschaften gewonnen haben, Taylors Triumph über Phil Taylor im Finale der PDC-Weltmeisterschaft 2007 und seine vier vorherigen BDO-Weltmeisterschaften haben ihn mit Eric Bristow gleichgesetzt.

Niederländische Dart-Fans haben stark von seinem Erfolg und der steigenden Popularität des Dartsports in den Niederlanden profitiert. Er hat einen natürlichen Linkshändergriff, aber er benutzt seine rechte Hand, um Darts zu werfen.

Raymond Van Barneveld Vermögen : 5 Millionen Euro (geschätzt)

Nach der PDC World Darts Championship 2020 erklärte Van Barneveld seinen Rücktritt vom Dartsport. Am nächsten Tag erklärte er, dass er seine Entscheidung, nach einer 1:7-Niederlage gegen Michael van Gerwen in seinem letzten Premier-League-Spiel zurückzutreten, rückgängig machen würde. Im Februar 2021, 14 Monate nach seinem Ausscheiden aus dem professionellen Dartsport, qualifizierte er sich für die Q-School der PDC und forderte seine Tourkarte für die PDC World Darts Championship 2020 zurück.

Seit 1984, als er gerade 17 Jahre alt war, hat Van Barneveld an vielen Wettbewerben in den Niederlanden teilgenommen. In diesem Jahr gewann er sein erstes Turnier, die Rotterdam Open. Als Van Barneveld sein Debüt gab, wurde er ein aufsteigender Star unter seinen Landsleuten. Als er in den folgenden Jahren in die internationale Dartszene zurückkehrte, hatte er noch mehr Erfolg und schaffte es bis ins Halbfinale sowohl der 1987 Belgian Open als auch der 1988 Dutch Open. Im September 1990 nahm er am WDF Europe Cup-Einzel teil, wurde jedoch im Viertelfinale von Phil Taylor besiegt.

Die Embassy World Championship 1991 im Lakeside Country Club markierte Van Barnevelds Weltmeisterschaftsdebüt. Keith Sullivan aus Australien schlug ihn bei seinem ersten Auftritt bei der Weltmeisterschaft mit 3-0.

Der BDO-Circuit erlebte Anfang der 1990er Jahre eine gewisse Entwicklung, als er im September 1990 bzw. im März 1991 das Viertelfinale der Belgian Open und der German Open erreichte. Im Juni 1991 erreichte er erstmals das Halbfinale der Swiss Open.

Raymond Van Barneveld Vermögen

Nachdem er die Weltmeisterschaften 1992 aufgrund von Unzulässigkeit verpasst hatte, kehrte er 1993 zum letzten Mal nach Lakeside zurück, um die letzte gemeinsame Weltmeisterschaft zu erringen. Als Van Barneveld einen 170er Checkout sprengte, um im zweiten Vorrundenspiel mit 2: 0 gegen John Lowe in Führung zu gehen, machte er sich seines Talents bewusst, aber Lowe gewann das Spiel schließlich mit 3: 2. Die Weltmeisterschaft 1993 wurde von Lowe gewonnen. Der World Darts Council (WDC, jetzt PDC) suspendierte und verbot später die besten Dartspieler von der Teilnahme an BDO-Wettbewerben nach dem Weltfinale 1993.

Nach der Trennung verbesserte sich Van Barneveld in den BDO Open-Events weiter. Obwohl er sich nicht für die BDO-Weltmeisterschaft 1994 qualifizieren konnte, erreichte er das Viertelfinale der Dutch und Berlin Open, das Halbfinale der Belgian Open und das Finale der Finnish Open, wo er gegen Andy . verlor Fordham.

Bei der Weltmeisterschaft 1995 besiegte er Les Wallace, Dave Askew, Colin Monk und Martin Adams und erreichte sein erstes Weltfinale. Richie Burnett aus Wales besiegte Van Barneveld 6-3 im Finale, um Van Barnevelds außergewöhnlichen Streak zu beenden. Nachdem er in der zweiten Runde der Weltmeisterschaften 1996 und 1997 verloren hatte, gewann Van Barneveld die Weltmeisterschaft 1998 nach einem Grollspiel gegen Richie Burnett im Weltfinale.

Mit einem 6:5-Sieg von Van Barneveld wurde Burnett in einem unglaublichen Finale besiegt, das viele als eines der besten Finals aller Zeiten bezeichnen. Van Barneveld gewann den Titel mit einem 4-2 Sieg im letzten Set in den Legs mit der Doppel 8 zum letzten Mal.

Im nächsten Jahr verteidigte er die Trophäe erfolgreich gegen Ronnie Baxter, mit dem gleichen Vorsprung. Nur Eric Bristow hatte zuvor in der Turniergeschichte seine Meisterschaft erfolgreich verteidigen können. Künftig würden Leute wie Martin Adams und Glen Durrant erfolgreich sein.

Als Van Barneveld im November 1999 im Wembley Conference Center gegen den siebenmaligen Weltmeister und amtierenden PDC-Weltmeister Phil Taylor antrat, war er der amtierende Lakeside-Weltmeister. Kurze Pause zur Hälfte eines Leg-Matches mit einer 60-Minuten-Uhr, die auf Null sinkt. Van Barneveld wurde in diesem Spiel mit einem Score von 21-10 besiegt.

Raymond Van Barneveld Vermögen
Raymond Van Barneveld Vermögen