Verbreite die Liebe zum Teilen
Ralf Seeger Krankheit
Ralf Seeger Krankheit

Ralf Seeger Krankheit – In der Dokumentation „Harte Hunde – Ralf Seeger greift ein“ reisen Ralf Seeger und sein Team erneut für den Tierschutz nach Rumänien. Dort angekommen, werden Ralf und seine Kumpels von dem, was sie sehen und tun, an ihre Grenzen gebracht. Sie hatten keine Ahnung, was sie erwarten sollten, und hatten noch nie zuvor eine solche Tierquälerei aus nächster Nähe erlebt.

Auf dem Weg zu einem Tierheim werden Ralf Seeger und seine Crew von einem älteren Mann begleitet, der sich um die Tiere kümmert. Seitdem ist es ihm entwachsen; dort leben die Hunde unter so katastrophalen Bedingungen, dass Ralf Seeger nach einem Besuch „Albträume“ hatte. Dies ist jedoch nicht mehr der Fall. Ich kann nicht glauben, was ich sehe! Flöhe ernähren sich von den Tieren, die mit Maden und Schlamm bedeckt sind.

Die tatsächliche Anzahl der Hunde des Mannes ist unbekannt. Es ist ein Chaos, da die Tiere nicht kastriert sind und sich fortpflanzen. Angehörige von Ralf Seeger und seinen Kumpels verschnaufen. Die Hunde leben hier wie auf einer Müllhalde. Milben haben fast jeden infiziert und eine Krankheitsspur hinterlassen.

Man weiß nie, was man hinter der nächsten Straßenbiegung findet. Selbst die „härtesten Hunde“ können nicht anders als eine Träne zu vergießen, wenn sie die Not der Tiere sehen. Ralf Seeger, ein deutscher Kampfsportler, Schauspieler und Tierschützer, wurde am 20. November 1962 in Wesel geboren.

Im Alter von acht Jahren begann Seeger mit dem Boxen und Ringen, was er sein ganzes Leben lang fortsetzte. Gewichtheben, Judo und Thaiboxen halfen ihm beim Einstieg in die Mixed Martial Arts, was ihn dazu brachte, dem Deutschen Ringerbund in Berlin beizutreten. Seinen Lebensunterhalt verdient er als Sicherheitsberater.

Kleine Gastauftritte in deutschsprachigen Produktionen gehören zu Seegers Strategie, um sein Profil zu stärken. Am Ende beschloss er, seinen Ruhm und seine Berühmtheit sinnvoll zu nutzen, indem er sich mehr für den Tierschutz engagierte. Daraufhin gründete er den gemeinnützigen Verein „Helden für Tier e. V. – Animal Aid International“.

Ralf Seeger Krankheit

Hard Dogs – Ralf Seeger interveniert und Hard Dogs – Tierretter in Rumänien sind im Format Hundkatzemaus zu finden. „Harte Hunde – Ralf Seeger greift ein“, unsere Doku zum Thema Tierschutz, begleitet Ralf Seeger und sein Team dabei, wie sie jede Woche ein anderes Tierschutzprojekt schnell und unbürokratisch unterstützen.

Wahrer Alleskönner: Ralf Seeger War er früher vor allem als Profiboxer, Kickboxer und Freefighter bekannt, ist er heute vor allem als Schauspieler, Model und Tierschützer bekannt.

Ralf ist auch als Kampfsportlehrer und Stuntman sehr gefragt, und seine Seminare werden von Privatpersonen und Unternehmen im In- und Ausland gebucht. Andererseits betreut und unterstützt er auch gefährdete und straffällige Jugendliche.

„Helden für Tiere eV – Tierhilfe International“ war die Krönung der über zwei Jahrzehnte langen Tätigkeit des Tierschützers im privaten Tierschutz. Unsere Tierzeitschrift „hundkatzemaus“ hat bereits über seine Arbeit als Tierretter, insbesondere in Rumänien, berichtet.

In der Stadt Kranenburg. Ralf Seeger, einer der profiliertesten Tierschützer Deutschlands, ist bekannt für sein Mitgefühl für Tiere. Fünf Hunde und zwei Schweine aus dem ehemaligen Besitz des TV-Stars aus der VOX-Dokumentarserie „Harte Hunde“ haben nun in Kranenburg ein neues Zuhause gefunden.

Die Hunde „Ronja“ und „Hunter“, ein kaukasischer Owtscharka, haben den Niederrhein erobert. Dort, wo ich Ronja gefunden habe, war ein Tierheim“, sagt Seeger. Es ist fast schon schwierig, diese pflegeintensiven Haustiere in der Gegend zu versorgen. Retter fanden „Hunter“ in einer beengten Wohnung. Ralf Seeger erzählt, „der Besitzer war völlig überfordert mit dem Hund.

Besorgt über die zunehmende Zahl von Beschlagnahmen von Herdenschutzhunden wie Kangals und anderen Rassen sagt er: „Für 95 Prozent sind solche Hunde keine Wahl.“ Der Tierexperte weiß, dass die Tiere viel Platz und viel Einsatz brauchen .

In naher Zukunft beabsichtigt er, Online-Workshops zu diesem Thema anzubieten. Er weiß, wie „Hunter“ und „Ronja“ ticken: „Diese Hunde können nur wenige Menschen halten, die sie kennen und kennen“, rät Seeger, Hundespezialist vom Niederrhein.

Ralf Seeger und seine neuen Schützlinge „Ronja“ und „Hunter“ über den TV-Tierschützer. In Kranenburg können die riesigen Herdenschutzhunde artgerecht leben.

Ralf Seeger Krankheit
Ralf Seeger Krankheit