Verbreite die Liebe zum Teilen
Ramona Drews Geboren
Ramona Drews Geboren

Ramona Drews Geboren – Ein deutscher Popsänger namens Jürgen Ludwig Drews. Als Mitglied der Les Humphries Singers begann er in der Musikindustrie. Seine bahnbrechende Single „Ein Bett im Kornfeld“ wurde 1976 veröffentlicht und startete seine Karriere als Solokünstler. Als er 1999 zum „König von Mallorca“ gekrönt wurde, verdiente er sich den Spitznamen. Drews gab seinen Rücktritt aus der Musikindustrie Ende 2022 aus gesundheitlichen Gründen bekannt.

Jürgen Drews wurde 1945 als Sohn des Wehrmachtsarztes Werner Drews und seiner Frau Lieselotte Buttlar in Nauen geboren. Die Vorfahren seines Vaters waren Hugenotten, die seit zwei Generationen in der Mark Brandenburg sesshaft waren; seine Mutter ist die Tochter des Oberregisseurs und Opernsängers Georg Buttlar und entstammt der fränkisch-hessischen Adelsfamilie Buttlar, ihr Vater hatte jedoch auf die Führung des Adelstitels verzichtet.

Drews nahm den Nachnamen seines Vaters an, nachdem seine Eltern geheiratet hatten. Als er jung war, lebte er in Schleswig. Erste Auftritte als Musiker waren im Hotel Hohenzollern. Nach dem Abitur an der Schleswiger Domschule [4] begann er im Herbst 1967 ein Medizinstudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, brach es jedoch nach vier Semestern ab, um sich stattdessen der Musik zu widmen.

Er begann mit Dagmar Hädrich, einem Model, in Berlin auszugehen und ihre Beziehung dauerte neun Jahre. Sie hatten 1981 einen Sohn, im selben Jahr heiratete er Corinna Drews. 1985 beschlossen sie, ihre Ehe zu beenden und die Scheidung einzureichen. 1991 kam es zu seiner Verabredung mit Ramona Middendorf, Tochter eines Dülmener Lebensmittelhändlers.

Sie haben 1994 den Bund fürs Leben geschlossen. Joelina, ihre 1995 geborene Tochter, ist das Ergebnis ihrer Vereinigung. Ihre Heimat ist Dülmen-Rorup, Münsterland. Ab August 2003 strahlte RTL2 eine dreiteilige Doku-Soap mit dem Titel The Drews – Eine furchtbar nette Familie aus. Drews reist häufig beruflich und privat nach Mallorca. Thomas Gottschalk nannte Jürgen Drews in der Folge von Wetten, dass..? 1999 „König von Mallorca“. spielt auf Mallorca.

Aufgrund der COVID-19-Epidemie war das Anfang 2011 in Santa Ponça eröffnete Drews Bistro ab August 2020 geschlossen. Jürgen Drews begann schon in jungen Jahren mit dem Musizieren und gewann im zarten Alter von 15 Jahren mit dem Jazz-Ensemble Schnirpels eine Trophäe als bester Banjospieler Schleswig-Holsteins.

Ramona Drews Geboren : 12. September 1973 (Alter 48 Jahre)

Bevor er 1967 als Sologitarrist zur Kieler Band Chimes of Freedom kam, spielte er in der Schülerband Monkeys. Das Management der Band schlug vor, auf den Spitznamen „The Others“ umzusteigen, also stimmten die Mitglieder zu. Sein Schauspieldebüt gab Jürgen Drews im selben Jahr in der Pilotfolge von Die Lümmel aus der Ersten Bank als Student.

Ramona Drews Geboren

Giorgio Moroder, der zu dieser Zeit für das Ariola-Plattenlabel arbeitete, arbeitete mit der Band an der Erstellung von zwei Alben und einer Reihe von Singles. Die Band, die für ihre US-Alben unter dem Namen Apocalypse bekannt war, löste sich Ende 1969 nach dem Zusammenbruch ihres US-Plattenlabels auf.

