Ralf Möller Vermögen – Arnold Schwarzenegger und Ralf Möller, zwei europäische Schauspieler, die heute in den Vereinigten Staaten zu Hause sind, verbindet mehr als nur Freundschaft. Sie sind reich geworden, indem sie sowohl Schauspielerei als auch Bodybuilding betrieben. Schon früher war Ralf Möller als Mister Universum bekannt. Die Tatsache, dass er in Actionfilmen wie Gladiator, The Scorpion King und Cyborg mitgespielt hat, ist angesichts seines Körpers keine Überraschung.
Denn sein Körper ist sein Kapital. Für seine Nebenrolle bei Gladiator im Jahr 2000 erhielt er 250.000 US-Dollar. Ralf Möller konnte bisher einiges nach oben schrauben. Ralf Möller soll 8 Millionen Euro wert sein. Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, ist der Geburtsort von Ralf Rudolf Möller, der heute in Hollywood lebt. Seit 2014 ist er auch Staatsbürger der Vereinigten Staaten, obwohl er sich auch als Musiker identifiziert. In den USA sind seine beiden Töchter aufgewachsen. Als Folge seiner Schauspielkarriere hat sich Germans Leben drastisch verändert.
Möller wurde zunächst im deutschen Fernsehen am Tatort gesichtet. Weil die meisten Amerikaner nicht wissen, wie man “Moeller” schreibt, schreibt er jetzt seinen Nachnamen so. Beim „Tatort“ konnten die Nachwuchstalente von heute ihr Können zeigen. In dem Film „Tatort: Zerbrochene Blüten“ von 1988 spielte er an der Seite von Eberhard Freik und Götz George. Innerhalb eines Jahres schoss seine Karriere in die Höhe. Denn seine Single „Cyborg“ von 1989 war ein Riesenhit. Aufgrund seiner bahnbrechenden Hollywood-Leistungen wird Ralf Möller in der deutschen Presse häufig als „der Gladiator“ bezeichnet.
Ralf Möller Vermögen : 8 Millionen € (geschätzt)
Im Laufe seiner Karriere hat er seine Bestrebungen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Ausland erfüllt. Wahlamerikaner sind dem deutschen Fernsehpublikum keine Unbekannten, wie ihre Arbeit an Filmen wie „Die Superbullen und die Halbstarken“ und „Hai-Alarm auf Mallorca“ zeigt, die beide für den beliebten deutschen Sender RTL produziert wurden. Bon Jovis Song „Say it is’t so“ aus dem Jahr 2000 ist es zu verdanken, dass sich Ralf Möller in die Riege von Arnold Schwarzenegger, Claudia Schiffer und Emilio Estevez verewigt hat.
Er landete neben einigen der größten Namen der Unterhaltungsindustrie im USA Megastars-Video. Möller hat auch als Musiksprecher mit E Nomine an zwei Songs zusammengearbeitet. Für „Der Turm“ und „Schwarze Sonne“ war seine Stimmfarbe genau richtig. Zum Glück hatte er Pech, wenn er allein war. Ralf Moeller und seine Frau Annette leben nicht mehr zusammen, wie Anfang dieses Jahres bekannt wurde. Trotzdem will der Film- und Fernsehstar seinen kleinen Kindern ein Vorbild sein.
Im Herbst 2006 arbeiteten Möller und die damalige Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) an einem gemeinsamen Projekt. Kindern aus einkommensschwachen Familien soll durch das Programm „Strong Guys“ eine optimistischere Lebenseinstellung ermöglicht werden. Ralf Möller ist neben einem versierten Schwimmer und Bodybuilder auch eine starke Schauspielkarriere.
Neben „Conan, der Abenteurer“ wurde er durch seine Rollen in dem Oscar-prämierten Film „Gladiator“ bekannt.
Ralf Möller, geboren am 12. Januar 1959 in Recklinghausen, war schon immer eine Leidenschaft für den Sport. Er begann im Alter von 7 Jahren mit dem Wettkampfschwimmen, gewann mehrere Meisterschaften und wurde schließlich Schwimmlehrer.
Seine Bodybuilding-Karriere begann nach zwei Jahren Boxen, als er den Wechsel vollzog. Peter Ogiolda trainierte ihn während seines Wehrdienstes in Wuppertal und Leverkusen kurz im Diskuswerfen und Kugelstoßen, bevor er sich ausschließlich dem Bodybuilding zuwandte.
Als Bösewicht in „Best of the Best 2 – Der Unbesiegbare“ konnte er nach Rollen in „Cyborg“ (1989) und „Universal Soldier“ (1992) seine Bandbreite unter Beweis stellen. Er trat 1995 auch in The Viking Sagas und in den 1990er Jahren in Conan, einer Fernsehserie, auf. Als „Hagen“ im Film „Gladiator“ schien für Russel Crowe und ihn einer erfolgreichen Schauspielkarriere nichts im Wege zu stehen. Als „Thorak“ in „König der Skorpione“ aus dem Jahr 2002 sorgte die spätere Rolle des Schauspielers in der amerikanischen Filmbranche für großes Aufsehen. In Deutschland wurde er in den Medien lange nur als „Gladiator“ bezeichnet, und das war er auch behandelt wie ein Superstar.
Als Special Agent Kurt Mayers im Film El Pardino setzte Möller seine Schauspielkarriere fort. In My Suicidal Sweetheart spielte er Bruno mit Rosanna Arquette. Moeller porträtierte Hammacher im Film Bierfest. „Ozzie“ wurde im selben Jahr veröffentlicht. Arnold Calgrove, Wächter von Seed, erhielt beim New York Horror Film Festival 2007 für seine Leistung in dem Film einen Preis für die besten Spezialeffekte.
Ralf Moeller spielte 2007 Officer John in dem Film Postal, dem Pathfinder folgte. Nach seiner Arbeit in „Alone in the Dark II“ und „Dejection“ trat er 2010 in „Tales of an Ancient Heart“, „The Sword and the Sorcerer II“ und „The Tourist“ auf. Der ASCAP Award für den besten Film ging an „The Tourist“. Unter den Mitwirkenden waren Johnny Depp und Angelina Jolie. Bei den Teen Choice Awards war er was für den besten Action-Schauspieler nominiert. „Love, Hate & Security“ war 2014 mit Ralf Möller zu sehen. Der anhaltende Erfolg in der Filmbranche hat ihn angetrieben.
Leave a Reply