Verbreite die Liebe zum Teilen
Ralf Dammasch Todesursache Wikipedia
Ralf Dammasch Todesursache Wikipedia

Ralf Dammasch Todesursache Wikipedia – Seit 2014 strahlt VOX Folgen der deutschen Doku-Soap „The Beet Brothers“ aus. Jetzt drei auf der ganzen Linie, es ist Zeit fürs Bett. In einer Woche können Gärtner und ihre Kunden Außenbereiche komplett umgestalten. Die Bewerbungen werden nach dem Urteil von Claus Scholz priorisiert.

Ralf Dammasch, staatlich geprüfter Landschaftsgärtner, berät die Einheimischen über die beste Vorgehensweise und koordiniert deren Ausführung. Henrik Drüen, der Baggerfahrer, fungiert auch als Maschinist auf der Baustelle. Mit Staffel 6 kommt technische Hilfe von Gunnar Fichter.

In der achten Staffel wurde Luis Roeder vorgestellt, ein erfahrener Gärtner und Landschaftsgestalter. Die Familie aus dem Hunsrück hat sich an die Macher der TV-Show Ab ins Beet! 2014 um Hilfe bei der Wiederbelebung des ungenutzten Feldes hinter ihrem Haus zu bitten. Jedes Mal, wenn es ausgestrahlt wird, schalten rund eine Million Menschen ein.

Das Konzept, in nur sieben Tagen einen neuen Garten für einen Haushalt zu entwerfen und anzulegen, unter Berücksichtigung der Vorlieben der Hausbesitzer und unter Einbeziehung des Hauspersonals, wurde dann zur Serienreife gebracht. Am 8. Juni 2014 strahlte VOX die Pilotfolge aus.

Jede Woche um 19:15 Uhr sonntags geht die Übertragung live. Episoden der Show wurden bereits um 18:10 Uhr ausgestrahlt. seit der vierten Staffel, und sie dauern normalerweise bis 20:15 Uhr. Insgesamt kann VOX durch diese Sendungen einen Marktanteil von mehr als 5 % erreichen.

Seit 2006 ist Claus Scholz Teil von vier verschiedenen Vox-Doku-Soaps, darunter die bereits erwähnten „Beet Brothers“ und „Ab ins Beet!“ sowie „Ab in die Ruinen!“. und die ultimativen Anführer. 2018 wurde die Serie für eine Goldene Kamera in der Kategorie „Bestes Docutainment-Format“ nominiert.

Die Beet-Brüder erlebten in der dritten Folge der fünften Staffel ihren ersten Gartenausfall. Am achten Tag war alles fertig. Es dauerte bis zum achten Tag, um die Aufgaben in der siebten Folge der sechsten Staffel zu erledigen. Dies lag zum Teil daran, dass Claus am siebten Arbeitstag einen Fußbruch erlitt.

Aufgrund seiner Unfähigkeit, für seine Familie zu sorgen, waren er und seine Brüder, die Beets, zahlenmäßig stark unterlegen. Es dauerte bis zum achten Tag, um das gewaltige Projekt sowohl in der zweiten als auch in der achten Folge der siebten Staffel abzuschließen.

Wer als Beet-Brüder in der Show dabei sein möchte, kann sich für die Saison 2022 bewerben. Claus Scholz, Ralf Dammasch und Henrik Drüen, auch bekannt als „Die Rübenbrüder“, sind die Ansprechpartner, wenn in Deutschland ein Garten mit wild wachsenden Gemüsebeeten und Obstbäumen außer Kontrolle gerät.

Ralf Dammasch Todesursache Wikipedia

Die drei arbeiten für Vox, um Gärten wieder in ihren ursprünglichen, paradiesischen Zustand zu versetzen. Inwieweit spiegeln die öffentlichen Personen der drei Fernsehgärtner ihr privates Selbst wider? Das Leben hinter der Kamera für „Baggerkönig“ Henrik Drüen, seine Verlobte Lisa und ihre gemeinsame Tochter Emma.

Henrik Drüen, ein Drittel von Vox’ “The Beet Brothers”, hat vielleicht eine heimliche Vorliebe für das Bedienen eines Baggers. Schließlich bewegt der handwerklich geschickte Handwerker gerne große Mengen Erde und setzt sein Können ein, um verwilderten Gärten wieder zu neuem Glanz zu verhelfen.

Aber hinter verschlossenen Türen hat der Reality-Show-Star ein Faible für nur zwei junge Damen. Der 31-Jährige hat sich im nordrhein-westfälischen Wegberg-Venn niedergelassen, wo er sich seiner Lebensgefährtin Lisa und einer liebenswerten Dame namens Emma zutiefst verschrieben hat.

Letztere ist das entzückende Kind von TV-Star Henrik Drüen, wie die Bilder von ihr auf seiner Facebook-Seite zeigen: Ralf Dammasch, Landschaftsgärtner, der in einer Free-TV-Gartenshow auftritt, hat sowohl in seinem beruflichen als auch in seinem privaten Garten einen grünen Daumen.

Ralf Dammasch und seine Familie, darunter Frau Petra und Tochter Emily, haben Haus und Garten zur Chefsache gemacht. Der 1966 in Hamm geborene Ralf Dammasch entwickelte mit seiner Frau und seiner Tochter den wunderschönen „Reidenhof-Garten“ im nordrhein-westfälischen Goch.

Seit dem Einzug im Jahr 2004 hat die Familie Dammasch ihr Herzblut in die Pflege dieses üppigen Gartenparadieses im englischen Stil gesteckt. Die Öffnungszeiten seines Gartens hat Ralf Dammasch auf seiner Website detailliert beschrieben, wer also selbst vorbeikommen und sich von der blumigen Pracht des Gartens überzeugen möchte, kann das tun.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich eine Gartenberatung zu holen? Dann melden Sie sich für einen Kurs von Gärtnermeister Ralf Dammasch an der Volkshochschule der VHS Kleve an. Neben den beiden anderen „Rübenbrüdern“ ist auch Claus Scholz, gelernter Naturwissenschaftler und gestandener Fernsehgärtner, dabei.

Auch wenn Claus Scholz sein Abitur an der Waldorfschule nur mit einer 3,3 gemacht hat und 20 Semester für sein Biologiestudium einstecken musste: Claus Scholz ist seit langem eine beliebte TV-Persönlichkeit, und er ist auch bekannt als Event-Organisator durch sein eigenes Unternehmen Claus-i-Vents; er kann auch auf seinem backgr zeichnenals Schlagersänger und Stimmungskanone.

Immerhin ist der 38-Jährige, der ständig im Fußballtrikot vor der Kamera zu sehen ist, seit mehr als einem Jahrzehnt Promi-Status als Star der Garten-Reality-Show „Ab ins Beet!“. neben Detlef Steves. Hat das Energiebündel Zeit für eine romantische Beziehung mit all seinen vielfältigen Fähigkeiten? Privat ist derzeit nicht bekannt, ob Claus Scholz in einer festen Beziehung lebt oder lieber ein Singleleben führt.

Ralf Dammasch Todesursache Wikipedia
Ralf Dammasch Todesursache Wikipedia