Nachdem er sich eine Weile mit der Schauspielerei beschäftigt hatte, begann Drews Anfang der 1970er Jahre mit den Les Humphries Singers zu singen. 1973 startete er eine zweite Solokarriere, sein Song „Ein Bett im Kornfeld“ wurde 1976 ein Riesenerfolg. In den folgenden drei Jahren war Drews mit vier verschiedenen Titeln regelmäßiger Gast in der ZDF-Hitparade, einem bedeutenden Veranstaltungsort damals für Interpreten deutscher Volkslieder, wo das Lied erstmals erschien.

Er trat 1976 zum ersten Mal in einer Disco auf und wurde schnell zu einem lokalen Favoriten auf Mallorca. 1977 versuchte er sich auch im Filmmusikgeschäft. Obwohl es sich um ein Cover handelte, erreichte sein Song Wir zieh’n heut’ Abend aufs Dach 1978 Platz 21 in Deutschland.

1980 reiste er auf der Suche nach beruflichen Möglichkeiten in die USA. Unter dem Pseudonym „JD Drews“ veröffentlichte er ein Album, um es zu promoten. Don’t Want Nobody, der Lead-Track des Albums, erreichte 1981 Platz 79 der Billboard Hot 100. Billboard, eine Musikpublikation in den Vereinigten Staaten, lobte das Album, aber es lief kommerziell nicht gut. Die Betonung des Albums auf New Wave und Progressive Rock widersprach seinem Ruf als Popsänger in Deutschland. Ende der 80er übernahm er die Moderation der Hitparade der dritten TV-Show.

Anfang der 1990er Jahre kehrte er in die deutsche Musikszene zurück. Seit Kurzem arbeitet er auch als Musikproduzent. Zusammen mit Stefan Raab und Bürger Lars Dietrich gelang ihm 1995 mit einer Coverversion von Ein Bett im Kornfeld von Drews ein Hit.

Sie veröffentlichten das Lied als Stefan Raab und die Bekloppten. Mit der Veröffentlichung seiner Single König von Mallorca im Jahr 2000, in der er über S’Arenal und den Ballermann singt und sich selbst zum “König von Mallorca” erklärt, erlangte er erneut große Popularität. Thomas Sandmanns Cover von „Hey! Amigo Charlie Brown“ stieg 2002 auf Platz eins der deutschen Partycharts ein und wurde zusammen mit dem dazugehörigen Musikvideo im Musikfernsehen gezeigt.

Die 2007 gegründete Les Humphries Singers Reunion besteht aus Jürgen Drews, Peggy Evers-Hartig, Tina Kemp und Judy Archer von den ursprünglichen Les Humphries Singers sowie neuen Mitgliedern. Ihr Comeback-Album enthielt Neuaufnahmen ihrer oÄltere Songs sowie Gospel-Standards und brandneues Material aus der Feder von Chormitglied und Produzent Willi Meyer.

2011 veröffentlichte er Hey, wir wollen die Eisbären treffen mit der Rockband Puhdys. Mickie Krause sang mit ihm 2016 ein Duett unter dem Titel Ich sah Jürgen Drews. Nachdem Drews im Dezember 2018 dem Charity-Projekt Schlagerstars für Kinder beigetreten war, nahm er mit der Band den Song „Suddenly“ neu auf.

Drews, der an Polyneuropathie leidet, gab am 9. Juli 2022 während einer Sendung seiner erstklassigen Show aus der Eröffnungssaison dieses Jahres seinen Rücktritt aus der Unterhaltungsindustrie bekannt. Ein Abschiedskonzert ist für Herbst 2022 geplant. Der deutsche Sänger, Pianist, Songwriter und Schauspieler Jürgen Ludwig Drews ist als Schlagerkünstler bekannt. Drews wuchs in Schleswig auf, nachdem er in Nauen, einer Stadt in der Nähe von Berlin, geboren wurde.

Ramona Drews Geboren
Ramona Drews Geboren